In nahezu jedem Garten hierzulande sind Zierpflanzen das dominierende Element. Längst haben sie den Nutzpflanzen den Rang abgelaufen, doch das war nicht immer so. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts und auch nach den beiden Weltkriegen dominierten essbare Pflanzen das Geschehen in den Gärten, weil das Gros der Menschen auf eine Selbstversorgung angewiesen war.
Heute hingegen lässt sich nahezu alles im Supermarkt kaufen, und da viele Menschen die Arbeit rund um die Ernte scheuen, setzen sie lieber auf die etwas pflegeleichteren Zierpflanzen. Das Angebot an diesen Pflanzen ist wirklich groß, und durch neue Züchtungen kommen auch immer wieder neue Pflanzen hinzu, die mit noch kräftigeren Blütenfarben oder anderen positiven Wuchseigenschaften brillieren können. Sie lassen sich in Rabatten, in Beeten und Kübeln anpflanzen, und zu jeder Jahreszeit – auch im Winter – gibt es Zierpflanzen, die das Auge des Betrachters begeistern.
In den nachfolgenden Artikeln stellen wir verschiedenste Zierpflanzen vor und geben darüber hinaus wertvolle Tipps zur Anpflanzung und zur Pflege.
Zweijährige Pflanzen werden im Sommer ausgesät, bilden eine Blattrosette und blühen im folgenden Jahr. Viele bekannte Zierpflanzen gehören zu dieser Gruppe. Als Zweijährige werden zumeist zweijährigen Sommerblumen bezeichnet, aber…
Im Schatten hoher Bäume, wo kaum etwas wachsen will, gedeihen Farne, eine variantenreiche Spezies, noch prächtig. Farne können auf eine 400 Millionen Jahre alte Geschichte (Devon - Perm) zurückblicken,…
Pflanzen mit einem starken Drang zur Ausdehnung zaubern im Frühlingsgarten bunte Blütenteppiche. Doch was muss gepflanzt werden? Die folgenden Zeilen geben genau über dieses Thema Aufschluss. Die ersten Frühlingsboten…
Christrosen, die beliebten Weihnachtsblumen, sollten robust, wüchsig und früh blühend sein. Als blühende Pflanze zur Weihnachtszeit ist die Christrose (Helleborus niger), auch als Schneerose oder Schwarze Nieswurz bekannt, schon…
Herbststürme, November-Blues, kurze dunkle Tage, Frost und Eiseskälte – der Winter ist an sich schon hart genug. Tritt man aus der Behaglichkeit der eigenen vier Wände, offenbart sich meist ein…
Die meisten assoziierten den Herbst eher mit gedeckteren Farben. Wenn die Temperaturen fallen und Tage kürzer werden, dominieren sie sowohl die Mode- als auch die Pflanzenwelt. Dies möchte man zumindest…
Fast alle Pflanzen mögen Sonnenlicht, aber dies in der Regel in Maßen. So ist eine Portion Morgen- oder Abendsonne gerne willkommen, aber ein Standort, der nahezu den gesamten Tag einer…
Prächtige Balkonblumen im Kasten werten einen jeden Balkon und auch eine jede Hausfassade auf und erfreuen mit ihrer Farbenvielfalt. Damit diese Freude lange anhält, haben wir in den nachfolgenden…
Das Kapkörbchen bringt Farbe in jeden Garten und in den Blumenkasten. Die ursprünglich aus Südafrika stammende Pflanze, mit dem lateinischen Namen Osteospermum, ist auch als Kapmargerite bekannt, weil ihre…
Die Gerbera gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sowohl ihr botanischer Name als auch die deutsche Bezeichnung sind gleich. Die Blume begeistert durch ihre Farbenvielfalt und ihrer ausgesprochen anmutigen…