Wer etwas in seinem Garten verändern oder verschönern möchte, der braucht Inspiration. Und diese lässt sich oft beim Nachbarn finden, oder unterwegs auf Ausflügen und Gartenreisen, die einen in sehenswerte öffentliche Garten- oder Parkanlagen führen.
In unserer Rubrik Unterwegs geben wir eine ganze Reihe an Anregungen für lohnenswerte Reiseziele, bei denen Gartenliebhaber auf ihre Kosten kommen. Einen Besuch wert ist beispielsweise immer wieder die Blumeninsel Mainau inmitten des Bodensees. Besonders prächtig präsentiert sie sich während des Frühjahrs oder während der Dahlienblüte. Nicht mindern interessant sind die Herrenhäuser Gärten in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover oder – ebenfalls in Niedersachsen zu finden – der Park der Gärten. Bei diesem handelt es sich um die Deutschlands größte Mustergartenanlage, die sehr viele Gestaltungsideen auch für den eigenen Garten bereit hält. Immer schön anzusehen sind auch Schlossgärten, die sich über die gesamte Republik verteilt und zudem natürlich auch bei unseren europäischen Nachbarn finden lassen.
In jedem Fall gilt, wer eine Reise tut, kann viel berichten und sammelt unter Umständen auch eine Menge Ideen für das heimische Grün.
Im 17. Jahrhundert entstand in dem ehemaligen Dorf Herrenhausen bei Hannover das barocke Schloss Herrenhausen, das dem Adelsgeschlecht der Welfen als Sommerresidenz diente. Zur Versorgung des Hofes wurde ein…
Der Park der Gärten ist Deutschlands größte Mustergartenanlage und im niedersächsischen Bad Zwischenahn westlich von Oldenburg zu finden. Auf 140.000 Quadratmetern können Besucher hier die Natur mit allen Sinnen erleben.…
Heiraten auf einer traumhaft schönen Blumeninsel? Durch märchenhafte Gärten flanieren? Dafür muss die Reise keineswegs nach Frankreich oder Italien führen, sondern es reicht ein Ausflug an den Bodensee. Die…
Besucher aus aller Welt haben Deutschland als Ziel für Urlaubsreisen entdeckt. Das Angebot für Besichtigungsreisen ist groß. Eine Idee sind etwa Themenreisen zu Schlössern oder Schlossgärten. Hier folgt ein kleiner…
Deutschland ist ein Rosenparadies. Zahlreiche öffentliche Anlagen prunken mit weitläufigen Rosengärten und Rosarien. Bekannte Rosenzüchter haben ihre Betriebe derart hergerichtet, dass es für Besucher eine Augenweide ist, die altbekannten…
Beim Stichwort Gartenreise denkt man in erster Linie an England, dicht gefolgt von den Niederlanden. Aber Deutschland? Ja, Deutschland hat eine lange, wenn auch nicht eigenständige Gartentradition. Reine Ziergärten…
Den Namen Hortus Eystettensis führen sowohl der 1998 rekonstruierte Bastionsgarten im bayerischen Eichstätt als auch das weltberühmte Prachtwerk einer Pflanzensammlung in Buchform. Die Willibaldsburg Hoch über den Ufern der…
Schloss Ippenburg, das Arboretum Ellerhoop, Hof Hilligenbohl und das Perlenbachtal in der Eifel sind im April zur Narzissenblüte attraktive Reiseziele. Die Niederlande als Vaterland der Blumenzwiebeln haben die größten…
Winterlinge sind in unseren Gärten häufig anzutreffen, normalerweise aber nicht in freier Natur. Anders ist es in Thüringen, wo im Rautal die kleinen gelben Blüten ein ganz besonderes Spektakel…
Während Nordeuropa noch unter Eis und Schnee oder unter einer grauen Nebeldecke ruht, rüstet sich der Frühling auf der Mittelmeerinsel für seinen fulminanten Auftritt. Nicht die Küstenorte oder steilen…
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.