Holzzaun mit Eichhörnchen
Holzzaun mit Eichhörnchen

 

Zaun ist nicht gleich Zaun, aber eines haben sie alle gemeinsam, sofern sie denn aus Holz sind: Sie müssen ordentlich gepflegt werden, vor allem, damit sie Wind und Wetter Stand halten. Wir zeigen, wie Sie es richtig machen.

  • Das Wetter strapaziert den Zaun
  • Reinigung und Pflege
  • Der richtige Anstrich




Allgemeines

Im Sommer knallt die Sonne, im Winter kommt die Kälte, und im Frühling und im Herbst strapaziert auch noch so mancher Regenschauer das Holz. Keine Frage, das Material muss einiges aushalten. Entsprechend muss Holz gut gepflegt werden, damit es wetterfest ist. Passiert das nicht, bietet man Pilzen und Insekten einen willkommenen Lebensraum, der einst so schöne Anblick wird auch immer weniger angenehm. Fäule und Verfall sind aber durch regelmäßige Anstriche und Lasur zu vermeiden.




Zur Lebensdauer

Schon beim Kauf eines Holzzaunes kann mit der Wahl der Holzart etwas richtig, aber auch falsch gemacht werden. Die gebräuchlichsten Hölzer für Zäune sind Fichte und Kiefer – beide gelten insgesamt als sehr robust, allerdings ist die Widerstandsfähigkeit der Fichte gegenüber Pilzen sehr gering. Eiche, Akazie oder Robinie dagegen sind zwar auch geeignet, und recht witterungsunempfindlich, aber recht teuer. Als nicht geeignet gelten gemeinhin Esche, Buche und Ahorn. All diesen Holzarten fehlt die für einen Zaun benötigte Widerstandskraft; angeboten werden sie bisweilen trotzdem, aber hier sollte man sich den Kauf zweimal überlegen.

Reinigung vor dem Anstrich

 Vor dem erstmaligen oder auch erneuten Anstrich sollten Sie den Zaun erst einmal gründlich reinigen. Denn: Mit der Zeit setzen sich jede Menge Staub, Spinnengewebe und Hinterlassenschaften von Insekten auf der Holzoberfläche ab. Entfernen Sie all dies, bevor Sie mit dem Streichen beginnen. Damit der Boden nicht zu dreckig wird, sollten Sie die umliegenden Flächen mit Decken oder einer Zeitung abdecken.

Lasur und Lack

Lasuren und Lacke gelten als alternativlos, wenn es darum geht, den Zaun wetterfest zu machen. Achten Sie beim Kauf immer auf die Inhaltsstoffe und die Beschreibung. Bleibt noch die Frage, die sich viele stellen: Lasur oder Lack? Wer nicht jedes Jahr aufs Neue den Zaun streichen will, sollte sich für Lack entscheiden, weil dieser länger hält. Der Nachteil: Mit Lack wird zum großen Teil die schöne Holzmaserung überdeckt. Wer die Natürlichkeit des Holzes über die Langfristigkeit stellt, sollte sich dagegen für eine Lasur entscheiden. Die Lasur wirkt nicht deckend, schützt aber auch sehr stark. Auch hier gibt es allerdings noch eine Entscheidung zu treffen: nämlich die, ob es eine Dünnschicht- oder eine Dickschichtlasur sein soll. Bei ersterer sollte der Zaun einmal pro Jahr damit behandelt werden, dafür bleibt er aber natürlich inklusive der Gefahr, sich durch die Witterung zu verziehen; bei der Dickschichtbehandlung reicht es alle zwei Jahre, und die Witterung hat keine Chance.

Auf Biozide verzichten

Verzichten Sie beim Schutz Ihres Zaunes unbedingt auf den Einsatz von Bioziden; die schaden nur. Zwar werden sie als Holzschutzmittel in vielen Geschäften neben Lacken und Lasuren angeboten, im Gegensatz zu den anderen beiden Optionen wird hier mit chemischen Mitteln gearbeitet. Das hat zur Folge, dass pflanzliche und tierische Organismen getötet werden, wodurch der Zaun zwar vor diesen geschützt wird – allerdings können sich die Biozide auch auf andere Organismen negativ auswirken. Daher rät das Umweltinstitut vom Einsatz solcher Präparate ab. Erkennen lässt sich ein Anstrichmittel ohne Biozide übrigens durch das Umweltzeichen „Blauer Engel“.

So wird es gemacht

Lacke und Lasuren sollten immer in Richtung Maserung gestrichen und in zwei dünnen Schichten aufgetragen werden! Wenn Sie das so praktizieren, wird der Anstrich gleichmäßiger ausfallen. Vergessen Sie beim Anstrich nicht die Zwischenräume. Zudem sollten Sie auch darauf achten, dass die Holzpfosten keinen Bodenkontakt haben; schützen Sie sie am besten zusätzlich mit Bodenhülsen.  Auch oben abgeschrägte Pfosten sind hilfreich, damit das Regenwasser daran ablaufen kann oder spezielle Pfostenabdeckungen, die verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt.

 

Halvar Holzschutzfarbe skandinavische Wetterschutzfarbe in Weiß, Beige, Grün, Schwedenrot, Rotbraun, Dunkelbraun & Schwarz Holz-Lack wetterbeständiger Langzeitschutz (2,5 L, Weiß)
  • ✅ Für Fans des skandiavischen Raums präsentieren wir dir etwas ganz besoderes: die Halvar Holzschutzfarbe.
  • ✅ Ob du dein Gartenhaus, Landhaus, Sandkasten, Balkon, Zaun, Carport usw. streichen musst, wirst du hier vollstens glücklich gestellt.
  • ✅ Durch die hochwertige Kunstharz-Basis deckt dieser aromatenfreie Holzlack mit Schutz schädlicher UV-Strahlung wie kein anderer.
  • ✅ Dieses Holzschutzmittel ist wunderbar für Innen und Außen geeignet, da die Farbe höchst Wetterbeständig ist und einen Langzeitschutz bietet.
  • ✅ MADE IN GERMANY! Wenn du die Farbe verdünnen willst, kannst du unsere Farben Löwe Verdünnung 700 dazu bestellen. Als Lackierset empfehlen wir das Farben Löwe Lackier-Set X300, welches speziell für unsere Lacke entwickelt wurde.
colourPlus® Holzschutzlasur (2,5L, farblos) seidenglänzende Holzlasur Außen- Holz Grundierung - Holz Lasur - Holzlasur Aussen - Made in Germany
  • ✔️ ERSTKLASSIGE EIGENSCHAFTEN - Bei unserer Holzschutzlasur außen handelt es sich um eine geruchsmilden, lösemittelhaltigen und atmungsaktiven Schutzanstrich für Laub- und Nadelhölzer, der tief in das Holz eindringt, mit einer hohen Ergiebigkeit: 9m²/750ml. Erhältlich als Holzschutzlasur außen farblos betont es die natürliche Farbe und Holzmaserung. Die Holz Imprägnierung ist besonders wasserabweisend und feuchtigkeitsregulierend zugleich. Altes Holz wird wieder UV- und wetterbeständig!
  • ✔️ IMPRÄGNIERT UND SCHÜTZT - Unsere gebrauchsfertige Holzschutzlasur eignet sich hervorragend zum Schützen aller Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich. Sei es für Holzhäuser, Gartenmöbel, Balkongeländer, Pergolen, o. ä.. Durch die spezielle Rezeptur ergibt sich ein Langzeitschutz vor Wind und Wetter. Für bis zu 5 Jahre geschützt!
  • ✔️ LEICHTE ANWENDUNG - Bevor die Fläche mit der Holzschutzlasur bearbeitet wird, muss die Fläche sauber, trocken, fett- und ölfrei, sowie tragfähig sein. Rohes Holz sollte 1-2x mit der Lasur vorgestrichen werden. Im Anschluss sollte die Fläche 2-3x in Maserrichtung gestrichen werden. Bei Eichenholz ist ein 3-facher Anstrich dringend erforderlich. Nach ca. 12 Stunden ist die Fläche bereits überarbeitbar!
  • ✔️ MADE IN GERMANY - Da uns Qualität sehr am Herzen liegt, ist uns eine Produktion in Deutschland besonders wichtig, denn das gibt uns die Möglichkeit, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und direkten Einfluss auf die Herstellung zu nehmen. Außerdem ist eine umweltfreundliche Produktion mit höchsten Qualitätsansprüchen gegeben. Auch bei der Auswahl der Rohstoffe achten wir auf deutsche Qualität.
  • ✔️UNSER VERSPRECHEN - Wir von colourPlus sind von unserer Qualität überzeugt und möchten Dir deshalb eine absolut risikolose Bestellung ermöglichen: Solltest Du nicht zu 100% zufrieden sein erhältst Du Dein Geld zurück - (ausgenommen Baumängel oder Anwendungsfehler) bis zu 1 Jahr nach Kauf!

 

Das könnte Sie auch interessieren: 

Welche Pflege benötigen Koi-Fische?

Veronica – die wichtigsten Sorten vom Ehrenpreis

Die Götterblume – ein Pflanzenportrait

 

 

Garten Rasensprinkler, Automatischer Wassersprinkler für Gartenrasen, 360 Grad rotierendes 3 Arm Wassersprinkler Bewässerungssystem, Breite Abdeckung für Hauskühlung Landwirtschaftliche Bewässerung
  • 💦ã€�AUTOMATISCHE 360 GRAD DREHUNG】 Diese Art von Garten Rasensprinkler wird mit 3 Armen und 12 eingebauten Sprühdüsen geliefert. Sie verfügt über eine automatische 360 Grad Rotationsfunktion und bietet eine breite Wasserabdeckung für Hauskühlung, landwirtschaftliche Bewässerung, Gartenbonsai und Gartenbewässerung , Gartenbewässerung und Rasenbewässerung. Der Sprühdurchmesser beträgt ca. 2-10M.
  • 💦ã€�ZWEI WASSER SPRAY MODUS UND EFFEKTIVES ENERGIESPARENDES WASSERSPRINKLER BEWÄSSERUNGSSYSTEM】Geschwindigkeit Das Spray wird gestreut und zerstäubt, und das Spray ist fein und dicht, was zum Bewässern von Rasenflächen, Blumen und niedrigen Bäumen geeignet ist. Was für eine effektive energiesparende Gartensprinkleranlage es ist.
  • 💦ã€�EINFACHE INSTALLATION UND VERWENDUNG】 Wenn Sie den automatischen Gartenrasen Sprinkler an die Wasserleitungen anschließen, sprüht er ohne andere Hilfsgeräte konstant um 360 Grad, nur durch den Wasserversorgungsdruck des Haushalts. Und Sie können den Winkelbereich der Gartensprinklerdüsen von 15 ° bis 90 ° einstellen. Die eingebaute Düse hat einen festen Winkel von 45 ° bis 90 °, der gleichmäßiger sprüht und den Sprüheffekt verbessert.
  • 💦ã€�Weitreichende Verwendung】 Nicht nur für die Rasenbewässerung, sondern auch für die Hauskühlung im Sommer, landwirtschaftliche Bewässerung, Gartenbonsai, Bewässerung. Wenn der Garten oder das Feld zu groß ist, können Sie mehrere Gartenrasen Sprinkler anschließen, um den Umfang der Bewässerung zu erweitern und das Problem der automatischen Bewässerung von Pflanzen und Gemüse zu lösen.
  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch über...
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schreiben Sie einen Kommentar