Den Garten mit der richtigen Beleuchtung in Szene setzen
Wer sich auch im Dunklen in seinem Garten zurecht finden möchte oder einige ausgesuchte Stellen – etwa besondere Bäume, Pflanzen oder Skulpturen – betonen möchte, der sollte auf die…
So verschieden die Geschmäcker der Menschen sind, so verschieden präsentieren sich auch ihre Gärten. Der eine mag klare Strukturen mit arrangierten Pflanzenensembles und einer gepflegten Rasenfläche, der andere bevorzugt naturbelassene Gärten, in denen es durchaus auch mal etwas wilder zugehen darf. Gartenbücher oder Gartenforen wie dieses geben den Gärtnern Anregungen, was alles bei der Gartengestaltung möglich ist, und klären über neueste Trends auf. Längst sind auch hierzulande Einflüsse aus aller Welt eingezogen, die für eine pluralistische interessante Gartenkultur sorgen.
In der Kategorie Gartengestaltung beschreiben wir verschiedenste Gartentypen wie beispielsweise den asiatischen oder den mediterranen Garten, erklären, was einen Bauern- oder einen Steingarten auszeichnet, oder geben Tipps, wie ein besonders wildtierfreundlicher Garten auszusehen hat. Außerdem liefern wir Hinweise, wie ein Garten – auch mit einfachen Mitteln – noch schöner werden kann. Wie beschreiben beispielsweise, was notwendig ist, um eine perfekte Rasenfläche zu bekommen, oder welcher Schritte es bedarf, um einen Teich oder einen Bachlauf anzulegen. Wir erklären, wie sich Gartenwege einfach pflastern lassen, was auf ein Kinderbeet gehört oder wie sich mit Solarlampen im Dunkeln ein Garten illuminieren lässt. Nicht zuletzt erklären wir, wie sich mit Hecken Räume gestalten lassen, welche Arten es an Swimmingpools gibt oder wie sich ein Staudenbeet am besten gestalten und nach ein paar Jahren auch renovieren lässt.
Wer sich auch im Dunklen in seinem Garten zurecht finden möchte oder einige ausgesuchte Stellen – etwa besondere Bäume, Pflanzen oder Skulpturen – betonen möchte, der sollte auf die…
Die Nähe zur Natur ist ein wichtiges Grundbedürfnis des Menschen. Doch leider hat es sich in letzter Zeit ergeben, dass unglaublich viele Menschen kaum noch die Zeit finden, wirklich…
Einen eigenen Garten anzulegen, hört sich nach einer hervorragenden Idee an - doch kommen bei der Gartenplanung einige Fragen auf: Welcher Gartenstil soll es werden und passt er überhaupt?…
Wer sich für Kunstrasen entscheidet, sollte vorab genau wissen, wo dieser hin kommt und welchen Ansprüchen er gerecht werden muss. Kunstrasen ist nämlich nicht gleich Kunstrasen. Auch hier gibt…
Der Zen-Garten gilt vor allem in seiner japanischen Heimat als Schnittstelle zur transzendenten Welt, als Ort der Meditation und Spiritualität. In Japan gestalten nicht Gärtner, sondern Zen-Mönche diese Gärten.…
Dem Maschendrahtzaun kommt eine wichtige Rolle zu, wenn es darum geht, Gebiete abzugrenzen oder zu verhindern, dass Tiere auf angrenzende Grundstücke laufen. Doch wie installiert man ihn richtig? Das…
Ein Teich passt in den kleinsten Garten. Selbst Terrassen und Balkone finden durch Miniteiche eine angenehme Bereicherung. Die Möglichkeiten, einen kleinen Teich attraktiv zu gestalten sind fast grenzenlos. Warum…
Feng-Shui ist die Lehre von der Harmonie zwischen Mensch und Umwelt, die durch die besondere Gestaltung der Wohn- und Lebensräume erreicht werden soll. Schon längst hat dieses Prinzip deutsche…
Hohe Mauern geben Schutz und Geborgenheit. Zudem schaffen sie ein günstiges Kleinklima, was auch in kälteren Regionen empfindliche Pflanzen gedeihen lässt. Tradition aus England Wände, die die Wärme speichern…
Parterres und Knotengärten, also eine Gestaltung meist ohne Blütenpflanzen, haben ihren Ursprung in höfischen Gartenanlagen. Bis heute haben sie nichts von ihrer Faszination verloren. Entwicklung in der Gartenkultur Einen…