Der Drachenbaum – eine beliebte Zimmerpflanze
Der Drachenbaum ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze, die einfach zu pflegen ist und für deren gesundes Wachstum nicht unbedingt ein „grüner Daumen" vonnöten ist. Die Dracaena, so der botanische…
Wer keinen Garten besitzt, der muss noch lange nicht auf Pflanzen und deren positive Wirkung auf den Menschen verzichten. In jedem Haus und in jeder Wohnung lassen sich sehr gut Zimmerpflanzen kultivieren, die das Wohnklima verbessern und jede Menge Gemütlichkeit versprühen.
Das besondere an diesen Pflanzen ist, dass sie hierzulande in der freien Natur zumeist nicht vorkommen, sondern ihren natürlichen Lebensraum eher in Savannen, tropischen Gebieten oder wechselfeuchten Ländern haben. Daher versprühen sie nicht selten einen Hauch von Exotik und Urlaubsgefühl. Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen zählen zweifelsohne verschiedenste Palmensorten und Kakteen, aber auch Orchideen, Azaleen oder der Ficus werden gerne gekauft. Im Advent erfreut sich der Weihnachtsstern großer Beliebtheit und bringt ein wenig Farbe in die ansonsten häufig sehr trübe Jahreszeit. Zu den wichtigsten Kriterien für die Haltung einer Zimmerpflanze zählt zweifelsohne die Wahl des richtigen Standorts, wobei hierbei vor allem auf die Lichtverhältnisse und die Temperaturen zu achten ist.
In der Kategorie Zimmerpflanzen beschreiben wir verschiedenste Zimmerpflanzen und gehen auch auf die Kultivierung in den heimischen vier Wänden ein.
Der Drachenbaum ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze, die einfach zu pflegen ist und für deren gesundes Wachstum nicht unbedingt ein „grüner Daumen" vonnöten ist. Die Dracaena, so der botanische…
Auch für dunkle Standorte gibt es sehr schöne Zimmerpflanzen, und vielfach handelt es sich um echte Blattschönheiten. Ihre Blüten fallen seltener prächtig aus, es gibt aber schattenverträgliche Blüher, die…
Die Kokospalme, auch Cocos nucifera genannt, hat ihren Ursprung in den Tropen. Der Name entstand durch die Frucht der Palme, der Kokosnuss. Sie kann in freier Natur bis zu 30 Meter in…
Einer weit verbreiteten Ansicht nach gedeihen Kakteen ausschließlich in trockenen Wüstengebieten. Das stimmt so nicht. Die ursprünglich in Amerika und Afrika beheimateten Sukkulenten, zu denen auch der Kaktus gehört,…
Es kommt nicht selten vor, dass Pflanzen irreführende Namen besitzen. Bei der Yucca-Palme ist dies auch so. Das Gewächs ist nämlich keine Palme, sondern gehört zu der Gattung der…
Orchideen (Orchidaceae) verleihen jedem Raum das gewisse Etwas. Früher galten die tropischen Bedecktsamer noch als wahre Exoten und waren hierzulande nur schwer zu bekommen. Sie wurden direkt in den…
Welche Zimmerpalmen gibt es? Wie groß werden sie? Wie müssen sie gepflegt werden? Hier kommen die wichtigsten Tipps. Einen Hauch von Südsee- und Urlaubsfeeling weckt allein schon das Wort…
Die Familie der Begonien oder Schiefblattgewächse ist riesig. Um an den exotischen Schönheiten lange Freude zu haben bedarf es einiger Pflege. Begonien gehören zu den vielseitigsten und schönsten Schmuckpflanzen…
Welche Zimmerpflanzen aus der großen Familie Ficus passen zu meinem Heim? Hier gibt es Tipps zur Auswahl geeigneter Exemplare und zu deren Pflege. Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören die…
Die Norfolk-Tanne ist der einzige Nadelbaum, der sich auf Dauer im Haus halten lässt. Noch im 19. Jahrhundert war die Norfolk-Tanne (Araucaria excelsa, auch Araucaria heterophylla) eine sehr beliebte…