In nahezu jedem Garten hierzulande sind Zierpflanzen das dominierende Element. Längst haben sie den Nutzpflanzen den Rang abgelaufen, doch das war nicht immer so. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts und auch nach den beiden Weltkriegen dominierten essbare Pflanzen das Geschehen in den Gärten, weil das Gros der Menschen auf eine Selbstversorgung angewiesen war.
Heute hingegen lässt sich nahezu alles im Supermarkt kaufen, und da viele Menschen die Arbeit rund um die Ernte scheuen, setzen sie lieber auf die etwas pflegeleichteren Zierpflanzen. Das Angebot an diesen Pflanzen ist wirklich groß, und durch neue Züchtungen kommen auch immer wieder neue Pflanzen hinzu, die mit noch kräftigeren Blütenfarben oder anderen positiven Wuchseigenschaften brillieren können. Sie lassen sich in Rabatten, in Beeten und Kübeln anpflanzen, und zu jeder Jahreszeit – auch im Winter – gibt es Zierpflanzen, die das Auge des Betrachters begeistern.
In den nachfolgenden Artikeln stellen wir verschiedenste Zierpflanzen vor und geben darüber hinaus wertvolle Tipps zur Anpflanzung und zur Pflege.
Der Natternkopf ist schön anzusehen, unkompliziert und entsprechend eine Bereicherung für jeden Garten. Vor allem die Blüten begeistern: Sie sind hellblau oder violett, mit unterschiedlich langen Staubblättern. Mit etwas…
Fleischfressende Pflanzen sind in der Natur in fast allen Regionen der Erde vertreten. Trotzdem ist eine Kultur für den Hobbygärtner nicht einfach. Die wichtigsten Fakten Diese Arten gibt es…
Sie ist nicht nur sehr schön, sondern mit ihren Blüten auch sehr langlebig: die aus Südamerka stammende Dipladenia. Sie blüht ab Mai bis zum ersten Frost, und das mit…
Der Schirmbambus, den viele auch als Muriel-Bambus kennen, ist eine bestimmte Bambus-Art, die aufgrund seiner Winterhärte und seiner Eigenschaft, keine Ausläufer zu bilden, als Zierpflanze sehr beliebt ist. Wir…
WeiterlesenDer Schirmbambus – ein Pflanzenportrait
Schon im Winter freut man sich auf sie – auf die ersten Frühblüher, die mit farbenfroher Blütenpracht wärmere Jahreszeiten verkünden. Doch was sind die Schönsten? Das ist natürlich immer…
Der Zylinderputzer gehört zu den Pflanzen mit den (in Deutschland) lustigsten Namen – wobei der Name natürlich seinen berechtigten Ursprung hat. Mit seiner prächtigen Blüte ist er eine echte…
Sie haben einen der schönsten Namen in der gesamten Pflanzen- und Tierwelt, die so genannten Lebenden Steine, auch bekannt als: Lithops. Die sukkulenten Pflanzen, die zum größten Teil aus…
WeiterlesenLithops, die Lebenden Steine – ein Pflanzenportrait
Im Sommer weiß jeder Pflanzenfreund in der Regel genau, wie und womit er seine Blumenkästen bestücken möchte, im Herbst und Winter ist es schon ein bisschen schwieriger. Viele planen…
WeiterlesenHerbst- und Winterbepflanzung für Blumenkästen
Die Amaryllis ist eine wunderschöne Pflanze, wahrscheinlich eine der schönsten Winterpflanzen überhaupt – und am liebsten hätte man es ja so, dass sie genau über Weihnachten blüht. Wie man…
WeiterlesenAmaryllis kultivieren – Blütenzauber zur Weihnachtszeit
Kaum ein Garten, der heute noch ohne Kletterpflanzen auskommt – sie hangeln sich an Wänden hoch, an selbst konstruierten Gerüsten und an Bäumen und geben der Terrasse und dem…
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.