Wer keinen Garten besitzt, der muss noch lange nicht auf Pflanzen und deren positive Wirkung auf den Menschen verzichten. In jedem Haus und in jeder Wohnung lassen sich sehr gut Zimmerpflanzen kultivieren, die das Wohnklima verbessern und jede Menge Gemütlichkeit versprühen.
Das besondere an diesen Pflanzen ist, dass sie hierzulande in der freien Natur zumeist nicht vorkommen, sondern ihren natürlichen Lebensraum eher in Savannen, tropischen Gebieten oder wechselfeuchten Ländern haben. Daher versprühen sie nicht selten einen Hauch von Exotik und Urlaubsgefühl. Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen zählen zweifelsohne verschiedenste Palmensorten und Kakteen, aber auch Orchideen, Azaleen oder der Ficus werden gerne gekauft. Im Advent erfreut sich der Weihnachtsstern großer Beliebtheit und bringt ein wenig Farbe in die ansonsten häufig sehr trübe Jahreszeit. Zu den wichtigsten Kriterien für die Haltung einer Zimmerpflanze zählt zweifelsohne die Wahl des richtigen Standorts, wobei hierbei vor allem auf die Lichtverhältnisse und die Temperaturen zu achten ist.
In der Kategorie Zimmerpflanzen beschreiben wir verschiedenste Zimmerpflanzen und gehen auch auf die Kultivierung in den heimischen vier Wänden ein.
Über Ostern ist er seinem Namen entsprechend besonders beliebt, die Gärtnereien haben dann ein reichhaltiges Angebot: Der Osterkaktus. Eine schöne Zimmerpflanze, die auch über Ostern hinaus Freude bereitet. Wer…
Wer an Kletterpflanzen denkt, denkt in der Regel als erstes an Efeu – eine Pflanze, die gerade draußen häufig mit ihrem Wuchs beeindruckt, die aber auch als Zimmerpflanze ein…
Wer an Sukkulenten denkt, denkt in erster Linie an Kakteen – dabei machen diese nur einen kleinen Teil aller existierenden Sukkulenten aus. Unter Sukkulenten versteht man insgesamt sehr saftreiche…
Häufig wird gefragt, ob Efeu und Efeututen identisch sind. Sind sie nicht! Efeu (lateinischer Name: Hedera helix) und Efeutute (Epipremnum) sind zwei verschiedene Pflanzen. Der Efeu ist einheimisch, die…
Wenn Bäume und Sträucher im Garten unter einer Krankheit oder unter Schädlingsbefall leiden, ist dies schon sehr unschön für den Gartenbesitzer. Betrifft es unsere Zimmerpflanzen, die vielleicht schon seit…
WeiterlesenDie wichtigsten Erkrankungen bei Zimmerpflanzen – erkennen und behandeln
Pflanzen im Büro sehen nicht nur dekorativ aus und verbessern das Raumklima, sondern können sogar die Motivation der Mitarbeiter steigern. Viele Pflanzen haben eine luftreinigende Funktion, andere wiederum erhöhen…
Für das Umtopfen von Zimmerpflanzen kann es verschiedene gute Gründe geben. So kann der bisherige Topf der Pflanze zu klein geworden sein, die Pflanze hat ihr Wachstum eingestellt, oder…
Die Sansevieria, der Bogenhanf, aus der Familie der Spargelgewächse ist eine beliebte Zimmerpflanze. Sie ist so robust, dass sie mit fast jedem Standort zurechtkommt. Pflege benötigt sie fast keine.…
Zimmerpflanzen, auch solche, die ganzjährig im Wohnraum gehalten werden, haben im Winter andere Bedürfnisse, was Licht, Luft und Feuchtigkeit betrifft. Zimmerpflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ein wichtiges…
Im Unterschied zum Wohnzimmer, Schlafzimmer oder zur Küche werden Badezimmer bei der Wohnungseinrichtung und vor allem bei der Ausstattung mit Zimmerpflanzen oft vernachlässigt. Das haben sie jedoch nicht verdient,…
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.