Sidebar-Sidebar-Inhalt
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • GemüseGemüse – gesund und lecker. Und das in einer großen Vielfalt – von Aubergine bis Weißkohl, von Amarant bis Spargel.
    • ObstVon Äpfeln bis Zitrusfrüchte, von Bananen bis Melonen – die Auswahl an süßen Früchtchen ist wirklich riesig. Und dann ist das Ganze auch noch sehr gesund.
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • RosenRosen gelten als die Königinnen unter den Blumen und begeistern nicht nur Liebende.
    • Stauden
    • Zwiebeln + KnollenTulpen, Narzissen, Dahlien oder Begonien – die Auswahl an Zwiebel- und Knollenpflanzen ist wirklich riesig. Im Blumenbeet bieten diese Pflanzen so manchen schönen Hingucker.
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien
Menü Schließen
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln + Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien

Bauerngarten

Read more about the article Goldlack – vergessene Sehnsuchtsblume aus Großmutters Gartenbeet
Blühender Goldlack ©Dieter Hupka
Stauden

Goldlack – vergessene Sehnsuchtsblume aus Großmutters Gartenbeet

  Der Goldlack, einst unverzichtbar in Großmutters Gartenbeeten oder in Bauerngärten, ist leider selten geworden. Der bunte Frühjahrsblüher ist allein wegen seines lieblichen Duftes für den Liebhaber wohlriechender Pflanzen unentbehrlich.…

WeiterlesenGoldlack – vergessene Sehnsuchtsblume aus Großmutters Gartenbeet
Read more about the article Tanacetum – Mutterkraut und Rainfarn
Allgemein

Tanacetum – Mutterkraut und Rainfarn

  Zur großen Familie Tanacetum gehören Mutterkraut und Rainfarn. Beide Heilpflanzen bereichern naturnahe Gärten. Dem botanische Name Tanacetum wurde einst Chrysanthemen und einigen Margeriten zugeordnet. In der neuen Nomenklatur erscheinen…

WeiterlesenTanacetum – Mutterkraut und Rainfarn
Read more about the article Sonnenauge, Sonnenbraut, Sonnenblume und Sonnenhut
Allgemein

Sonnenauge, Sonnenbraut, Sonnenblume und Sonnenhut

  Sonnenauge, Sonnenblume, Sonnenbraut und Sonnenhut sind die Hauptdarsteller des gelben Hochsommergartens. Wenn die Sonne ihren nördlichsten Punkt erreicht hat, beginnt der Sommer. Ab jetzt haben die Stauden, welche ihre…

WeiterlesenSonnenauge, Sonnenbraut, Sonnenblume und Sonnenhut
Read more about the article Amarant – der schöne und nützliche Gartenfuchsschwanz
Allgemein

Amarant – der schöne und nützliche Gartenfuchsschwanz

  Sehr zierend sind die Blüten des Gartenfuchsschwanzes. Seine Blätter dienen als schmackhaftes Gemüse, der Samen gilt als Pseudogetreide. Seit dem 16. Jahrhundert ist die dekorative einjährige Sommerblume Amarant(h) in…

WeiterlesenAmarant – der schöne und nützliche Gartenfuchsschwanz
Read more about the article Prachtvolle Königskerzen
Stauden

Prachtvolle Königskerzen

  Die Königskerze (Verbascum densiflorum) wird ihrem Namen voll und ganz gerecht. Königlich erhaben steht sie kerzengerade an sonnigen Böschungen, vor allem in Bauern- und Klostergärten. Die Pflanze findet man…

WeiterlesenPrachtvolle Königskerzen
Read more about the article Pflanzen für den Bauerngarten
Allgemein

Pflanzen für den Bauerngarten

  Im typischen Bauerngarten gedeihen Blumen, Kräuter und Gemüse harmonisch miteinander. Traditionelle Stauden und Sonnenblumen sind ein Muss für diesen Stil. Kein anderer Gartenstil ist so beliebt wie der des…

WeiterlesenPflanzen für den Bauerngarten
Read more about the article Strohblume – eine Bauernblume in kunterbunten Farben
Allgemein

Strohblume – eine Bauernblume in kunterbunten Farben

  Die Strohblume, deren lateinische Bezeichnung Helichrysum bracteatum ist und die zur Familie der Korbblütler gehört, kennt fast jedes Kind. Sie besitzt Blüten in knalligen Farben wie Violett und Gelb…

WeiterlesenStrohblume – eine Bauernblume in kunterbunten Farben
Read more about the article Wicken – einjährige Sommerblumen und dauerhafte Stauden
Stauden

Wicken – einjährige Sommerblumen und dauerhafte Stauden

  Wicken sind anmutige Schmetterlingsblütler. In großblumiger Form gibt es sie als einjährige Sommerblumen oder als dauerhafte Stauden. Wildwachsende Wicken sind in Wald und Flur häufig anzutreffen. Seit dem 17.…

WeiterlesenWicken – einjährige Sommerblumen und dauerhafte Stauden
Read more about the article Glockenblumen – die lautlosen Fabelwesen des Gartens
Stauden

Glockenblumen – die lautlosen Fabelwesen des Gartens

  Aus der großen Vielfalt von Glockenblumen lässt sich für jeden Standort die richtige Sorte finden. Jedem Kind ist der Anblick von Glockenblumen (Campanula) aus Bilderbüchern vertraut. Jede modebewusste Elfe…

WeiterlesenGlockenblumen – die lautlosen Fabelwesen des Gartens
Read more about the article Margeriten – die richtige Sortenwahl und Pflege
Stauden

Margeriten – die richtige Sortenwahl und Pflege

  Der Schlüssel zum Erfolg mit Margeriten ist die passende Sortenwahl und die sachgemäße Pflege. Die Margerite erscheint als Urtyp einer Blume. Malt ein Kind eine Blume, so zeigt sich…

WeiterlesenMargeriten – die richtige Sortenwahl und Pflege
  • 1
  • 2
  • Geh zur Option
Werde Fan! nachgeharkt-logo
Folge uns! nachgeharkt-logo
WOLF Garten Turbo-Nachsaat, LR 10, 10 m² 3826010
WOLF Garten Turbo-Nachsaat, LR 10, 10 m² 3826010
Amazon Prime
7,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Gardena 8855 Tijera, Standard, Schneid-Ø: 18 mm (S)
Gardena 8855 Tijera, Standard, Schneid-Ø: 18 mm (S)
Amazon Prime
13,49 EUR
Bei Amazon kaufen
Gewinnspiel:
Garten des Monats
Schauen Sie sich unsere schönsten Lesergärten an und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
nachgeharkt-logo
Über 1000 Expertenartikel rund um das Thema Garten! Nachgeharkt von A bis Z. nachgeharkt-logo
Gartengeräte Kaufberatung Die wichtigsten Tipps rund um Rasenmäher und Co. nachgeharkt-logo
Gartenvideos nachgeharkt-logo
Fotogalerien nachgeharkt-logo

Neueste Beiträge

  • Teichpflege – dieses Equipment wird wichtig
  • Wellness im eigenen Garten: Entspannung im Grünen
  • Wie ein Cortenstahl-Pflanzkübel zu einem gesunden Pflanzenwachstum beitragen kann
Gartenliteratur nachgeharkt-logo
Shopping Ideen Nützliches und Schönes für Ihren Garten. nachgeharkt-logo
WOLF Garten - Universal-Streuer WE-B; 5455000, Rot, 2x2x2 cm
WOLF Garten - Universal-Streuer WE-B; 5455000, Rot, 2x2x2 cm
42,85 EUR
Bei Amazon kaufen




Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo
Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo

Nachgeharkt.de

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf nachgeharkt.de

Neueste Beiträge

  • Teichpflege – dieses Equipment wird wichtig
  • Wellness im eigenen Garten: Entspannung im Grünen
  • Wie ein Cortenstahl-Pflanzkübel zu einem gesunden Pflanzenwachstum beitragen kann
  • Endlich prachtvolle Orchideen – Diese Grundregeln sind zu beachten
  • Schimmel im Flaschengarten? Nicht mit diesen bewährten Methoden!
  • Die besten Holzarten für effizientes Heizen
  • Von Herbst bis Frühling: So macht man seinen Garten winterfest
© 2020 - nachgeharkt.de | Das Gartenportal
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Close

Spendieren Sie uns einen Kaffee!

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.