Ein blühender Bauerngarten
Ein blühender Bauerngarten

 

Selbst in der Stadt gehört der typische Bauerngarten zu einer der beliebtesten Gartengestaltungen. Wie sind Beete und Wege anzulegen? Welche Pflanzen sind für den Stil charakteristisch? Hier kommen ein paar Tipps für die Planung eines Bauerngartens.

Einst diente der Garten auf dem Lande in erster Linie der Versorgung seiner Besitzer. Kartoffeln, Gemüse, Kräuter und ein paar Blumen wuchsen in einem bunten Durcheinander, umgeben von einem Zaun, um Tiere fernzuhalten.

Bäuerliche Tradition aus Künstlerhand

Der Hamburger Kunsthallendirektor Alfred Lichtwark (1852 – 1914) nutzte seine gärtnerischen Fähigkeiten mit seinem Kunstverstand und schuf ein lebendiges Kunstwerk für kleine Gärten in der Stadt. Sein „Niederdeutscher Bauerngarten“, 1913 als Schauanlage im Botanischen Garten von Hamburg angelegt, folgte strengen formalen Vorgaben.

Angebot
Gardena combisystem-Kunststoff-Verstellbesen: Laubbesen mit verstellbaren elastischen Kunststoffzinken, Arbeitsbreite 35 bis 52 cm, wackelfreies Arbeiten (3099-20)
  • Bedarfsorientierte Anpassung: Der Abstand der Kunststoffzinken lässt sich mühelos verstellen, die Arbeitsbreite kann somit für ein feines oder grobes Kehren von 35 bis 52 cm eingestellt werden
  • Optimales und effizient: Für schnelles und effektives Zusammenrechen von Laub, Grasschnitt, Vertikutiergut und anderen Gartenabfällen sorgen hochwertige und elastische Kunststoffzinken
  • Wackelfreies Arbeiten: Durch die zuverlässige combisystem-Technik wird ein wackelfreies und zuverlässiges Arbeiten garantiert
  • Praktisch und kompatibel: Die cs-Geräte können mit jedem beliebigen cs-Stiel verwendet werden - Dafür wird die Weichkunststoff-Schraube am Handgriff gelöst und ein anderer Stiel aufgesetzt
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena combisystem-Kunststoff-Verstellbesen (Stiel nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich)

Wegekreuz

Ein quadratisches oder rechteckiges Areal wird von zwei geraden Wegen durchzogen, die sich in der Mitte zu einem Rondell vereinigen. Der Hauptweg verläuft dabei von der Mitte des Hauses schnurgerade durch den Garten. Schmalere Wege gehen von den Hauptachsen ab und unterteilen das Gelände in gleichförmige Beete. Dieser streng formale Stil stammt nicht vom Lande, sondern aus dem mittelalterlichen Klostergarten. Dieses Prinzip bringt Ordnung und Orientierung in den Garten. Um das Wegekreuz in der Mitte optisch zu betonen, finden dort eine Laube, ein Rosenbäumchen oder – wie im Kloster – ein Brunnen Platz.

Beeteinfassungen

Eine optische Einheit und Ruhe in den ansonsten kunterbunten Beeten wird durch eine Einfassung erreicht. Dafür wird meist niedrig bleibende Buchs (z. B. ,Blauer Heinz‘), Heiligenkraut (Santolina) oder Lavendel gepflanzt. Von Nachteil ist jedoch, dass diese kleinen Hecken oft geschnitten werden müssen, um in Form zu bleiben. Ein nostalgisches Flair erzeugt eine Beeteinfassung mit Heuchera.

Planung eines Bauerngartens – bunte Beete

Bei der Planung eines Bauerngartens kommt es schließlich auf die Bepflanzung an. Die Beetbepflanzung besteht aus einjährigen Sommerblumen und Stauden wie Rittersporn, Margeriten, Phlox, Pfingstrosen, Akelei, Malven, Taglilien und dergleichen mehr. Durchaus stilecht ist es, Kräuter wie Petersilie, Dill oder Winterheckenzwiebeln dazwischen zu setzen. Salate und Tomaten runden das ländliche Erscheinungsbild ab.




Mehr Gartenwissen:

Frühlingskur mit frischen Wildkräutern

Schnittlauch und seine Verwandten

Die häufigsten Giftpflanzen im Garten




 

COMPO SANA Grünpflanzenerde und Palmenerde mit 12 Wochen Dünger für alle Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen, Palmen und Farne, Kultursubstrat, 10 Liter, Braun
  • Gebrauchsfertige Spezialerde inklusive Start-Düngung für bis zu 12 Wochen, Ideal für alle immergrünen Zimmer- und Balkonpflanzen sowie für Palmen und Farne, Nicht geeignet für Moorbeetpflanzen und Aussaaten
  • Dekorative Blätter und gesundes Pflanzenwachstum: Optimale Nährstoffversorgung dank enthaltener Start-Düngung, Ideale Wasseraufnahme durch Perlite-Atmungsflocken aus Vulkangestein, Stärkung des Wurzelwachstums dank Wurzel-Aktivator AGROSIL
  • Einfache Handhabung: Leichtes Auflockern der Erde, Befüllung des Gefäßes mit Erde und Einsetzen der Pflanze, Auffüllen mit Erde bis 1 cm unter den Rand, Leichtes Andrücken
  • COMPO Qualitätsgarantie: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Angenehmer Geruch, Strenge Qualitätskontrolle durch die unabhängige Untersuchungs- und Forschungsanstalt der Landwirtschaftskammer (LUFA)
  • Lieferumfang: 1 x 10 Liter Beutel COMPO SANA Grünpflanzen- und Palmenerde inklusive 12 Wochen Nährstoffversorgung, pH-Wert: 5,0 - 6,5, Art.-Nr.: 11431
Schramm® Zimmergewächshaus Anzuchtkasten 1, 2 oder 3 Stück 38 x24 x18 cm Mini Gewächshaus Anzuchtset Anzucht Set Treibhaus Anzuchtschale mit Deckel und Belüftung, Größe:1 Stück
  • hochwertige Anzuchtschale inkl. Deckel aus Kunststoff
  • optimale Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • ideal zur Anzucht von Kräutern, Blumen, Salat, Obst, Gemüse, Stecklingen oder Vorbereitung des Saatguts
  • eignet sich durch ideale Größe hervorragend für Balkon, Terrasse, Fensterbank
  • Anzahl auswählbar: 1, 2 oder 3 Stück

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch über...
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schreiben Sie einen Kommentar