Hecken geben dem Garten Schutz und Struktur. Welche Gehölze sind geeignet? Wie hoch ist der Pflegeaufwand? Wie oft muss geschnitten werden? Hier kommen ein paar Tipps, die Ihre Planung erleichtern und unliebsame Überraschungen vermeiden helfen.
Der Name „Garten“ hat sich aus dem althochdeutschen „gard, gart“ entwickelt, was so viel wie „das Umschlossene“ bedeutet. Tatsächlich schafft sich der Mensch von alters her sein Paradies (arabisch: „von Mauern umschlossen“), oft umgeben von lebenden Mauern, den Hecken. Sie gewähren Schutz vor Straßenlärm und Staub, halten Eindringlinge und neugierige Blicke fern und dienen als Windbrecher.
- PERFEKT FÜR PFLANZEN UND KRÄUTER: Das GARDEBRUK Gewächshaus bietet ausreichend Platz für Ihr Gemüse und Ihre Kräuter und dient perfekt zur Aufzucht verschiedenster Sorten. Im Treibhaus entsteht die perfekte Temperatur um junge Pflanzen aufzuziehen.
- IDEALER SCHUTZ: Die Folie ist aus 140 g/m² PE-Material, sie ist sehr widerstandsfähig, langlebig und frostsicher. Sollte es zu heiß werden, öffnen Sie einfach den Reißverschluss von der Tür und rollen diesen auf. So wird eine ideale Luftzirkulation gewährleistet.
- EINFACHER UND STABILER AUFBAU: Der Aufbau ist durch das praktische Stecksystem im Handumdrehen ohne Werkzeug erledigt. Zur optimalen Befestigung werden Schnüre und Erdanker zum Abspannen des Gewächshauses mitgeliefert. Die Unterkante kann mit Erde beschwert werden.
- AUSREICHEND PLATZ: Das Pflanzhaus bietet ausreichend Platz für viele Obst und Gemüse Sorten sowie Kräuter. Mit einem Grundmaß von 2,23m² und den beiden Regalen mit je 2 Ablagen bis zu je 10 kg bietet ihnen das Foliengewächshaus ausreichend Möglichkeiten ihre Pflanzen zu platzieren.
- TECHNISCHE DATEN: Maße: (HxLxB): 190x186x120cm / Bodenfläche 2,23m² / 2 Aufzuchtregale á 2 Ablagen mit je 10kg belastbar / Lieferumfang: Foliengewächshaus inklusive 2 Steckregalen, Aufbauanleitung, Befestigungsmaterial (4 Heringe, 4 Ösen & 4 Seile)
Gestaltungsmöglichkeiten mit Hecken
Hecken dienen nicht nur als äußere Begrenzung, sondern auch als wichtiger Part in der Gartengestaltung. Mit ihnen lassen sich einzelne Gartenräume, intime Sitzplätze und Beetumrandungen schaffen.
Planung der Hecke
Mit der Anlage einer Hecke trifft man eine langfristige Entscheidung, deshalb ist eine gründliche Planung unumgänglich. Dabei ist zu überlegen, wie viel Platz in Breite und Höhe den Pflanzen eingeräumt werden kann. Wie viel Zeit und Arbeitsaufwand kann für die Pflege aufgewendet werden? All diese Faktoren müssen bereits bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigt werden.
Immergrüne Hecken
Immergrüne Hecken bieten ganzjährig ein einheitliches Bild und einen dichten Schutz. Immergrüne Gehölze lassen sich durch regelmäßiges Beschneiden zu architektonisch interessanten Gestaltungselementen formen: dichte Wände, Torbogen, Kugeln, Pyramiden oder lebende Skulpturen. Eiben (Taxus) sind für aufwändiges Gestalten bestens geeignet, weil sich geschnittene Äste reichlich verzweigen und schnell begrünen. Eiben können eine Höhe von mehr als zwei Metern erreichen. Nicht ganz so hoch (bis 75 cm), aber genau so gutwillig ist Buchsbaum (Buxus sempervirens). Glatte Flächen lassen sich mit der Berberitze (Berberis verruculosa) und Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) einfassen. Zu den Laubgehölzen zählt auch Liguster (Ligustrum), eine Pflanze, die sich auf vielfältige Weise beschneiden lässt, jedoch nur in milden Regionen ganzjährig belaubt ist.
Lebensbaum (Thuja) und Scheinzypresse (Chamaecyparis) gehören zu den Nadelgehölzen und sind für diffizile Schnittformen weniger geeignet.
Laubabwerfende Schnitthecken
Hainbuchen (Carpinus betulus), Rotbuche (Fagus sylvatica) Weißdorn (Crataegus, bis 300 cm) und Feldahorn (Acer campestre) werfen im Herbst ihr Laub ab.
Freistehende Obstspaliere lassen sich gut als platzsparende Trennelemente einsetzen. Sie sind nicht so breit wie Hecken.
Der Heckenschnitt
Um eine dichte Hecke zu bekommen, sollte öfter, aber weniger stark zurückgeschnitten werden. Jüngere Pflanzen werden zwei- bis dreimal im Jahr geschnitten. Bei älteren Gehölzen reicht ein Sommerschnitt Ende Juli nach der Vogelbrut. Damit hohe Hecken nicht von unten verkahlen, müssen sie in Trapezform angelegt werden, d.h. unten eine breite Basis und nach oben schmaler werdend.
Mehr Gartenwissen:
Einjähriger Mohn – vergängliche Schönheit
Vegan düngen – eine perfekte Alternative
Blumen-Hartriegel – die schönsten Ziersträucher für den Garten
- Gebrauchsfertige Spezialerde inklusive Start-Düngung für bis zu 12 Wochen, Ideal für alle immergrünen Zimmer- und Balkonpflanzen sowie für Palmen und Farne, Nicht geeignet für Moorbeetpflanzen und Aussaaten
- Dekorative Blätter und gesundes Pflanzenwachstum: Optimale Nährstoffversorgung dank enthaltener Start-Düngung, Ideale Wasseraufnahme durch Perlite-Atmungsflocken aus Vulkangestein, Stärkung des Wurzelwachstums dank Wurzel-Aktivator AGROSIL
- Einfache Handhabung: Leichtes Auflockern der Erde, Befüllung des Gefäßes mit Erde und Einsetzen der Pflanze, Auffüllen mit Erde bis 1 cm unter den Rand, Leichtes Andrücken
- COMPO Qualitätsgarantie: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Angenehmer Geruch, Strenge Qualitätskontrolle durch die unabhängige Untersuchungs- und Forschungsanstalt der Landwirtschaftskammer (LUFA)
- Lieferumfang: 1 x 10 Liter Beutel COMPO SANA Grünpflanzen- und Palmenerde inklusive 12 Wochen Nährstoffversorgung, pH-Wert: 5,0 - 6,5, Art.-Nr.: 11431
- hochwertige Anzuchtschale inkl. Deckel aus Kunststoff
- optimale Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- ideal zur Anzucht von Kräutern, Blumen, Salat, Obst, Gemüse, Stecklingen oder Vorbereitung des Saatguts
- eignet sich durch ideale Größe hervorragend für Balkon, Terrasse, Fensterbank
- Anzahl auswählbar: 1, 2 oder 3 Stück
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.