
Tomaten sind Starkzehrer, weshalb für gutes Gedeihen eine richtige Düngung nötig ist.
Einige Tomaten, egal ob im Freiland im Garten, im Topf auf dem Balkon oder auf der Terrasse, gehören einfach dazu, um ein richtiges summer feeling zu erleben. Aber nur wenn die Pflanzen auch gute Früchte tragen, machen sie Freude. Auch der Geschmack ist wichtig sowie die Beschaffenheit der Schale. Diese beiden Faktoren sind sortenabhängig, was beim Kauf von Saatgut oder Jungpflanzen berücksichtigt werden sollte.
Tomaten sind stets hungrig. Unterernährte Pflanzen bleiben klein und niedrig, und bei den wenigen Früchten, die sie ansetzen, fehlt der gute Geschmack.
Tomaten im Topf
Wer Tomaten im Freiland ziehen kann, hat die besseren Ausgangschancen, denn hier sucht sich die Pflanze den Platz, den sie braucht. Im Topf oder Kübel muss sie sich beschränken, hat weniger Nährstoffe aus dem Boden und muss deshalb reichlich gedüngt werden. Die Größe des Gefäßes ist wiederum sortenabhängig.
Eine kleine Balkontomate ist mit einem Volumen von 5 Litern zufrieden. Für eine große Stabtomate ist ein 20 l-Topf das Minimum, besser sind 40 – 60 l-Gefäße.
Die Erde
Im Freiland sollte der Boden vor der Pflanzung gut vorbereitet werden. Pro Quadratmeter werden drei Liter halbreifer Kompost oder gut verrotteter Stallmist in die oberste Schicht der Erde zusammen mit 80 g Hornmehl eingearbeitet. Die gängigeren Hornspäne sind zu grob, weshalb sie zu langsam verrotten und nicht schnell genug ihre Nährstoffe abgeben. Wer vegan düngen will, verteilt ca. 80 g Ackerbohnenschrot oder Wollpellets auf der Oberfläche. Organische Dünger dürfen nicht untergearbeitet werden, denn sie brauchen für ihre Zersetzung und die damit verbundenen Nährstofffreisetzung Sauerstoff.
Das Düngen
Einen Monat nach der Pflanzung ist die Depotdüngung verbraucht. Nun benötigen die Starkzehrer neue Nahrung, hauptsächlich Stickstoff und Kalium. Ein Stickstoffmangel lässt die äußeren Blattränder vergilben. Im Freiland kann mit Hornmehl oder Ackerbohnenschrot nachgedüngt werden.
Im Topf ist ein Flüssigdünger die bessere Alternative. Regelmäßig wird einmal pro Woche mit unverdünnter Brennnesseljauche oder einem Gemisch von Brennnessel- und Beinwelljauche gegossen. Beinwell enthält besonders viel Kalium.
Wer auf fertige Produkte setzt, greife zum Tomatendünger einer bekannten Marke oder zur Vinasse, einem kaliumhaltigen (5 – 6 %) Nebenprodukt aus der Zuckerherstellung. Dies ist preiswerter als ein ausgewiesener Tomatendünger.
Das Gießen
Damit die Wurzeln beim Düngen mit Pflanzenjauche oder einem anderen Flüssigdünger auch erreicht werden, muss durchdringend gegossen werden. Beginnen die ersten Früchte zu reifen, wird sparsamer gegossen, und zwar erst dann, wenn die Blätter schon am Morgen schlapp herunterhängen, wird zur Gießkanne gegriffen. Dieser zeitweilige Trockenstress lässt die Früchte aromatischer werden.
- 🍅 TOMATENSAMEN-SET mit 10 Sorten: Stabtomaten- Buschtomaten - Fleischtomaten- Balkontomaten - Flaschentomaten
- 🍅 TIPPS UND INFORMATIONEN: Verschiedene beliebte und ausgefallene Sorten. Tomaten in gelb, rot, groß und klein.
- 🍅 ANZUCHT HILFE: Alle Sorten von DeineGartenwelt kommen in einem eigenen Tütchen mit Bildern, Beschreibung und Anleitung.
- 🍅 PREMIUM SAATGUT: Qualitativ hochwertiges Saatgut von DeineGartenwelt. Entdecke auch unsere weiteren Sorten und Sparsets.
- 🍅 EIGENER ANBAU: Für den eigenen Gemüsegarten oder Balkon. Frische Tomaten ganz einfach selbst züchten und ernten.
- Die robusten Pflanzstützen sind in den Längen 90 cm, 120 cm und 150 cm erhältlich.
- Dank der geriffelten Struktur der Rankhilfen finden Pflanzen, sowie Hilfsmittel wie Draht, Pflanzenbinder oder Kabelbinder optimalen Halt.
- Durch die wetterfeste Kunststoffbeschichtung ist die Verwendung der Rankhilfen sowohl für den Außen- als auch den Innenbereich ganzjährig gewährleistet.
- Die natürlich grünen, beidseitig bespitzten Rankstangen stützen Ihre Pflanzen sicher egal ob Beet, Blumentopf oder Balkon.
- Mit dem praktischen 10er Paket von Artecsis sorgen sie für ein gesundes Wachstum Ihrer Pflanzen und setzen Sie dekorativ in Szene.
Mehr Gartenwissen:
Haftung und Versicherungen – Wer zahlt bei einem Baumschaden?
Physalis erfolgreich im eigenen Garten anbauen
Funkien – tolle Gewächse aus Japan
- 10 Samen von der mexikanischen Honigtomate
- Sehr süße und reich tragende Coktailtomatensorte ,Gilt momentan als teuerste und süßeste Tomate !
- Top-Sorte , auch für Freiland geeignet ! Kann auch ohne Ausgeizen gezogen werden !
- Hersteller : Saatguthandel Samenchilishop
- Saatgutproduktion : Deutschland . Versand : Aus Deutschland
- 🌱 GEMÜSESAATGUT SET mit 12 SORTEN: Premium Gartengemüse Samen für Aufzucht und Anbau von leckerem Garten Gemüse. Einige Sorten auch in Topf oder Kübel auf dem Fensterbrett, Regal oder Balkon möglich
- 🌱 12 GEMÜSE SORTEN: Tomate, Salat Gurke, Feldsalat, Radieschen, Möhren, Schnittsalat Blattsalat, Zucchini, Grünkohl, Spinat, Rote Beete, Kopfsalat, Pak Choi China Kohl – perfekt als Geschenk Set!
- 🌱 ZERTIFIZIERTES SAATGUT in Top Qualität AUS DEUTSCHLAND: Gemüsesortiment mit den 12 beliebtesten Gemüsesorten, einjährig oder mehrjährig. Premium Gemüse Mischung, selbst angebaut und ohne Gentechnik
- 🌱 EINFACHE ANZUCHT von eigenen Gemüsepflanzen. Genaue Anleitung auf jeder Packung. Sollte es bei Ihnen nicht wie gewünscht wachsen, melden Sie sich bitte unter hilfe@owngrown.com - wir helfen gern!
- 🌱 Praktische Gemüsesamenset Box zur Aufbewahrung oder als Pflanzset Geschenkidee zum Verschenken als Gemüse Mix Geschenkset zum selber ziehen. Als Starter Set zum Züchten für Anfänger geeignet
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.