Der Wintergarten ist eine Mischung aus Wohn- und Freibereich und ist damit eine gute Alternative zum Wohnzimmer. In einem angenehmen Ambiente und umgeben von vielen Pflanzen lassen sich dort schöne Stunden verbringen, egal, ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden.
Ein klassischer Wintergarten besteht größtenteils aus Glasfenstern, und durch diesen Glashauseffekt können ganzjährig wärmere Raumtemperaturen ohne das Betreiben einer konventionellen Heizung erreicht werden. Die im Wintergarten gewonnene Sonnenenergienutzung ist für das Gedeihen von so manch exotischer Pflanze sehr förderlich, und so lässt sich ein Hauch von Karibik- oder Tropen-Feeling auch zuhause leicht erzeugen.
Seine Ursprünge fanden die heutigen Wintergärten übrigens bereits im 18. Jahrhundert in England, wo die Glashäuser als Anbauten an so manches Herrenhaus gesetzt wurden. Etwas rudimentärere Formen des Wintergartens gab es aber bereits schon während der Antike. Die damaligen Kolonialmächte nutzten diese Bauten, um Pflanzen oder Früchte aus den Überseegebieten zu kultivieren.
In unserer Rubrik Wintergarten lassen sich verschiedenste Themen rund um das Thema finden, sei es zur Errichtung eines solchen oder zur richtigen Pflanzenauswahl.
Den Traum von einem Wintergarten kennen wohl viele – der direkte Blick ins Grün des eigenen Gartens verspricht einen entspannenden Rückzugsort, unmittelbar erreichbar und von gläserner Eleganz. Doch der…
Ein Wintergarten ist schön, aber gerade auch bei älteren Modellen kann er einiges an Energiekosten erzeugen. Scheint die Sonne an einem klaren Wintertag auf ihn, dann heizt er sich…
Der Wintergarten ist genau das richtige für alle, die sich ganzjährig an Pflanzen erfreuen wollen. Viele Menschen denken über den Bau nach, sind sich jedoch zunächst unsicher, wie sie…
Wintergärten sind eine tolle Oase der Ruhe und werden durch eine schöne Pflanzenauswahl gleich noch einmal gemütlicher. Bei der Auswahl der richtigen Pflanzen für den Wintergarten kann es jedoch…
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.