Rasenfilz entfernen und vorbeugen
Rasenfilz ist unansehnlich und behindert das Wachstum der eigentlichen Rasenhalme. Später siedelt sich auf diesem noch Moos an, und von den eigentlichen Grashalmen ist nur noch wenig zu sehen.…
Rasenfilz ist unansehnlich und behindert das Wachstum der eigentlichen Rasenhalme. Später siedelt sich auf diesem noch Moos an, und von den eigentlichen Grashalmen ist nur noch wenig zu sehen.…
Strauch- oder Baumpäonien mit ihren riesigen Blütenschalen verbreiten exotisches Flair, sind aber robust. So pflanzt man sie an und pflegt sie. Die wichtigsten botanischen Fakten Mannshohe Gewächse Anpflanzung und…
Kakteen gehören zu den Sukkulenten und sind, was ihre Pflege betrifft, anspruchslose Gewächse. Dennoch sollten sie alle zwei bis fünf Jahre umgetopft werden. Wie man dabei am besten vorgeht,…
Es ist schon lustig mit so manchem Pflanzennamen – ganz von ungefähr kommen sie aber auch nicht. So wie bei der Ufopflanze: Die großen Blätter sind so geformt, dass…
In den 50er-Jahren war der Gummibaum in fast jedem Haus und in fast jeder Wohnung zu finden. Danach ebbte das Interesse an ihm etwas ab. Aber auch heute noch…
Der Weihnachtskaktus hat zwar keine Dornen, trägt seinen Namen aber dennoch mit Fug und Recht – er gehört zu den Blattkakteen. Seine großen, eleganten Blüten erscheinen ab November und…
Wenn Sie an Ihrem Kirschlorbeer am Ende des Winters braune Blätter entdecken, ist Ihre Pflanze keineswegs rettungslos verloren – es gibt etwas, dass Sie dagegen tun können. Der Grund…
Ihre Früchte werden vor allem in Asien gerne als Gemüse verwendet, bei uns sorgt indes erst einmal der Name für Irritationen: Denn die Wintermelone, wie sie in der Regel…
Schnee im Sommer, das gibt’s nicht? Gibt’s doch, zumindest in der Pflanzenwelt. Denn unter dem Namen Zauberschnee ist eine Pflanze bekannt, die den gesamten Sommer über feine weiße Blütenwölkchen…
Gibt es einen schöneren Namen für eine Pflanze? Zumindest aus Kindersicht wohl kaum. Zumal sie ihren Namen auch absolut zu Recht trägt – denn ihre gelben Blüten riechen wirklich…