Der Park der Gärten ist Deutschlands größte Mustergartenanlage und im niedersächsischen Bad Zwischenahn westlich von Oldenburg zu finden. Auf 140.000 Quadratmetern können Besucher hier die Natur mit allen Sinnen erleben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man auf der Suche nach Ideen für den eigenen Garten ist oder einen entspannten Familien- oder Freundestag in erholsamer und sehr ästhetischer Umgebung verbringen möchte.
Keine Produkte gefunden.
Entstanden ist der Park der Gärten auf dem Gelände der Landesgartenschau des Jahres 2002. Von Frühling bis in den Herbst begeistert der Park mit immer neuen Inspirationen sowie kreativen Ideen. Den Besucher erwartet hier eine große Vielfalt an kulturellen wie gärtnerischen Attraktionen. Insgesamt besteht der Park aus mehr als 40 Mustergärten, aus Pflanzensammlungen und mehreren Tausend Frühlings- und Sommerblumen. Kinderspielplätze und Gartenrestaurants runden das Angebot im Park ab.
Keine Produkte gefunden.
Die verschiedenen Mustergärten geben anschauliche Einblicke in die professionelle Gartengestaltung, geben Anregungen für individuelle Gartenkonzepte und zeigen, wie man durch geschicktes Umsetzen einzigartige grüne Oasen schaffen kann. Darüber hinaus präsentieren sich die Mustergärten als traumhafte Blütenmeere und bieten eine vielfältige Botanik zum Sehen, Staunen, Erleben und Fühlen.
Einen Einstieg in die Gartenwelt bietet die grüne Schatztruhe. So wird die Erlebnisausstellung betitelt, die dem Besucher das Zusammenspiel von Mensch und Pflanze veranschaulicht. Viele interaktive Exponate und eine große Pflanzenvielfalt schaffen an dieser Stelle ein harmonisches Spiel von botanischer Theorie und gärtnerischer Praxis.
Verschiedenste Veranstaltungen
Im Park der Gärten stehen das ganze Gartenjahr über Veranstaltungen auf dem Programm, die den Park zu einem pulsierenden Treffpunkt für Alt und Jung werden lassen. Die attraktiven Veranstaltungen bieten jedem Besucher ein interessantes Thema. So gibt es Spiel- und Pflanzenwelten, mystische Nächte oder Illuminationen im Park, um nur einige Bespiele zu nennen.
Schule im Grünen
Ein besonders Angebot, das sich nicht nur an die kleineren Gäste wendet, ist die Schule im Grünen, die Gartenakademie im Park. Das Motto lautet hier: „Wissen wachsen lassen“. Vermittelt wird an dieser Stelle Fachwissen zum Garten und zu Pflanzen. Die Gartenakademie richtet sich an alle, die einen grünen Daumen haben und sich für die Natur und das Thema Garten interessieren.
Jeden Monat steht eine andere Blume im Blühkalender des Parks im Fokus. Im April ist es die Narzisse, im Mai der Rhododendron, die Rose im Juni, die Taglilie im Juli, im August die Agapanthus, im September die Dahlie und im Oktober das Zierobst mit seinen bunten Blättern.
Der Park der Gärten ist von April bis Oktober täglich geöffnet. Personen unter 18 Jahre haben freien Eintritt. Im Park sind Sonderveranstaltungen und Gruppenausflüge nach vorheriger Anmeldung möglich; das gilt auch für Kindergeburtstage.
Weitere Informationen zu den genauen Öffnungszeiten und den Sonderveranstaltungen finden Interessenten auf der Seite www.park-der-gaerten.
Mehr Bilder zum Park der Gärten gibt es in unserer Fotogalerie.
Mehr Gartenwissen:
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mir wäre es lieb, würden alle Gartenfiguren immer so leuchten. Kann man da was mit einer Nanoversiegelung bewirken oder ist es notwendig, dass man die Figuren im herbst immer putzt? Ich bin da ja auch immer etwas faul, muss ich zugeben.
Eine Freundin, die nach England gezogen ist, hat für ihren Garten einiges aus der Gartengestaltung übernommen. Sie hat ihn mittlerweile für Besucher geöffnet. Im Sommer möchte sie ein Café eröffnen und dann im Garten ihren eigenen Kuchen anbieten.