Sansevieria – der Bogenhanf
Die Sansevieria, der Bogenhanf, aus der Familie der Spargelgewächse ist eine beliebte Zimmerpflanze. Sie ist so robust, dass sie mit fast jedem Standort zurechtkommt. Pflege benötigt sie fast keine.…
Wer keinen Garten besitzt, der muss noch lange nicht auf Pflanzen und deren positive Wirkung auf den Menschen verzichten. In jedem Haus und in jeder Wohnung lassen sich sehr gut Zimmerpflanzen kultivieren, die das Wohnklima verbessern und jede Menge Gemütlichkeit versprühen.
Das besondere an diesen Pflanzen ist, dass sie hierzulande in der freien Natur zumeist nicht vorkommen, sondern ihren natürlichen Lebensraum eher in Savannen, tropischen Gebieten oder wechselfeuchten Ländern haben. Daher versprühen sie nicht selten einen Hauch von Exotik und Urlaubsgefühl. Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen zählen zweifelsohne verschiedenste Palmensorten und Kakteen, aber auch Orchideen, Azaleen oder der Ficus werden gerne gekauft. Im Advent erfreut sich der Weihnachtsstern großer Beliebtheit und bringt ein wenig Farbe in die ansonsten häufig sehr trübe Jahreszeit. Zu den wichtigsten Kriterien für die Haltung einer Zimmerpflanze zählt zweifelsohne die Wahl des richtigen Standorts, wobei hierbei vor allem auf die Lichtverhältnisse und die Temperaturen zu achten ist.
In der Kategorie Zimmerpflanzen beschreiben wir verschiedenste Zimmerpflanzen und gehen auch auf die Kultivierung in den heimischen vier Wänden ein.
Die Sansevieria, der Bogenhanf, aus der Familie der Spargelgewächse ist eine beliebte Zimmerpflanze. Sie ist so robust, dass sie mit fast jedem Standort zurechtkommt. Pflege benötigt sie fast keine.…
Zimmerpflanzen, auch solche, die ganzjährig im Wohnraum gehalten werden, haben im Winter andere Bedürfnisse, was Licht, Luft und Feuchtigkeit betrifft. Zimmerpflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ein wichtiges…
Im Unterschied zum Wohnzimmer, Schlafzimmer oder zur Küche werden Badezimmer bei der Wohnungseinrichtung und vor allem bei der Ausstattung mit Zimmerpflanzen oft vernachlässigt. Das haben sie jedoch nicht verdient,…
Orchideen verlieren manchmal ihre Blüten und bilden keine neuen aus. Wenn die exotischen Schönheiten kahl bleiben, fehlt es den Pflanzen möglicherweise am richtigen Licht oder der richtigen Wassermenge, auch…
Eine Zimmerpflanze, die gelbe Blätter bekommt oder deren Blattspitzen braun werden, ist alles andere als ein schöner Anblick. Leider treten diese Erscheinungen recht häufig auf, aber nicht immer muss…
Die Seidenpflanze (Asclepias) stammt ursprünglich aus Nordamerika. Hierzulande wird sie vor allem in Wintergärten aufgestellt, da sie nur bedingt winterhart ist. Aber auch in den kalten Monaten sorgt sie…
Die Zamie (Zamioculcas zamiifolia) ist auch unter dem Namen Glücksfeder bekannt und gilt als die optimale Zimmerpflanze für alle, die nur wenig Talent oder wenig Zeit für die Pflanzenpflege…
Kakteen zieren mit der richtigen Pflege viele Jahre lang die Fensterbänke. Die stacheligen Zimmerpflanzen sind genügsam und machen nicht viel Arbeit. Der Standort, die Bewässerung sowie der richtige Dünger…
Grünpflanzen bringen Leben in die Wohnung und verbessern das Raumklima. Sie gedeihen aber nur, wenn sie passend zum Standort ausgewählt werden. Bei guter Pflege werden einige Arten bis zu mehrere…
Es gibt viele Kriterien, nach denen sich Zimmerpflanzen auswählen lassen: Vor allem sollen sie zur übrigen Einrichtung passen. Blätter und Blüten müssen den individuellen ästhetischen Vorstellungen des Besitzers entsprechen.…