Wer bei sich im Garten einen sehr lehmhaltigen Boden hat, hat vielleicht dort schon versucht, etwas anzupflanzen und eine herbe Enttäuschung erlebt. Grundsätzlich ist es aber nicht so, dass auf Lehmböden nichts wächst. Es gibt viele Stauden, die gut im Lehmboden wachsen können, da Lehmboden eine gute Wasserhaltefähigkeit und Nährstoffversorgung bietet. Der Vorteil dieser Pflanzen ist, dass sie nicht nur gut mit dem Lehmboden zurechtkommen, sondern auch noch sehr schmuck aussehen und so den Garten bereichern. Hier listen wir einige Stauden auf, die im Lehmboden in der Regel erfolgreich gedeihen.
- Pfingstrosen und Iris
- Hosta und Astilbe
- Weitere Stauden
Keine Produkte gefunden.
Pfingstrosen (Paeonia): Pfingstrosen sind robuste Stauden mit großen, auffälligen Blüten in verschiedenen Farben. Sie bevorzugen einen gut durchlässigen Lehmboden.
Iris: Iris-Arten, wie die Bart-Iris (Iris germanica), sind gut an Lehmboden angepasst und bieten eine Vielzahl von Blütenfarben und -formen.
Hosta: Hostas sind schattenverträgliche Stauden mit auffälligen Blättern in verschiedenen Grüntönen. Sie gedeihen oft gut in Lehmboden, solange dieser nicht zu stark verdichtet ist.
Keine Produkte gefunden.
Astilbe: Diese Pflanzen haben attraktive, federartige Blütenstände in verschiedenen Farben und bevorzugen einen feuchten Lehmboden.
Hemerocallis (Taglilien): Taglilien sind langlebige Stauden mit auffälligen Blüten in verschiedenen Farben. Sie sind oft anpassungsfähig und können gut im Lehmboden wachsen.
Helleborus (Christrosen): Christrosen sind winterblühende Stauden, die Schatten und Lehmboden tolerieren können.
Echinacea (Sonnenhut): Diese Stauden haben auffällige, kräuterartige Blüten und sind oft tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen, einschließlich Lehmboden.
Monarda (Indianernessel): Monarda-Arten haben duftende Blütenköpfe und ziehen oft Schmetterlinge an. Sie können im Lehmboden gedeihen, solange er nicht zu feucht ist.
Veronica (Ehrenpreis): Veronicas sind pflegeleichte Stauden mit aufrechten Blütenständen in verschiedenen Farben, die gut im Lehmboden gedeihen können.
Sedum: Einige Sedum-Arten, wie Sedum spectabile, sind trockenheitstolerante Stauden, die in Lehmboden gedeihen können, solange er nicht zu nass ist.
Das sollten Sie noch wissen
Denken Sie daran, dass die spezifischen Wachstumsbedingungen je nach Standort variieren können. Es ist immer eine gute Idee, sich vor dem Anpflanzen über die spezifischen Anforderungen der ausgewählten Stauden zu informieren und gegebenenfalls Ratschläge von örtlichen Gärtnereien oder Fachleuten einzuholen.
Das könnte Sie noch interessieren:
Der Gewöhnliche Wasserdost – ein Pflanzenportrait
Die Platane – ein Pflanzenportrait
Gemeine Berberitze oder Gewöhnlicher Sauerdorn: ein Pflanzenportrait
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.