Birnen
Birnen © Dieter Hupka

 

Keine Produkte gefunden.

 

Birnen sind in der Küche ein Allround-Talent, ob als Süßspeise in Kuchen und Desserts oder als pikante Ergänzung zu Fisch und Fleisch. Ein norddeutsches Traditionsgericht ist der Wintereintopf „Birnen, Bohnen und Speck“. Süße Traumpartner sind Schokolade und Birnen oder pikant: Birnen und Käse. Jede Käseplatte wird durch wohlschmeckende Birnen erst komplett.

Keine Produkte gefunden.

Rezepte:

Käsetarte mit Birnen

Zutaten für eine Form von 26 cm Ø:

  • 200 Gramm Mehl
  • 80 Gramm Butter
  • 6 Esslöffel Wasser
  • Salz

Zutaten für den Belag:

  • 250 Gramm geriebener Gruyere
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Ei
  • 3 Birnen
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer

Zubereitung:

 

Aus Mehl, Butter und Wasser einen Teig kneten, ausrollen und eine Tarteform damit auslegen. Die Birnen schälen, das Kernhaus entfernen und achteln. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit die Früchte nicht braun werden, und kranzförmig auf dem Teig verteilen. die Sahne mit dem Ei verquirlen, würzen und über die Birnen gießen. Dann den Käse darüber streuen. Bei 200 °C ca. 45 Minuten backen bis der Käse leicht gebräunt ist.

Rotweinbirne mit Camembert

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Birnen
  • 1 Flasche trockenen Rotwein
  • 2 Camembert-Käse
  • 2 Esslöffel Essig
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 2 Esslöffel Majoranblättchen
  • 1 Teelöffel Senf

Zubereitung:

Die Birnen schälen, den Stiel dran lassen. In einem Topf mit Rotwein übergießen und zum Kochen bringen. Zehn Minuten köcheln lassen.

Den Camembert halbieren und pro Person eine Hälfte mit einer Birne anrichten. Aus Essig, Öl und einem Esslöffel vom Sud eine Sauce rühren. Mit Senf, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die gehackten Majoranblättchen darüber streuen.




 

Mehr Gartenwissen:

Ein Garten für Schmetterlinge

Spinat im eigenen Garten anbauen

Ein Kräuterbeet anlegen




 

Keine Produkte gefunden.


Keine Produkte gefunden.

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch über...
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schreiben Sie einen Kommentar