Die Aschenblume – ein Pflanzenportrait
Die Aschenblume blüht in verschiedenen Farben und begeistert vor allem im Balkonkasten. Aber auch im Topf auf der Terrasse oder im Wintergarten kann sie ihren Platz finden. Wir stellen…
In nahezu jedem Garten hierzulande sind Zierpflanzen das dominierende Element. Längst haben sie den Nutzpflanzen den Rang abgelaufen, doch das war nicht immer so. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts und auch nach den beiden Weltkriegen dominierten essbare Pflanzen das Geschehen in den Gärten, weil das Gros der Menschen auf eine Selbstversorgung angewiesen war.
Heute hingegen lässt sich nahezu alles im Supermarkt kaufen, und da viele Menschen die Arbeit rund um die Ernte scheuen, setzen sie lieber auf die etwas pflegeleichteren Zierpflanzen. Das Angebot an diesen Pflanzen ist wirklich groß, und durch neue Züchtungen kommen auch immer wieder neue Pflanzen hinzu, die mit noch kräftigeren Blütenfarben oder anderen positiven Wuchseigenschaften brillieren können. Sie lassen sich in Rabatten, in Beeten und Kübeln anpflanzen, und zu jeder Jahreszeit – auch im Winter – gibt es Zierpflanzen, die das Auge des Betrachters begeistern.
In den nachfolgenden Artikeln stellen wir verschiedenste Zierpflanzen vor und geben darüber hinaus wertvolle Tipps zur Anpflanzung und zur Pflege.
Die Aschenblume blüht in verschiedenen Farben und begeistert vor allem im Balkonkasten. Aber auch im Topf auf der Terrasse oder im Wintergarten kann sie ihren Platz finden. Wir stellen…
Auch wenn der Zitronenbaum kein einheimisches Gewächs ist, wird er auch gerne in unseren Breiten kultiviert. Er begeistert mit seinen schönen duftenden Blüten und trägt gelegentlich sogar Früchte. Doch…
Die Kornrade ist bei uns auch unter einigen anderen Namen bekannt – unter anderem als Ackerkrone oder Ackerrade. Diese Begriffe zeigen, wofür diese einjährige krautige Pflanze für viele Jahre…
Steinkräuter gehören nicht von ungefähr zu den beliebtesten Bodendeckern: In den verschiedensten Farben – es gibt über 170 Arten – sorgen sie für einen Genuss der Sinne, sowohl visuell…
Die Agave gilt als typische Pflanze der „Neuen Welt“, stammt aus Nord- und Mittelamerika, erfreut sich aber auch in ganz Europa und bei uns seit vielen Jahren großer Beliebtheit.…
Schnee im Sommer, das gibt’s nicht? Gibt’s doch, zumindest in der Pflanzenwelt. Denn unter dem Namen Zauberschnee ist eine Pflanze bekannt, die den gesamten Sommer über feine weiße Blütenwölkchen…
Gibt es einen schöneren Namen für eine Pflanze? Zumindest aus Kindersicht wohl kaum. Zumal sie ihren Namen auch absolut zu Recht trägt – denn ihre gelben Blüten riechen wirklich…
Die Scheinerdbeere gilt vielen als bezaubernd schön und scheint geradezu zum Verzehr einzuladen – aber sie ist eben keine echte Erdbeere, und entsprechend schmeckt sie auch nicht besonders. Wir…
Geranien sind in Deutschland häufiger als alle andere Pflanzen auf Balkonen zu finden – beliebter geht es kaum. Aber auch im Falle der farbenfrohen Dauerblüher gilt wie so oft:…
Die Geschichte über die Namensgebung für die Steinbrechgewächse gehört zu den schönsten Mythen der Pflanzenwelt. In früheren Zeiten glaubte man tatsächlich, dass die Pflanzen Felsen sprengen könnten, da sie…