Was tun nach einem Wespen- oder Bienenstich?
Wespen- und Bienenstiche machen sich in der Regel sofort durch ein unangenehmes Stechen bemerkbar. Wie man solch einen Stich selbst am besten behandelt und wann man zum Arzt sollte,…
Tiere sind im Garten unverzichtbar. Die einen erfreuen uns Menschen mit ihrem Gesang oder mit ihrem Aussehen, die anderen bestäuben Blüten oder vertilgen Schädlinge.
Wer möglichst viele Tiere anlocken möchte, der sollte seinen Garten nicht bis ins Letzte durchgestalten wollen. Oft reicht es schon aus, eine kleine Ecke in einem versteckten Winkel naturbelassen zu lassen, damit dort etwa Brennnesseln wuchern können oder etwas Totholz gelagert werden kann. Noch schöner ist die Anlage einer Wildblumenwiese. Diese Blumenwiese ist ein wahres Paradies für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten. Und wo viele Insekten sind, dort lassen sich auch viele Singvögel antreffen.
Ebenfalls anziehend für Tiere ist eine Benjeshecke, in der viele Nützlinge einen Unterschlupf finden können. Eine Alternative dazu ist die Anlage einer kleinen Steinmauer oder eines Steinhaufens. Außerdem sollte auf den Umgang von Unkrautvernichtern oder Pestiziden verzichtet werden.
In der Kategorie Tiere im Garten stellen wir verschiedenste Tiere vor, die sich in unseren hiesigen Gärten finden lassen. Wir beschreiben diese Tiere nicht nur, sondern gehen auch auf ihren Nutzen für Natur und Garten ein.
Wespen- und Bienenstiche machen sich in der Regel sofort durch ein unangenehmes Stechen bemerkbar. Wie man solch einen Stich selbst am besten behandelt und wann man zum Arzt sollte,…
Ende Juli und vor allem im August gesellen sich Wespen genauso gerne wie wir Menschen an die Kaffeetafel oder den reichlich gedeckten Abendbrottisch. Und schnell kann es geschehen, dass…
Immer häufiger werden Bienen im eigenen Garten gehalten. Aber bis zum eigenen Honig ist es ein anspruchsvoller, kostenintensiver Weg. Das Imkern, einst eine beschauliche Freizeitbeschäftigung älterer Herren auf dem…
Die Einrichtung eines Koiteichs ist eine schöne, aber auch eine spezielle Angelegenheit. Dies lässt sich auch über das Aufsalzen des Teiches behaupten, das für die Fische von besonderer Bedeutung…
Jeder Katzenbesitzer kennt das: Mit Vorliebe beschnuppern die vierbeinigen Freunde Blumen und andere Pflanzen, die man in das Wohnzimmer oder in andere Räume gebracht hat – gerne werden die…
Ohne die Bienenbestäubung wäre vieles anders – so wäre zum Beispiel sogar die Obsternte in Gefahr. Aber wie funktioniert diese Bestäubung eigentlich genau? Wir erklären es im Folgenden. Bienen…
Wer ein Rotkehlchen im Garten beobachten kann, freut sich in der Regel sehr darüber. Dieser Singvogel ist ein besonders beliebter Gast, schön anzusehen und mit ebensolcher Singstimme ausgestattet. Wer…
Hunde fühlen sich wohl in Gärten: da gibt es in der Regel Platz, Frauchen und Herrchen haben zudem meistens auch Zeit, sich ordentlich mit ihnen zu beschäftigten. Umso wichtiger…
Jeder kennt dieses Gefühl: Ein Vogel ist gegen eine Scheibe geflogen und abgestürzt, liegt verletzt auf dem Boden. Ein bestürzendes, ein beklemmendes Gefühl tritt auf. Und die Frage: Was…
Wer einen schönen Teich im Garten sein Eigen nennt, wird sich bestimmt schon einmal Gedanken um Koi-Fische gemacht haben – oder hat vielleicht schon welche. Wenn letzteres, dann wird…