
Unter Samen baden versteht man das Vorquellen in Wasser oder anderen Flüssigkeiten, was eine schnelle Keimung ermöglicht.
- So funktioniert das Samenbaden
- Für viele Samen geeignet
- Schnelles Keimen ist das Ergebnis
Jedes Samenkorn hat die Natur mit einem Schutz ummantelt, welcher es vor Umwelteinflüssen bewahrt. Denn ein Samenkorn muss schließlich die Zeit seiner Reife im Spätsommer oder Herbst bis zum Frühjahr schadlos überstehen, wenn es dann auskeimen soll. Dieser „Panzer“ ist je nach Pflanzentyp unterschiedlich hart ausgebildet und deshalb dauert es unterschiedlich lang, bis die ersten Saaten auflaufen.
Um diesen Vorgang zu beschleunigen, werden Samenkörner in warmem Wasser eingeweicht, was bei den verschiedenen Pflanzen von unterschiedlich langer Dauer ist.
Schutz vor Krankheiten
In alten Gartenbüchern wird noch empfohlen, Saatgut, insbesondere Gemüsesamen, zu beizen. Quecksilber war die Grundlage dieser Beizmittel. Quecksilber ist allerdings ein starkes Gift, welches wir vermeiden müssen.
Teezubereitungen aus Kamille, Baldrian und Schachtelhalm als „Badezusatz“ haben eine pflanzenstärkende und schützende Funktion.
Kamille
Kamille hat eine stärkende Wirkung. Die Keimlinge wachsen zügiger und bleiben gesünder.
Rezept für den Kamillentee
1 Teelöffel getrocknete Blüten werden mit ¼ Liter kochendem Wasser übergossen und 1 Stunde ziehen gelassen. In dem lauwarmen Tee werden die Samenkörner unterschiedlich lange gebadet.
- Linsen und Erbsen sind sehr hartschalig und bleiben zwei Stunden in der Flüssigkeit.
- Die Badefreuden für Bohnen, Kohl, Kohlrabi, Radieschen und Rettich sollten nur 1 Stunde
- 30 Minuten weichen Dill, Endivie, Feldsalat, Fenchel, Lauch, Mangold, Möhren, Paprika, Rote Bete, Sellerie und Schnittlauch.
Baldrian
Baldrian fördert das Wachstum der Wurzeln und schützt vor Pilzen und Bakterien.
Man bereitet einen Tee nach der gleichen Rezeptur wie beim Kamillentee oder versetzt ¼ Liter Wasser mit einigen Tropfen Baldrianblüten-Extrakt aus der Apotheke. In diesem Aufguss genießen Lauch, Schnittlauch, Tomaten und Zwiebeln 30 Minuten Badefreuden.
Schachtelhalm
In einem Aufguss aus Schachtelhalmtee bereiten sich Kartoffeln 30 Minuten lang auf ihre Keimung vor.
Rezept für den Schachtelhalmtee
100 Gramm Ackerschachtelhalm werden in 5 Liter Wasser 1 Stunde lang gekocht und mit der gleichen Menge Wasser verdünnt.
Wie einst Kleopatra
Samen von Gurken, Kürbis, Melonen und Zucchini aalen sich wie einst die Königin von Ägypten in Vollmilch. Es muss hier keine Eselsmilch sein.
Nach dem Bad
Ist die Zeit des Weichens vorbei, wird die Flüssigkeit über einem Sieb ausgegossen. Die Samenkörner gut abtropfen lassen und auf einem Küchenpapier ausbreiten.
Nach einer kurzen Trockenzeit müssen sie noch am selben Tag im Frühbeet oder in den Anzuchtsschalen auf der Fensterbank ausgesät werden.
Durch die Wässerung ist die äußere Schicht des Samenkorns aufgequollen und die Keimung hat begonnen. Trocknet das Saatgut jetzt aus, kann das zu einem Totalausfall führen. Waren die Körner zu lang im Bad und es zeigt sich bereits ein Keimling, muss das Korn unverzüglich und vorsichtig gesetzt werden. Wird die Sprosse verletzt, ist sie nicht mehr fähig zu wachsen.
- Strom im Garten – Das Stromkabel für den Außenbereich Supraflex ist die ideale Stromversorgung für draußen und bringt Strom in jeden Winkel.
- Zentrale Verteilung für die Weihnachtsbeleuchtung außen – Das Verlängerungskabel 10m hat drei Steckdosen. Andere Verlängerungen und Verteilungen fallen weg. Jede Art von Weihnachtsbeleuchtung kann angeschlossen werden; 3,5 kW Leistung.
- Robust und sicher für draußen – Outdoor Verlängerungskabel aus strapazierfähigem Gummi, Klappdeckel verschließen jede einzelne Outdoor-Steckdose und schützen vor Feuchtigkeit, Schutzklasse IP44; robust, zuverlässig und sicher auch bei winterlichen Wetterverhältnissen.
- Optimale Aufteilung, ausreichende Länge – Das Verlängerungskabel Outdoor ist 10m lang. Die Zuleitung misst 5m, die Kabellänge zwischen den Steckdosen beträgt je 2,50 m; Erdspieße fixieren die Steckdosen.
- Bequem durch die Weihnachtszeit – Das Verlängerungskabel außen 10m kann kombiniert werden mit Zeitschaltuhren.
Mehr Gartenwissen:
Rettich, Radieschen und Eiszapfen aus dem eigenen Garten
Veilchen – fast vergessene Frühlingsblümchen
Wildkräuter im Garten – die ersten Vitaminspender im Frühling
- Schlichtes und stylisches Design mit quadratischem Rahmen. Gestaltet aus mattschwarz lackiertes Eisen, hitzebeständig bis 500°C. Für Holzscheite und Holzkohle geeignet.
- 4 robuste Standfüße sorgen für eine sicherere Stabilität.
- Mit praktischem Funkenschutzdeckel, umschließt das Feuer für Sicherheit und verhindert auch die Funken und Trümmer zu fliegen. Die Poker-Tool ist nutzvoll beim Entfachen des Feuers.
- Multifunktionale 3 in 1 Feuerstelle - Es kann als Feuerstelle/Grill/Eiskübel verwendet werden. (Um als Eiskübel zu dienen, Line die Grube mit Kunststoff, um Wasser von der Luftblase auslaufen zu stoppen)
- Wasserdichte Schutzhülle schützt die Feuerschale perfekt vor Staub, Blätter und Regen.
- 👍PRÄMIUM & LANGLEBIGES MATERIAL: Der iTrunk Zuchtbeutel besteht aus hochwertigem Vliesstoff mit zwei stabilen Griffen, die eine Wiederverwendbarkeit der Pflanzgefäßbeutel ermöglichen. Mit den Griffen können Sie ihn bequem durch den Garten, den Balkon, die Terrasse, die Veranda oder den Wintergarten transportieren.
- 👍FLEXIBELES DESIGN: iTrunk Kartoffelzuchtbeutel wird mit sichtbarem Klettfenster geliefert, mit dem Sie genau und schnell feststellen können, ob die Kartoffeln reif sind und sie diese direkt ernten können, ohne vorher zu graben!
- 👍MAXIMALE FEUCHTIGKEIT & ATMUNGSAKTIV: Mit dem APERIL Öko-Pflanzbeutel können Sie Ihre Pflanzen im Winter warm, und im Sommer kühl halten. Vollständig befeuchtete und atmungsaktive Umgebung trägt zum schnellen Wachstum von Baumschulen und Saatgut bei und hilft, deren Überleben zu verbessern. Außerdem bringt es genügend Luft zu den Wurzeln der Pflanzen, was den Pflanzen hilft, gesünder zu werden.
- 👍VERMEIDUNG VON BODENVERSCHMUTZUNG UND GROßER DRAINAGE: Hochwertiger Vliesstoff macht den iTrunk Pflanzbeutel zu einem guten Entwässerungssystem, womit sich die Probleme einer Überbewässerung leicht vermeiden lassen. Außerdem bietet es genügend Platz für das Wachstum der Pflanzen und hilft, Wurzelerkrankungen zu verhindern.
- 👍BREITER ANWENDUNGSBEREICH:7 Gallonentopfbehälter können zum Pflanzen von Kartoffeln verwendet werden. Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Basilikum, Bohnen, Apfelbäume, Papayabäume, Guavenbäume, Blumen und so weiter. Sie können verschiedene Pflanzen nach Ihren persönlichen Wünschen züchten.
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.