Das Angebot an Seerosen ist stetig gewachsen, sodass für jeden Teich eine passende Sorte zu finden ist. Nicht nur Form und Farbe, sondern auch ihre Wuchseigenschaften sollten in die Kaufentscheidung einfließen.
- 1x Seerose rosa
- 1x Seerose weiß
- 1x Seerose rot
- 1x Teichrose gelb
Als Claude Monet sein berühmtes Seerosenbild malte, gab es nur sehr wenige Sorten der schönen Wasserpflanze, die jedwedem Teich seine gewisse Note geben kann. Die Magie der Seerosen, im Englischen „Waterlily“ genannt, ist damals wie heute ungebrochen. Seit ca. 100 Jahren haben Züchter gezielt an der Sortenvermehrung von Nymphaea gearbeitet. Das Ergebnis ist ein großes Angebot an neuen Züchtungen. Sogar exotische Schönheiten wie Lotosblumen sind erhältlich. Diese durch den Winter zu bringen ist allerdings ein aufwändiges Unternehmen.
Sonnenanbeter
Seerosen blühen nur bei Sonnenschein; ist es trübe, so öffnen sich die Blüten nicht. Auch ihr Tagesrhythmus ist von der Sonne abhängig, sie öffnen und schließen sich im Laufe des Tages. Bei neueren Züchtungen bleibt die Blüte bis abends geöffnet. Deshalb sollten Seerosen am besten nach 16:00 Uhr ausgewählt werden.
- Seerose des Jahres 2012 ! Die Seerose, Nymphaea, ist die Königin unter den Wasserpflanzen. Diese winterharte, robuste Art bildet schalenförmige, große, weiße Blüten aus.
- Blütezeit: Juni-September
- Standort: sonnig
- Pflanzzone: 50 -150 cm
- Die gut durchwurzelte Seerose wird im 11x11 cm Pflanzkorb (fix und fertig versenkbar!) geliefert und stammt aus eigener Wasserpflanzengärtnerei mit 30-jähriger Erfahrung.
Die Pflanzung der Seerosen
Im Fachhandel werden für die Pflanzung breite, flache Plastikgitterkörbe angeboten. Diese werden mit Jutematten ausgelegt, damit die Erde nicht ausgespült werden kann. Bis zur Hälfte wird der Pflanzkorb mit lehmiger, gut verrotteter Gartenerde oder mit spezieller Teicherde gefüllt. Zur Düngung wird ein kegelförmiger Depotdünger beigegeben. Dabei ist auf sparsame Verwendung zu achten. In überdüngter Erde besteht Fäulnis- und Verbrennungsgefahr.
Die neue Pflanze wird mittig darauf gesetzt und der Pflanzkorb mit Substrat aufgefüllt. Die überstehenden Enden der Jutematte werden über die Erde geschlagen und mit Steinen beschwert, um den Wasserauftrieb zu überwinden.
Wassertiefe und Pflanzzeit
Beim ersten Ausbringen der Seerose ist der Pflanzkorb nicht tiefer als 30 bis 40 Zentimeter zu setzen, damit sich die Pflanze im dort wärmeren Wasser schneller etablieren kann. Nach etwa zwei Wochen zeigen sich die ersten neuen Triebe. Dann kann der Korb auf die angemessene Tiefe im Teich abgesenkt werden. Dabei ist zu bedenken, dass Wassertiefe und Pflanztiefe nicht identisch sind. Die Wassertiefe wird vom Teichboden zur Wasseroberfläche, die Pflanztiefe von der Rhizomhöhe bis zur Wasseroberfläche gemessen.
Die beste Pflanzzeit ist von April bis Juli. Nach dem ersten Jahr kann mit der ersten Blüte gerechnet werden.
Sorten
Wenn die passende Sorte gewählt wird, ist die Tiefe eines Gartenteichs für einen erfolgreichen Blütenflor weniger entscheidend als die Lage des Gewässers. Sechs bis acht Stunden Sonneneinstrahlung sind unabdingbar. Ist es zu schattig, mickert die Pflanze und treibt nur Blattwerk.
Für eine Wassertiefe von 20 bis 50 cm
- Nymphaea pygmaea blüht weiß, ist extrem winterhart, ideal für Kübel oder Fässer auf dem Balkon
- Bei ,Sunrise‘ (ebenfalls für Kübel oder Fässer geeignet) stehen die schwefelgelben Blüten oberhalb der Wasseroberfläche
- ,Belami‘ lässt die pinkfarbenen kugeligen Blüten lange am Abend geöffnet
- ,Berthold‘ ist hellrosa und blühfreudig
- ,Burgundy Princess‘, leuchtend rot und ,Froebeli‘, karminrot sind reich blühend
- ,Denver‘, gelb, kleinblütig
- ,Indiana‘, geflecktes Laub, kupferfarben
- ,Sulphurea‘, kanariengelb, liebt die Wärme
- ,Walter Pagels‘ blüht cremeweiß mit rosa Schimmer, ein bewährter Dauerblüher
Für eine Wassertiefe von 40 bis 80 cm geeignet sind
- ,Fabiola‘, pink, früh blühend
- ,James Brydon‘ mit dunklem Laub, kirschroten, kugeligen Blüten, verträgt Schatten
- ,Marliacea Chromatella‘, gelb, wüchsige, bewährte Sorte
- ,Rosennymphe‘, rosa mit duftenden Blüten
Für eine Wassertiefe von 60 bis 120 cm
- ,Norma Gedye‘, rosa, großblumig, robust
- ,Sunny Pink‘, rosa mit geflecktem Laub, Seerose des Jahres 2007
- ,Yellow Queen, hellgelb, Blüten stehen über der Wasseroberfläche
- ,Gladstoniana‘ und ,Pöstlingberg‘, starkwüchsige, weiße großblumige Sorten mit gelber Mitte, für große Teiche geeignet
Tipp: Eine große Auswahl an Seerosen ist im mittelfränkischen Schlosspark Dennenlohe, 91743 Unterschwaningen zu bewundern.
Mehr Gartenwissen:
Leckere Beeren aus Töpfen und Kübeln
Astilben – Prachtstauden für den Schatten
Nelken – duftende Polster im Garten
- Gebrauchsfertige Spezialerde inklusive Start-Düngung für bis zu 12 Wochen, Ideal für alle immergrünen Zimmer- und Balkonpflanzen sowie für Palmen und Farne, Nicht geeignet für Moorbeetpflanzen und Aussaaten
- Dekorative Blätter und gesundes Pflanzenwachstum: Optimale Nährstoffversorgung dank enthaltener Start-Düngung, Ideale Wasseraufnahme durch Perlite-Atmungsflocken aus Vulkangestein, Stärkung des Wurzelwachstums dank Wurzel-Aktivator AGROSIL
- Einfache Handhabung: Leichtes Auflockern der Erde, Befüllung des Gefäßes mit Erde und Einsetzen der Pflanze, Auffüllen mit Erde bis 1 cm unter den Rand, Leichtes Andrücken
- COMPO Qualitätsgarantie: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Angenehmer Geruch, Strenge Qualitätskontrolle durch die unabhängige Untersuchungs- und Forschungsanstalt der Landwirtschaftskammer (LUFA)
- Lieferumfang: 1 x 10 Liter Beutel COMPO SANA Grünpflanzen- und Palmenerde inklusive 12 Wochen Nährstoffversorgung, pH-Wert: 5,0 - 6,5, Art.-Nr.: 11431
- hochwertige Anzuchtschale inkl. Deckel aus Kunststoff
- optimale Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- ideal zur Anzucht von Kräutern, Blumen, Salat, Obst, Gemüse, Stecklingen oder Vorbereitung des Saatguts
- eignet sich durch ideale Größe hervorragend für Balkon, Terrasse, Fensterbank
- Anzahl auswählbar: 1, 2 oder 3 Stück
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.