• Über uns
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln und Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Fotogalerien
  • Über uns

Bodendecker – Teppiche aus Blüten und Blättern im Schatten

Startseite » Das Gartenportal » Zierpflanzen » Bodendecker

Kategorie: Bodendecker

Bodendecker gelten in jedem Garten als nahezu unverzichtbar, weil sie zum einen Lücken im Blumenbeet schließen und den Boden durch ihre Beschattung schützen. Zum anderen unterdrücken sie Unkraut. Damit sie dies dauerhaft tun können, sollten sie immergrün sein, also auch im Winter ihre Blätter tragen.

Wer eine oder mehrere Bodendecker bei sich im Garten anpflanzen möchte, der sollte dies im Spätsommer tun. Zu diesem Zeitpunkt lässt das Unkrautwachstum nach, und die Pflanzen haben noch genügend Zeit, um vor dem Winterbruch einzuwurzeln. Wer Bodendecker setzt, sollte dafür sorgen, dass die zu bepflanzende Fläche möglichst frei von Unkräutern ist. Gerade wurzelstarke Gewächse wie Giersch oder Quecke können immer wieder zu einem Problem werden. Ist das Unkraut entfernt, sollte mit Kompost – auch aufgrund der Nährstoffe – aufgefüllt werden. Zu den bekanntesten Bodendeckern zählen der Ysander, der auch unter dem Namen Dickmännchen bekannt ist, die Haselwurz oder auch der Efeu. Ebenfalls häufig anzutreffen ist die Teppichmispel, die Vinca, der Fingerstrauch oder die Zwergmispel. Nicht zuletzt sollen an dieser Stelle Günsel und Gundermann nicht unerwähnt bleiben.

In der Kategorie Bodendecker beschreiben wir die einzelnen Pflanzen ausführlich und geben auch Tipps zur Anpflanzung und zur Pflege.

Bodendecker – Teppiche aus Blüten und Blättern im Schatten

Dickmännchen

  Niedrige Pflanzen, die schnell zusammenwachsen und mit ihren Blüten und Blättern dichte Teppiche weben, werden Bodendecker genannt. Es folgt weiterlesen…

Veröffentlicht in BodendeckerSchlagwort Bepflanzung, Bodendecker, Gartengestaltung, immergrün, SchattenrasenKommentar hinterlassen

Günsel und Gundermann – Bodendecker für schattige Bereiche

  Günsel und Gundermann kommen häufig in der freien Natur vor. Als unempfindliche Bodendecker für schattige Bereiche haben sie den weiterlesen…

Veröffentlicht in BodendeckerSchlagwort Bodendecker, Heilpflanzen, KräuterKommentar hinterlassen

Immergrün oder Vinca

Weiße Blüte der Vinca

  Die immergrüne Vinca, ein unverzichtbarer Bodendecker, blüht je nach Sorte weiß, blau oder lila. Die Pflege ist einfach. Vinca, weiterlesen…

Veröffentlicht in BodendeckerSchlagwort Anpflanzung, Bodendecker, Gartengestaltung, immergrünKommentar hinterlassen

 

 

Das große GU Gartenbuch: Das Standardwerk für jeden Gartenliebhaber (GU Gartenspaß)
Das große GU Gartenbuch: Das Standardwerk für jeden Gartenliebhaber (GU Gartenspaß)
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen

 

 

Neue Beiträge

  • Frühlingskur mit frischen Wildkräutern
  • Mehr Nachhaltigkeit durch biologisches Gärtnern
  • Zitruspflanzen im Topf

 

 

Angebot GARDENA Mähroboter R40Li: Akkubetriebener Rasenmäher-Roboter ideal für Gärten bis 400 qm, Steigung bis 25% möglich, Messerscheibe mit 3 Messern für präzisen und schonenden Grasschnitt (4071-60)
GARDENA Mähroboter R40Li: Akkubetriebener Rasenmäher-Roboter ideal für Gärten bis 400 qm, Steigung bis 25% möglich, Messerscheibe mit 3 Messern für präzisen und schonenden Grasschnitt (4071-60)
ab 649,00 EUR
Bei Amazon kaufen




Weitere Informationen

  • In eigener Sache
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© - 2019 | nachgeharkt - das Gartenportal
Diese Website benutzt Cookies. Außerdem nutzen wir Google-Adsense, ein Programm, das Ihnen personalisierte Werbung einblendet. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen