Silberfische sind weit verbreitet und können auf Dauer ein größeres Problem darstellen. Giftig oder schädlich sind diese kleinen Kerbtiere für den Menschen zwar nicht, aber ihr Treiben stellt für viele eine nervliche Belastung dar. In den meisten Fällen können diese Plagegeister jedoch ohne viel Aufwand mit alltäglichen Hausmitteln effektiv bekämpft werden. Dabei sollte nur darauf geachtet werden, diese im gesamten Haus anzuwenden, da die Silberfische sonst lediglich das Zimmer verlassen und nach einer Weile wieder zurückkehren.
Keine Produkte gefunden.
Silberfischbefall mit Wischwasser bekämpfen
Eine der einfachsten Methoden zur Bekämpfung von Silberfischen ist die Verwendung von gewöhnlichem Wischwasser. Menschen, die in einer Wohnung mit Laminatfußboden leben, haben deshalb einen klaren Vorteil. Während diese Methode bei einigen Verbrauchern große Erfolge erzielte, konnte sie in anderen Fällen die Insekten kaum beeindrucken. Das liegt daran, dass die Silberfische nicht durch das Wasser vertrieben werden, sondern durch den von diesem ausgehenden Geruch. Aus diesem Grund sollte sich entweder für ein Reinigungsmittel mit Zitronen- oder Lavendelgeruch entschieden werden. Diese beiden Duftstoffe wirken besonders stark gegen die Insekten. Darüber hinaus ist es zudem ratsam, das Wischwasser mit Essig oder ätherischen Ölen zu versetzen, um ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen. Diese Methode vertreibt die Tiere zwar nicht auf Dauer, aber zumindest für ein paar Tage lang sollten sie fernbleiben.
Keine Produkte gefunden.
Kartoffeln zur Silberfischbekämpfung
Wer die kleinen Schädlinge jedoch nicht nur vertreiben, sondern einfangen möchte, erreicht dies vor allem mit Kartoffeln besonders gut. Diese beinhalten die sogenannte Kartoffelstärke und stellen daher eine Delikatesse für die Insekten dar. Wer möchte, kann sich diesen Umstand zunutze machen und eine einfache aber effektive Kartoffelfalle bauen.
Dazu sollte am Abend eine aufgeschnittene Kartoffel auf dem Fußboden in einer offenen Plastiktüte platziert werden. Nach einer Weile werden sich die Insekten zu dieser „Futterstelle“ begeben und sich dort bis zum nächsten Morgen sammeln. Dann können die Silberfische einfach eingesammelt und entsorgt werden.
Silberfischfalle aus Backpulver bauen
Eine ähnliche Wirkung auf die Tiere hat ein Gemisch aus Backpulver und Zucker. Der Geruch von Zucker lockt sie aus sehr großer Entfernung an und garantiert dadurch die Effektivität dieser Falle. Fressen die Insekten jedoch vom Backpulver bläht sich ihr Magen so stark auf, dass sie innerhalb kürzester Zeit sterben.
Honig – der klebrige Feind von Silberfischen
Letztlich kann auch auf Honig gesetzt werden. Ein mit Honig beschmiertes Blatt Papier lockt die Insekten ebenfalls aus großer Entfernung an. Die klebrige Masse wird dem Ungeziefer jedoch schon bald zum Verhängnis. Aufgrund des hohen Zuckeranteils laufen die Insekten unweigerlich auf das Blatt und beginnen zu fressen. Anschließend bleiben sie darauf kleben und können einfach aufgelesen und entsorgt werden.
Mehr Gartenwissen:
Die Kornelkirsche
Gaura – die Prachtkerze im Sommerbeet
Hagebutten
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.