Ein preiswerter Dünger und ein biologisches Spritzmittel lassen sich durch das Ansetzen von Pflanzenjauche leicht herstellen.
In der heutigen Zeit ist man ständig Giften ausgesetzt, sei es in der Luft, im Boden, im Wasser oder in unseren Nahrungsmitteln. Wer diese minimieren will, kauft biologisch erzeugte Lebensmittel. Hat man einen eigenen Garten, kann man unter die Selbstversorger gehen. Meist ist der Garten für eine Rundumversorgung nicht groß genug. Etwas Platz für die wichtigsten Küchenkräuter sollte sich aber finden lassen. Kräuter sorgen nicht nur für die Würze in unseren Speisen, oft haben sie eine wohltuende Wirkung auf den Organismus und sind zudem von einigem Zierwert.
Seit einigen Jahren wieder sind beispielweise Tomaten für den Eigenbedarf beliebt, kann man sie doch nötigenfalls im Blumentopf auf dem Balkon ziehen. All diese Pflanzen brauchen Nahrung. Schnell greift man zu einem Kunstdünger und die Pflanzen sind versorgt. Dies widerspricht jedoch dem Sinn einer biologischen Pflanzenzucht.
Reichlich Kompost wird für die Pflanzenjauche benötigt
Um den vorhandenen Boden mit Nähstoffen anzureichern, wird reichlich Kompost verwendet. Für viele Pflanzen reicht das indessen nicht aus, weil sie eine zusätzliche Nahrungsquelle benötigen. Eine gesunde und sehr preiswerte Lösung ist die Düngung mit selbst angesetzter Pflanzenjauche. Stark zehrende Pflanzen, wie z. B. Tomaten, gedeihen mit dieser Form der Düngung prächtig. Die Jauche ist stark stickstoff- und kalihaltig. Zum Gebrauch muss die Brühe im Verhältnis 1 : 10 oder 1 : 20 mit Wasser verdünnt werden, damit es zu keiner Überdüngung oder gar zu Verbrennungen der Pflanze kommt. Durch die Verdünnung ist der selbst angesetzte Flüssigdünger sehr ergiebig.
Und so wird es gemacht:
Man benötigt ein größeres Gefäß aus Holz oder Plastik. Die Tonnen, die zur Sammlung von Regenwasser angeboten werden, sind ideal. Zum Ausprobieren reicht ein großer, alter Farbeimer. Gefäße aus Metall sollten nicht verwendet werden, weil es während der Gärung der Brühe zu unerwünschten chemischen Reaktionen kommen könnte.
In das Gefäß wird das pflanzliche Ausgangsmaterial gelegt. 500 Gramm Pflanzen werden mit 10 Litern Wasser, am besten Regenwasser, übergossen und mit einem Drahtgitter oder einigen Latten überdeckt. Die Tonne darf nicht fest verschlossen werden, damit die für den Gärungsprozess wichtige Sauerstoffzufuhr gewährleistet ist. Ohne Abdeckung der Tonne wären Vögel oder kleine Tiere gefährdet, weil sie auf der Suche nach Wasser hinein fallen und ertrinken könnten.
Die Tonne mit dem Jaucheansatz sollte so platziert werden, dass die bei der Gärung entstehenden unangenehmen Gerüche niemanden belästigen. Die Beigabe von einer Handvoll Gesteinsmehl mildert etwas den strengen Duft. Die Brühe sollte täglich einmal umgerührt werden. Die Jauche ist einsatzbereit, wenn sie eine dunkle Farbe angenommen hat und nicht mehr schäumt. Das ist nach ca. zwei Wochen der Fall. Nun kann damit gegossen werden. Der zersetzte Pflanzenbrei kommt auf den Komposthaufen.
Will man sich die unangenehme Arbeit des Säuberns der Tonne erleichtern, verpackt man das Ausgangsmaterial in durchlässige Säcke, die ins Wasser gehängt werden.
Folgende Pflanzen sind für die Herstellung des Flüssigdüngers geeignet:
Ideal sind Brennnesseln, weil sie die Chlorophyllbildung in Blättern beschleunigen. Die für den Garten nützlichen Regenwürmer lieben mit Brennnesseln gedüngte Böden.
Sind keine frischen Pflanzen zur Hand, lässt sich auch eine Brühe aus getrockneten Brennnesseln ansetzen (ca.30 Gramm auf 10 Liter).
Beinwell oder Comfrey (Symphytum officinalis und Symphytum peregrinum) sind stark eiweißhaltige Heilpflanzen. Tomaten lieben eine Düngung damit. Beinwell findet man an feuchten Stellen in der Natur, auch im eigenen Garten sollte man sie wegen ihrer hübschen Blüte und ihrer Verwendungsmöglichkeiten in der Küche ziehen.
Beide Pflanzen lassen sich auch zusammen ansetzen. Daneben sind Rainfarn, Farnkraut und Zwiebelschalen geeignet, um Düngerbrühen und Spritzmittel gegen Pflanzenkrankheiten anzusetzen.
Die Pflanzenjauche sollte nur auf feuchte Erde gegossen werden. Ist der Boden stark ausgetrocknet, sollte die Jauche stärker verdünnt werden, um Verbrennungen der Pflanzen zu vermeiden.
- Sicherer Stand: Bis zu 4.40 m Reichweite durch Teleskopierung
- Abwinkelbarer Kopf: Erreicht jeden Ast, für müheloses Schneiden
- Mit Schneideanschlag: Unterstützt beim Schneiden an der Astunterseite und schützt die Kette bei bodennahem Arbeiten
- Kraftvoller Motor: Dank 720 W erreicht die Kette eine Geschwindigkeit von 13 m/s und ist damit auch für dicke Äste geeignet
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Teleskop-Hochentaster TCS 720/20, 1x Tragegurt
- Besonders leistungsstarke Motorsäge "Made in Germany": 2.400 Watt, Kettengeschwindigkeit 12 m/s
- Hochwertige Qualität von OREGON: vibrationsarme Sägekette & Schwert, Schnittlänge 400mm
- Komfortables Arbeiten: ergonomischer Fällgriff, Handgriff mit Softgrip, metallverstärktes Profigetriebe, hohes Drehmoment
- Einfache Handhabung: werkzeuglose Kettenmontage & Kettenspannung, automatische Kettenölung, praktisches Ölsichtfenster
- Zuverlässige Markenqualität von IKRA, Nachfolger KS 6024
Mehr Gartenwissen:
Permaveggies – einmal gepflanzt und jahrelang ernten
Lilien – Anbau und Pflege der uralten Kosmopoliten
Bunte Blütenteppiche im Frühlingsgarten
- ANWENDUNGEN FÜR MEHRZWECKE - Handschuhe mit angemessener Qualität zum Jäten, Mähen, Reinigen von Zweigen, Pflücken, Beschneiden, Landschaftsbau, Gartenarbeit, Camping, Montage, leichte Heimwerkerarbeiten und Aktivitäten im Freien; Ausgewählte Gartengeschenke für Gärtnerinnen
- DEXTEROUS & 360 ° ATEMBAR & ERGONOMISCHE PASSFORM - Handfläche aus Kunstleder und hochelastischer Spandexrücken sorgen für hervorragende Fingerfertigkeit und Atmungsaktivität. Ein 45 ° -Winkelschnitt an den Fingerübergängen und vorgekrümmte Finger sorgen für eine maßgeschneiderte Passform mit erstaunlicher Flexibilität, Atmungsaktivität und Komfort
- THORN PROOF & DUSTPROOF & INSECTS PREVENTION - 14 cm lange Ärmel mit gerafftem elastischem Design bieten eine hervorragende Passform
- ABRASIONSBESTÄNDIGKEIT & ANTI-SLIP - Weiche Kunstlederhandfläche mit Silikondruck bietet hohe Abriebfestigkeit und Rutschfestigkeit
- MASCHINE WASCHBAR - Es ist einfach, Ihre Handschuhe sauber zu halten
- 2 Batterien sind im Lieferumfang enthalten: 2 leistungsstarke 21 V Lithium-Batterien werden mit diesem Rasierer geliefert, kann kontinuierlich für eine Stunde verwendet werden, löst effektiv das Problem der Batterielebensdauer. Gleichzeitiges Laden und Schneiden der Batterie Es ist besser, die imitierte Leistung zu verbrauchen, dann laden Sie sie zum ersten Mal vollständig auf.
- Höhenverstellbar: Akku-Rasentrimmer die Höhe der Teleskopstange kann frei nach Bedarf eingestellt werden. Daher kann es unabhängig von der Körpergröße maximale Sicherheit bieten und in einer bequemen Position arbeiten, um den Druck auf den unteren Rücken zu reduzieren.
- Einstellbarer Schneidkopf: Material aus Edelstahl, Einstellung der festen Taste des Griffs, um den reibungslosen Betrieb der Bordmaschine zu erhalten. Rotierende Deflektor-Design, um Spritzer zu vermeiden, wenn der Rasenmäher Der Winkel des Kopfes der Maschine kann nach Belieben eingestellt werden, um sicherzustellen, dass er für die anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen geeignet ist.
- Kombination aus drei Arten von Klingen: Die Kunststoffklingen sind geeignet zum Mähen von weichem Gras, die Edelstahlklingen sind geeignet zum Mähen von Rasen, Unkraut und kleinen Sträuchern, die kreisförmigen Klingen aus Manganstahl sind geeignet zum Beschneiden von dickeren Sträuchern. Bitte beachten Sie, dass die Kunststoffklingen nur zum Spielen mit sehr zarten Kräutern geeignet sind, nicht für dickere und härtere Grasstiele Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sie verwenden.
- Professionelles Elektro-Gartenwerkzeug: Unser Zubehör umfasst 2 Lithium-Batterien, 2 kleine Drehschlüssel, 5 Kunststoffklingen, Brillen, Ladegerät, 2 Edelstahlklingen und 3 Klingen aus Mangan-Stahl und 10 Kunststoffklingen. Bitte stellen Sie sicher, dass der Rasenmäher rechtzeitig nach jedem Schnitt für einen späteren Einsatz richtig gehalten wird.
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.