Erdbeeren sind gesund und lecker. Und erntet man sie aus dem eigenen Garten, machen sie gleich noch mal doppelt so viel Spaß. Damit die Pflanzen auch in der kommenden Saison möglichst ertragreich sind, sollten sie nach der Ernte geschnitten werden. Wie man dabei am besten vorgeht, das verraten wir Ihnen in dem folgenden Beitrag.
- Der richtige Zeitpunkt für den Schnitt
- So gehen Sie richtig vor
- Ein gesunder Neuaustrieb als Folge
Darum sollte man Erdbeeren schneiden
Ein Rückschnitt von Erdbeeren sorgt für mehrere positive Folgen. Die Pflanzen werden so vor Krankheiten geschützt. Insbesondere vor Erdbeermehltau, der weit verbreitet ist, wird die Pflanze durch diese Maßnahme bewahrt. Es entsteht ein gesunder Neuaustrieb, die Pflanze gewinnt an Vitalität. Dies sorgt in der Folge für eine bessere Ernte.
Das passende Werkzeug
Zum Schneiden der Erdbeeren sollten Sie ein scharfes Messer oder eine Gartenschere benutzen. Wer größere Erdbeerfelder zu beschneiden hat, kann auch den Rasenmäher verwenden. Stellen Sie diesen dabei auf die geringste Schneidehöhe, also so hoch wie möglich ein. Erdbeerbauern wiederum benutzen richtiges Spezialgerät, um so möglichst effektiv vorzugehen.
So gehen sie richtig vor
Einmaltragende Erdbeerpflanzen werden direkt nach der Ernte geschnitten – also in der Regel Ende Juni bis Mitte Juli. Immertragende Erdbeeren können von Juli bis Oktober beerntet werden. Der eigentliche Rückschnitt erfolgt also erst im Herbst. Aber auch bei den immertragenden Pflanzen sollten Sie regelmäßig gelbe und kranke Blätter entfernen. Nach der Winterzeit gilt es, die Pflanzen von trockenem Laub zu befreien – dies gilt sowohl für einmal als auch für immertragende Pflanzen. Nur wenn die alten Blätter verschwunden sind, ist Platz genug für die neuen.
Achten Sie beim Schneiden darauf, dass Sie nicht das Herz der Staude verletzten. Denn aus diesem treibt die Pflanze nach. Am Ende sollte die Pflanze eine Wuchshöhe von fünf bis zehn Zentimeter haben. Verwenden Sie einen Rasenmäher zum Schneiden, sollten Sie nach den ersten Schnitten kontrollieren, ob Sie nicht das Staudenherz verletzen. Gegebenenfalls hilft dann noch ein Nachjustieren.
Das Schnittgut entsorgen
Geben Sie das Schnittgut nicht auf den Kompost, sondern entsorgen Sie es über den Abfall, etwa über die Biomülltonne. Würden Sie es über den Kompost entsorgen, könnten Sie eventuelle Pilzkrankheiten wieder einschleppen.
Ableger schneiden
Ableger von Erdbeerpflanzen werden erst geschnitten, wenn die Ranken mit Kindeln von der Mutterpflanze abgetrennt und im Boden verpflanzt sind.
- Wärmespender: Laue Sommernächte romantisch zu Zweit vor dem flackernden wärmenden Feuerofen verbringen
- Design: Bronzefarbener Aztekenofen im dekorativen antiken Look - Ofen Maße HxBxT ca. 89 x 45 x 45 cm
- Outdoor: Terrassenofen für Garten und Veranda ist zu jeder Jahreszeit ein atmosphärisches Highlight
- Zubehör: Gartenkamin inklusive Holzrost, Schürhaken, Funkenschutzgitter und Deckel als Regenschutz
- Mexikanisch: Traditionelle Holzofen im Vintage Design ist auch hierzulande eine beliebte Garten-Deko
- Eine Auswahl von unverzichtbaren Dingen für die Gartenarbeit, die sonst schwer aufzufinden sind, wenn man sie gerade benötigt
- Alle präsentiert in einer Holzkiste mit neun Fächern und transparentem Deckel zur Aufbewahrung des ganzen Kleinkrams
- Im Set enthalten: 40 Blumenhalter, ein Satz verschiedener Ringe, 6 Pflanzenklammern, 4 Rollen Bindedraht, 40 Universalbinder, 20 Pflanzenmarkierungen aus Holz mit Bleistift, 2 Bahnen Bandagen, Bastknäuel und 12 Werkzeughaken aus Metall
- Ideales Geschenk für den ernsthaften Gärtner oder für Leute, die gerne herumwerkeln
- Geschenkpackung
Das könnte Sie auch interessieren:
Avocados im eigenen Garten anbauen
Pesto – die leckere Soße selbst herstellen
Die klassische Holzterrasse – Eigenschaften und Wissenswertes
- ⭐ TOP Qualität sib Zirben Dielen 2 Stück 27mm x 140mm beidseitig glatt in für Ihre eigenen Zirbenmöbel wie Zirbenholz Betten oder auch im Außenbereich als Terrassendielen oder für Hochbeete.
- ⭐ Zirbenholz ist im Gegensatz zu Lärchen Holz haltbarer und verlängert die Lebensdauer ist ein Blickfang ohne die meist schwarzen Äste bei Lärche. Die Zirben gilt als echte Barfußdiele da Sie keine Holz Spreisel bildet wie Lärchenholz.
- ⭐Ideal für Terrassen Balkone Holzfließen Hochbeete Holzwege durch den Garten selbst im Innenbereich für Gardaroben oder Betten durch Ihren unverkennbaren typischen Duft gerne verwendet
- ⭐ Verwirklichen Sie sich Ihren Traum von einer kleine Oase zum Entspannen und relaxen in Ihrem Garten auf Ihrer neuen Terrasse. Wir stehen Ihnen mit RAT und TAT zur Seite auch bei Fragen zum Bau
- ⭐ Seit Jahrhunderten werden Zirbenhölzer auch für den hochwertigen Möbelbau verwendet so das unsere Top Hölzer auch für den Möbelbau von Betten verwenden können und das zum besten Preis bei DIY - Projekt.
- Handlich und leicht zu bedienen
- Kontrollierte Schlagauslösung
- Mit Ladezustandsanzeige
- Energiequelle: Handbetrieben
- Packungage die Größe: 12.4 L x 18.3 H x 16.2 W (cm)
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.