• Über uns
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln und Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Fotogalerien
  • Über uns

Spinat – fast ganzjährig zu ernten

Startseite » Nutzpflanzen » Gemüse

Kategorie: Gemüse

Gemüse zählt in der menschlichen Ernährung als wichtigste Beikost, weil es reich an Vitaminen, Mineralstoffen sowie weiteren sekundären Pflanzenstoffen ist. Diese sorgen für tägliche Energie, stärken das Immunsystem und beugen so vielen Krankheiten vor.

Der Sammelbegriff Gemüse wird vor allem für Blätter, Wurzeln, Knollen oder Stängel von Pflanzen verwendet, die sowohl roh als auch gekocht oder in konservierter Form genossen werden können. Die gekochte Form ist bei den Gemüsepflanzen in der Regel die gängigste. Die meisten Gemüsesorten sind äußerst geschmacksgebend – sprich lecker – und zudem auch sehr kalorienarm. Nicht zuletzt weisen Gemüsepflanzen eine hohe Anzahl an Ballaststoffen auf, so dass es eine sehr wichtige Funktion in der Verdauung übernimmt.

Gemüsepflanzen wachsen sowohl in der freien, wilden Natur, wird aber auch unter freiem Himmel oder in großen Gewächshäusern oder Folientunneln kultiviert. Frei angebaute Gemüsepflanzen wird oft als Feldgemüse bezeichnet, während Gemüse, das in geschützten Bereichen gedeiht, oft die Bezeichnung gärtnerisches Gemüse trägt. Unterschieden wird zudem in Frühgemüse, Sommergemüse, Herbstgemüse, Wintergemüse und Dauergemüse. Gemüse stammt in der Regel von ein- beziehungsweise zweijährigen Pflanzen ab.

In den in dieser Kategorie befindlichen Gemüseartikeln beschreiben wir zunächst die wichtigsten botanischen Fakten, gehen auf die Nährwerte der einzelnen Pflanzen ein, und geben – sofern hierzulande möglich – wertvolle Tipps für eine Kultivierung im eigenen Garten.

Spinat – fast ganzjährig zu ernten

  Spinat, das gesunde Gemüse, lässt sich dank der kurzen Vegetationszeit mehrmals aussäen und ist deshalb ganzjährig zu ernten. Der weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort Anbau, Ernte, Gemüse, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

Winterportulak – ein vitaminreiches Wintergemüse

  Ein gesundes, vitaminreiches Wildgemüse, welches auch gezielt im Garten angebaut werden kann, ist der Winterportulak. Gewöhnliches Tellerkraut, Kuba-Spinat, (Winter)Postelein weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort anpflanzen, Gemüse, Kulinarisch, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

Tomaten richtig düngen

Reife Tomaten an einer Rispe

  Tomaten sind Starkzehrer, weshalb für gutes Gedeihen eine richtige Düngung nötig ist. Einige Tomaten, egal ob im Freiland im weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort Gartenwissen, Gemüse, Nutzpflanzen, Tipps und TricksKommentar hinterlassen

Wirsing im eigenen Garten anbauen

  Wirsing steckt voller Vitamine und ist daher gerade im Winter das perfekte natürliche Mittel, um die Abwehrkräfte zu stärken. weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort Anbau, Ernte, Gemüse, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

Kopfsalat im eigenen Garten anbauen

  Der schmackhafte grüne Kopfsalat trägt den lateinischen Namen Lactuca sativa oder auch Lactuca capitata. Erste Dokumente über seinen Anbau weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort anpflanzen, Ernte, Gemüse, Nutzpflanzen, SalatKommentar hinterlassen

Auberginen erfolgreich im Garten anbauen

  Auberginen sind sehr wärmebedürftig, aber an geeigneten Standorten im Garten oder in Töpfen gelingt eine erfolgreiche Aufzucht. Auberginen, die weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort Anbau, Ernte, Gemüse, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

Möhren in bunter Vielfalt

  Möhren in ihrer bunten Vielfalt sind keineswegs nur Neuzüchtungen. Wie unterscheiden sich die Sorten? Alles über Anbau und Lagerung. weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort anpflanzen, Ernte, Gemüse, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

Gemüse auf dem Balkon ziehen

Buschtomaten

  Was man wissen sollte, wenn man Gemüse auf dem Balkon anbauen möchte. Eigenes Gemüse anzubauen ist ein großer Trend weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort Anbau, Anpflanzung, Ernte, Gemüse, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

Kartoffeln – besondere Sorten für den Anbau im eigenen Garten

  Kartoffeln sind unser Hauptnahrungsmittel. Zur Selbstversorgung reicht der Platz im eigenen Garten meist nicht. Deshalb sollte man hier nur weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort Anbau, Ernte, Gemüse, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

Paprika – alles über eine erfolgreiche Anzucht in Töpfen oder im Garten

Bunte Paprika

  Mit den richtigen Kenntnissen gelingt eine erfolgreiche Anzucht von Paprika im eigenen Garten oder in Töpfen auf der Terrasse. weiterlesen…

Veröffentlicht in GemüseSchlagwort Anbau, Ernte, Gemüse, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

← Weitere Artikel

 

 

Das große GU Gartenbuch: Das Standardwerk für jeden Gartenliebhaber (GU Gartenspaß)
Das große GU Gartenbuch: Das Standardwerk für jeden Gartenliebhaber (GU Gartenspaß)
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen

 

 

Neueste Beiträge

  • Holzspalter – Zeitersparnis im Garten
  • Weintrauben – pur oder als Wein ein Genuss
  • Die besten Pflanzen fürs Badezimmer

 

 

Angebot GARDENA Mähroboter R40Li: Akkubetriebener Rasenmäher-Roboter ideal für Gärten bis 400 qm, Steigung bis 25% möglich, Messerscheibe mit 3 Messern für präzisen und schonenden Grasschnitt (4071-60)
GARDENA Mähroboter R40Li: Akkubetriebener Rasenmäher-Roboter ideal für Gärten bis 400 qm, Steigung bis 25% möglich, Messerscheibe mit 3 Messern für präzisen und schonenden Grasschnitt (4071-60)
719,95 EUR
Bei Amazon kaufen




Weitere Informationen

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf nachgeharkt.de
© - 2019 | nachgeharkt - das Gartenportal
Close

Spendieren Sie uns einen Kaffee!

Bei der Erstellung dieses Projektes brauchen unsere Mitarbeiter immer viel Kaffee, um kreativ und fundiert zu arbeiten. Wenn Ihnen nachgeharkt.de gefällt und Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen möchten, bitten wir Sie uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 
Diese Website benutzt Cookies. Außerdem nutzen wir Google-Adsense, ein Programm, das Ihnen personalisierte Werbung einblendet. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen