Die besten Holzarten für effizientes Heizen
Sie suchen aktuell nach einer passenden Holzart für das Heizen, doch sind sich nicht sicher, welche Optionen Sie haben? Dann haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie parat.…
Die Geschichte des Gartens reicht weit in die Urgeschichte zurück und hat eine deutlich längere Tradition als die Geschichte der Landwirtschaft. Letztere hatte ihre Ursprünge erst mit der Erfindung des Pfluges, aber archäologische Funde belegen, dass schon zu früheren Zeiten, die Menschen in der Lage waren, kleine Flächen mit Pflanzen zu kultivieren. Einen großen Entwicklungsschub machte die Gartenkultur schließlich zur Zeit der alten Ägypter, der Perser, der alten Griechen und der Römer.
In unserer Rubrik Gartenwissen liefern wir jede Menge Tipps und Tricks, wie sich die Gartenarbeit erleichtern lässt. Wir geben Pflegehinweise, beschreiben wie verschiedene Gartengeräte am besten eingesetzt werden können, stellen aber auch verschiedene Gartentypen vor und erklären, wie diese sich auch im eigenen Grün umsetzen lassen. Wir beschreiben, welche Pflanzen für ein Kinderbeet besonders gut geeignet sind, geben Tipps rund um das Grillen, informieren über die richtige Rasenpflege oder klären auf, bei welchen Pflanzen zu welcher Zeit ein Pflanzenschnitt notwendig ist. In jedem Fall gibt es in unserer Rubrik Gartenwissen jede Menge zu entdecken.
Sie suchen aktuell nach einer passenden Holzart für das Heizen, doch sind sich nicht sicher, welche Optionen Sie haben? Dann haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie parat.…
Wenn der Herbst seine ersten Vorboten sendet und die Tage kürzer werden, beginnt für viele Gartenbesitzer und -liebhaber die Zeit, ihren Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die richtige…
Wenn es um das Gärtnern und die Landwirtschaft geht, suchen immer mehr Menschen nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen, die sowohl den Pflanzen als auch der Umwelt zugutekommen. Eine ausgesprochen…
Immer mehr Gärten sollen vor allem eines sein: praktisch und pflegeleicht. Sie bestehen oft aus einer großen Rasenfläche, aus ein paar Koniferen- oder Heckenpflanzen sowie ein paar Gräsern. Für…
Der Riesenbärenklau, wissenschaftlich bekannt als Heracleum mantegazzianum, ist eine imposante und gleichzeitig sehr tückische Pflanze, die in vielen Teilen der Welt zu finden ist. Mit seinen markanten Eigenschaften und…
Wer bei sich im Garten einen sehr lehmhaltigen Boden hat, hat vielleicht dort schon versucht, etwas anzupflanzen und eine herbe Enttäuschung erlebt. Grundsätzlich ist es aber nicht so, dass…
Pferdeäpfel zählen zu den besten Düngern, die es überhaupt gibt, und können vielseitig verwendet werden. Düngen ist sowohl mit frischem, kompostiertem oder getrocknetem Dung möglich. Der Dung pflanzenfressender Tiere…
Asiatische Gärten sind bekannt für ihre Schönheit und ihren Sinn für Ruhe und Frieden. In der asiatischen Kultur sind Gärten oft als heiliger Raum betrachtet, wo man sich von…
Löcher im Rasen treten nicht selten auf. Die Gründe dafür sind vielfältig. An dieser Stelle können Sie erfahren, wie sich diese Löcher am besten ausbessern lassen. Die wichtigsten Gründe…
Lehmböden sind in unseren Breiten weit verbreitet. Grundsätzlich ist dies auch nicht weiter schlimm. Lehmböden sind sehr fruchtbar. Zudem können sie sehr gut Wasser speichern. Wer aber das Phänomen…