So schneidet man Orchideen richtig
Orchideen erfreuen ob ihrer Schönheit fast jeden Pflanzenliebhaber – besonders dann, wenn sie gut gepflegt werden, was auch den richtigen Schnitt beinhaltet. Doch wann ist der passende Zeitpunkt dafür?…
Wer keinen Garten besitzt, der muss noch lange nicht auf Pflanzen und deren positive Wirkung auf den Menschen verzichten. In jedem Haus und in jeder Wohnung lassen sich sehr gut Zimmerpflanzen kultivieren, die das Wohnklima verbessern und jede Menge Gemütlichkeit versprühen.
Das besondere an diesen Pflanzen ist, dass sie hierzulande in der freien Natur zumeist nicht vorkommen, sondern ihren natürlichen Lebensraum eher in Savannen, tropischen Gebieten oder wechselfeuchten Ländern haben. Daher versprühen sie nicht selten einen Hauch von Exotik und Urlaubsgefühl. Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen zählen zweifelsohne verschiedenste Palmensorten und Kakteen, aber auch Orchideen, Azaleen oder der Ficus werden gerne gekauft. Im Advent erfreut sich der Weihnachtsstern großer Beliebtheit und bringt ein wenig Farbe in die ansonsten häufig sehr trübe Jahreszeit. Zu den wichtigsten Kriterien für die Haltung einer Zimmerpflanze zählt zweifelsohne die Wahl des richtigen Standorts, wobei hierbei vor allem auf die Lichtverhältnisse und die Temperaturen zu achten ist.
In der Kategorie Zimmerpflanzen beschreiben wir verschiedenste Zimmerpflanzen und gehen auch auf die Kultivierung in den heimischen vier Wänden ein.
Orchideen erfreuen ob ihrer Schönheit fast jeden Pflanzenliebhaber – besonders dann, wenn sie gut gepflegt werden, was auch den richtigen Schnitt beinhaltet. Doch wann ist der passende Zeitpunkt dafür?…
Das Louisanamoos ist auch als Spanisches Moos und als Ziegenbart bekannt – letzteres, weil die grün-grauen Triebe der Pflanze lang herunterhängen und damit tatsächlich an einen Bart erinnern. Die…
Ein Weihnachtsstern gehört mit seinen auffälligen roten Blättern in der Adventszeit für viele Menschen einfach dazu, um eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre in den eigenen vier Wänden zu schaffen – so wie…
Kaum eine Pflanzenform ist so schnell zu vermehren wie die Sukkulenten; in einigen Fällen muss sogar nur ein Blatt auf das Substrat gelegt werden. Die Methoden unterscheiden sich abhängig…
Als Azaleen werden verschiedene Arten und Sorten der Gattung Rhododendron bezeichnet – und sie blühen besonders schön. Wer eine Schwäche für eine besondere Blütenpracht hat, sollte sich also eine…
Orchideen erfreuen das Herz vieler Pflanzenfreunde – nicht von ungefähr gilt die Orchidee vielen Menschen als die Königin der Blumen. Selbst wer nicht dieser Meinung ist, kommt nicht umhin,…
Fast jeder, der Pflanzen zu Hause stehen hat, kennt dieses Erlebnis: Beim Gießen entdeckt man plötzlich Schimmel auf der Blumenerde – gerade auch, wenn die Zimmerpflanze, die das betrifft,…
Der Weihnachtsstern gehört zu den Pflanzen, die sich schon anhand ihres Namens gut einschätzen lassen – und natürlich gehört er in vielen Familien zum „Must Have“ über die Advents-…
Der Weihnachtstern ist speziell im Dezember eine sehr beliebte Pflanze, Freude kann sie aber auch nach Weihnachte machen. Allerdings entsorgen viele Pflanzenfreunde ihren Weihnachtstern häufig nach der Blüte, da…
Über Ostern ist er seinem Namen entsprechend besonders beliebt, die Gärtnereien haben dann ein reichhaltiges Angebot: Der Osterkaktus. Eine schöne Zimmerpflanze, die auch über Ostern hinaus Freude bereitet. Wer…