In nahezu jedem Garten hierzulande sind Zierpflanzen das dominierende Element. Längst haben sie den Nutzpflanzen den Rang abgelaufen, doch das war nicht immer so. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts und auch nach den beiden Weltkriegen dominierten essbare Pflanzen das Geschehen in den Gärten, weil das Gros der Menschen auf eine Selbstversorgung angewiesen war.
Heute hingegen lässt sich nahezu alles im Supermarkt kaufen, und da viele Menschen die Arbeit rund um die Ernte scheuen, setzen sie lieber auf die etwas pflegeleichteren Zierpflanzen. Das Angebot an diesen Pflanzen ist wirklich groß, und durch neue Züchtungen kommen auch immer wieder neue Pflanzen hinzu, die mit noch kräftigeren Blütenfarben oder anderen positiven Wuchseigenschaften brillieren können. Sie lassen sich in Rabatten, in Beeten und Kübeln anpflanzen, und zu jeder Jahreszeit – auch im Winter – gibt es Zierpflanzen, die das Auge des Betrachters begeistern.
In den nachfolgenden Artikeln stellen wir verschiedenste Zierpflanzen vor und geben darüber hinaus wertvolle Tipps zur Anpflanzung und zur Pflege.
Sie sind eines der häufigsten Motive von Landschaftsmalern, finden sich auf abertausenden von Postkarten, werden unglaublich gerne verschenkt und genauso oft selbst gepflückt: Die Rede ist natürlich von den…
Das Heidekraut gehört zu den schönsten Pflanzen überhaupt und wird gerne im Teppich angepflanzt. Wenn auch Sie in Ihrem Garten Heidekraut anpflanzen und pflegen möchten, finden Sie in dem…
Bei geschickter Pflanzenauswahl lässt sich der Blumenflor im Garten bis lange in den Herbst hinein ausdehnen. Pflanzenvielfalt im Herbst Blüten und Blattschmuck Von Astern und Gräsern Der Sommer war…
Wer mag ihn nicht, den Lavendel-Duft? Und wer kennt sie nicht, die scheinbar endlos langen Lavendelfelder in der Provence? Oder hat eine Postkarte davon an der Kühlschranktür hängen? Deshalb…
Ihr unverwechselbares Blau hat schon zahllose Künstler inspiriert, die ihre Schönheit in Bildern festgehalten haben – aber auch dem Normalsterblichen hat die Kornblume immer wieder Momente der Freude geschenkt.…
Was ist von einer Pflanze zu halten, die im Namen das wenig schöne Adjektiv „stinkend“ trägt? Zwar riechen die Blätter der Stinkenden Nieswurz (Helleborus foetidus) tatsächlich unangenehm, wenn man…
Dahlien gehören zu den schönsten Blumen im Pflanzenbeet. Sie stammen ursprünglich aus Mexiko und gehören zur Gruppe der Korbblütler. Dahlien, die auch auf den Namen Georginen hören, verzaubern mit…
Ob im sommerlichen Freiland, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – die Calla ist ein echter Hingucker. Ihre Blüten und Blätter beeindrucken den Pflanzenfreund durch die edle Gestaltung.…
Palmen im Zimmer oder auf der Terrasse verbreiten einen besonderen Hauch von Exotik und Urlaubsfreude. Die meisten Palmenarten sind leicht zu kultivieren und schenken lange Jahre Freude. Die beliebtesten…
Eine große Farbenvielfalt bringt der Lerchensporn in den Frühlingsgarten. Lerchensporn (Corydalis) ist in unseren Gärten leider allzu selten anzutreffen. Dabei handelt es sich um eine Pflanze, welche je nach…