Diese Heilpflanze wird bis zu zwei Metern hoch
Pflanzen, die jung halten
Ätherische Öle – Wohlbefinden aus der Natur
Eine Wohltat für Körper und Geist
Basilikum – eines der beliebtesten Würzkräuter
Ein schön pfeffriger Geschmack
Bärlauch – das trendige Würzkraut
Heilkraut gegen verschiedenste Beschwerden
Bärlauch und seine magischen Verwandten
Allium ursinum und Allium sativum treffen auf Allium moly und Allium victoriali
Bärwurz – ein fast vergessenes Gewürzkraut
Bestens geeignet als Heilkraut und auch als Schnapszutat
Beifuß – Küchenkraut und Heilpflanze
Ein Gewächs aus der Wermutpflanzen
Als Tee kann dieses Kraut viele Leiden lindern
Bibernelle, Pimpernell und Wiesenknopf
Ein Heilkraut mit roten und grünen Köpfchen
Populär in der thailändischen Medizin
Eine beliebte Küchenzutat
Die Minze – ein Vertreter der Lippenblütler
30 verschiedene Arten
Das beliebteste Küchenkraut
Echinacea, die Blume mit dem Sonnenhut
Eine alte Heilpflanze der Indianer
Fenchel – Heil und Gewürzpflanze
Krampflösend und schmackhaft
Helmkraut – beliebt als Heilkraut bei den Indianern
Beruhigt und entkrampft
Hexenkräuter und Zauberpflanzen
Schierling, Schwarzer Germer und ähnliche Kräuter
Jiaogulan, die „Anti-Aging-Pflanze“
Ein beliebter Export aus Asien
Johanniskraut – Heilkraut und Zauberpflanze
Kann beruhigend und antidepressiv wirken
Ein echter Tausendsassa
Labkraut – Heil- und Zauberpflanze
Heilkraut und Käsezutat
Lebensverlängerung für Basilikum aus dem Supermarkt
Auf die Pflege kommt es an
Liebstöckel – Ein Kraut mit amouröser Vergangenheit
Schon bei den alten Römern beliebt
Löwenzahn – Heil und Küchenkraut
Beliebt in Küche und Medizin
Oregano – mehr als ein Pizzagewürz
Ein Gewürz aus der Familie der Lippenblütler
Pollenallergien mit Adhatoda-Pflanzen bekämpfen
Ein natürliches Breitband-Antiallergikum
Räuchern mit Kräutern – eine uralte Tradition
Düfte wirken auf Körper und Seele
Schafgarbe – Heilkraut und vielseitige Zierpflanze
Schon ein griechischer Held behandelte mit ihr seine Wunde
Scharbockskraut – früher Vitamin C-Spender
Früher viel im Einsatz gegen Skorbut
Schöllkraut – Heil und Zauberpflanze oder nur Unkraut
Viel mehr als nur ein Unkraut
Stiefmütterchen – Frühlingsbote und Heilpflanze
Beliebt in jedem Klostergarten
Tanacetum – Mutterkraut und Rainfarn
Heilpflanzen aus dem naturnahen Garten
Einfach lecker
Veilchen – gar nicht bescheiden, sondern äußerst vielseitig
Eine Pflanze mit einer langen Kulturgeschichte
Waldmeister – Aroma des Frühlings
Ein beliebtes Heil-, Duft- und Küchenkraut
Wegerich – das Heilkraut am Wegesrand
Wohltuend bei Schmerzen und Juckreizen
Zimt – ein Gewürz mit langer Geschichte
Verfeinert viele Süßspeisen