Louisanamoos – eine aparte Zimmerpflanze
Das Louisanamoos ist auch als Spanisches Moos und als Ziegenbart bekannt – letzteres, weil die grün-grauen Triebe der Pflanze lang herunterhängen und damit tatsächlich an einen Bart erinnern. Die…
Das Louisanamoos ist auch als Spanisches Moos und als Ziegenbart bekannt – letzteres, weil die grün-grauen Triebe der Pflanze lang herunterhängen und damit tatsächlich an einen Bart erinnern. Die…
Der Zylinderputzer gehört zu den Pflanzen mit den (in Deutschland) lustigsten Namen – wobei der Name natürlich seinen berechtigten Ursprung hat. Mit seiner prächtigen Blüte ist er eine echte…
Ein Weihnachtsstern gehört mit seinen auffälligen roten Blättern in der Adventszeit für viele Menschen einfach dazu, um eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre in den eigenen vier Wänden zu schaffen – so wie…
Der Kauf des Weihnachtsbaums ist jedes Jahr ein Highlight – aber viele Hobby-Gärtner halten sich ihre eigenen Tannen auch im Garten. Wenn sie dort kultiviert werden, können sie aber…
Dahlien sind besonders schöne Blumen, die aber auch auf besondere Art und Weise gepflegt werden müssen. Dazu gehört zwingend, sie im Winter einzulagern – denn die Knollen sind extrem…
Wohl dem, der seine Pflaumen frisch vom eigenen Pflaumenbaum abernten kann. Aber auch der braucht natürlich eine gute Pflege. Dazu gehört auch, ihn richtig zu schneiden. Wir geben Tipps,…
Das Silberblatt ist eine Staude, die nicht gerade zu den bekanntesten Pflanzen zählt, aber nichts desto trotz einige Vorzüge besitzt: So sind ihre herzförmigen Blätter ebenso attraktiv wie die…
Orchideen erfreuen das Herz vieler Pflanzenfreunde – nicht von ungefähr gilt die Orchidee vielen Menschen als die Königin der Blumen. Selbst wer nicht dieser Meinung ist, kommt nicht umhin,…
Der Weihnachtsstern gehört zu den Pflanzen, die sich schon anhand ihres Namens gut einschätzen lassen – und natürlich gehört er in vielen Familien zum „Must Have“ über die Advents-…
Es ist so eine Sache mit den Tomatenblättern: Wenn sie sich einrollen, haben Sie ein Problem mit Ihrer Pflanze – zumal gleich mehrere Ursachen in Frage kommen, die wir…