Louisiana-Moos
Louisiana-Moos

 

Das Louisianamoos ist auch als Spanisches Moos und als Ziegenbart bekannt – letzteres, weil die grün-grauen Triebe der Pflanze lang herunterhängen und damit tatsächlich an einen Bart erinnern. Die Zimmerpflanze gilt gemeinhin als extravagant und braucht eine Unterlage, von der sie herabhängen kann.

  • Botanische Fakten zum Louisianamoos
  • Den richtigen Standort auswählen
  • Pflegen und vermehren




Name und Herkunft

Der gängige deutsche Name Louisianamoos (botanischer Name: Tillandsia usneoides) bezieht sich die Herkunft der Pflanze, die im Süden der USA in Louisiana anzutreffen ist. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet reicht aber bis nach Argentinien und Chile. Es gibt auch den spanischen Namen „Cabello de hadas“ (auf deutsch: Feenhaar), hinter dem sich die tragische Geschichte verbirgt, nach der das Moos das Haar einer Prinzessin sei, die an ihrem Hochzeitstag getötet wurde. Aus Trauer über seinen Verlust hat der Bräutigam der toten Geliebten die Haare abgeschnitten und in einen Baum gehängt, von wo sie durch den Wind im ganzen Land verteilt wurden.

Wissenswertes

Das Louisianamoos gehört zur artenreichen Gattung der Tillandsien und zur Familie  der Bromeliengewächse. Es ist eine sogenannte Aufsitzerpflanze (Ephyt), die keine eigenen Wurzeln ausbildet. Die sehr dünnen, fadenförmigen Blätter der Pflanze lassen sich nur schwer von den Trieben unterscheiden. Sie sind mit Saugschuppen bedeckt. Diese Schuppen dienen dazu, die Pflanze mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen. Lassen Sie sich nicht täuschen: Je grüner das Spanische Moos wirkt, umso stärker ist es mit Wasser vollgesogen. In der freien Natur bildet das Louisianamoos durchaus Blüten aus, in der Zimmerkultur geschieht das allerdings nur selten.

Der Standort

Das Wichtigste vorab: Das Louisianamoos braucht zwingend eine Unterlage, von der sie herabhängen kann – das ist in der Natur auch so. Stellen oder hängen Sie die Pflanze an einen hellen Platz, auf den auch gerne die Sonne scheinen darf. Achten Sie darauf, dass die Temperaturen nicht unter 15 Grad Celsius sinken, auch nicht im Winter. Im Sommer hingegen ist es am besten, die Pflanzen ins Freie zu bringen. Hier aber bitte Achtung mit der Sonne: Gewöhnen Sie das Louisianamoos nur schrittweise und langsam an das direkte Sonnenlicht, andernfalls droht ein Sonnenbrand. Allgemein gilt das Badezimmer als guter Standort für die Pflanzen – wegen der hohen Luftfeuchtigkeit.

Gießen und Düngen

Für die Wasserversorgung ist Fingerspitzengefühl vonnöten; wenn die Pflanze zu feucht gehalten wird, bilden sich bisweilen Faulstellen. Da die Pflanze nicht in einem Gefäß ist, sollten Sie sie nicht gießen, sondern besprühen. Verwenden Sie dafür ausschließlich weiches Wasser, idealerweise Regenwasser. Kalkhaltiges Wasser ist problematisch, da es die Saugschuppen der Pflanze verstopfen kann. Beachten Sie zudem, dass Sie nicht bei direkter Sonneneinstrahlung zur Sprühflasche greifen, das könnte sonst zum Sonnenbrand führen. Zusätzliche Düngungen sind nicht nötig, denn das Louisanamoos holt sich alles, was es braucht, selbst aus der Luft.

Der Schnitt

Ein vernünftiger Schnitt macht auch beim Louisianamoos Sinn. Nehmen Sie ihn nach der Winterpause vor, entfernen Sie dann die abgestorbenen Pflanzenteile. Damit fördern Sie notwendigerweise den Neuaustrieb der Tillandsia usneoides. Ganz einfach ist dies allerdings nicht, weil Sie zuerst die bisweilen verflochtenen Triebe der Pflanze entwirren müssen. Kappen Sie unliebsame Triebe am besten mit einem scharfen Messer oder mit einer Schere.

Vermehrung

Auch die Vermehrung der Pflanze ist problemlos möglich. In der freien Natur sorgt das Louisanamoos durch Samen für seine Verbreitung, bisweilen fallen auch kleine Teilstückchen ab. Hobby- und Zimmergärtner können die Triebe der Louisianamoose einfach teilen und diese Teile dann an anderen Stellen wieder aufhängen. Auch eine Anzucht der Pflanzen aus Samen ist möglich.




Krankheiten und Schädlinge

Besonders gefährdet für Krankheiten und Schädlinge ist das Louisianamoos nicht. Bisweilen finden sich dort Blattläuse ein, die sich aber sehr leicht mit einem Tuch abstreifen lassen. Wenn Sie braune Blattspitzen entdecken, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Pflanze zu trocken ist.

KADAX Blumentopf, EIN Topf für Blumen und Pflanzen mit Untersetzer, Pflanzkübel leichtes und beständiges Material EIN dekorativer Topf für Pflanzen (12cm, Schwarz)
  • Ein Topf mit Untersetzer, ideal für Blumen, Pflanzen, Kräuter oder kleines Gemüse. In fünf Farben und fünf Größen erhältlich. Gegen die Auswirkung von UV-Strahlen beständig – ändert unter Lichteinfluss nicht die Farbe. Der Topf wird eine ideale Ergänzung deiner Inneneinrichtung darstellen. In den Topf kannst du beliebige Kompositionen pflanzen und sie entsprechend an die ähnlichen Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen anpassen oder einen Satz identischer Blumen in vielen Farben oder in einer Farbe
  • Das moderne Design wird sich in jedem Haus, jeder Wohnung, jedem Büro oder Ferienhaus ideal bewähren. Der Topf eignet sich ideal zum Kreieren individueller Blumenarrangements. Du kannst deine Pflanzen laut eigenem Belieben kombinieren, indem du einen, ein paar oder ein Dutzend Töpfe ausnutzt. Der Glanz und das interessante Muster verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen
  • Der Topf wird es dir erlauben, mehrere verschiedene Pflanzen zu pflanzen. Er eignet sich ideal für Zimmerpflanzen wie Orchidea, Alpenveilchen oder afrikanisches Veilchen, Sansevieria trifasciata, Chlorophytum, Ceropegia, Guzmanie, Begonia, Bromelie, Kakteen, Dracena Fragrans, Kalanchoe, Topfrosen und verschiedene Arten von Farnen. Die Liebhaber der gesunden Ernährung können den Topf ausnutzen, um frische Kräuter wie Melisse, Minze, Estragon oder Thymian zu pflanzen
  • Der Topf ist aus einem massiven Kunststoff (PP) ausgeführt, der gegen Verformungen beständig und zugleich sehr leicht ist. Er eignet sich zur Innenanwendung. Das Produkt hat eine ovale Form mit einem Durchmesser von 12 cm und eine Höhe von 11,5 cm. Das Set besteht aus einem Topf mit einem Untersetzer in der gleichen Farbe. Der Durchmesser des Untersetzers beträgt 11 cm und die Höhe 2 cm
  • Der Topf hat keine Abflussöffnungen, die das Ableiten von Wasser ermöglichen. Wenn es den Bedarf gibt solche Öffnungen auszuführen, dann wird es ausreichen einen scharfen Gegenstand, wie z.B. einen heißen Nagel zu verwenden. Auf dem Boden des Topfes befindet sich eine Markierung, die speziell für diese Tätigkeit entworfen wurde
Alles über Zimmerpflanzen: Auswählen, gestalten, pflegen: Inklusive 175 Pflanzen im Porträt
  • Alles über Zimmerpflanzen: Auswählen, gestalten, pflegen: Inklusive 175 Pflanzen im Porträt
  • Bailey, Fran (Autor)

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Harfenstrauch – ein Pflanzenportrait

Zylinderputzer – ein Pflanzenportrait

Rosen richtig umpflanzen

 

La Jolíe Muse hängende Pflanzenkörbe drinnen draußen, natürliche Seegras Blumentöpfe 2er Set, beige
  • 【100% NATÜRLICHES SEEGRAS】 Handgemacht aus Premium Seegras, sind die Körbe umweltfreundlich und nachhaltig. Das schöne und leichte Seegras ist aus natürlichen Fasern hergestellt, langlebig und Chemikalien-frei, sodass ein vielseitiges und sauberes Produkt garantiert werden kann.
  • 【DEKORATIVE HÄNGENDE KÖRBE】 Arrangieren Sie die Pflanzen, sodass sie übereinander hängen und Ihrem Heim, Büro oder wettergeschützten Garten etwas Chic und Lebendigkeit hinzuzufügen.
  • 【PLASTIKBESCHICHTUNG INNEN】 Da die Töpfe eine Plastikbeschichtung haben, können Sie die Pflanzen direkt in die Körbe pflanzen, ohne sich darum zu sorgen, dass sie undicht sind oder dreckig werden. Außerdem kann man einen Plastiktopf so ganz einfach verkleiden und einen Hauch an Natur an die Wand, den Eingang oder das Büro bringen.
  • 【MULTIFUNKTIONELLE AUFBEWAHRUNG】 Mehr als nur rustikale Blumentöpfe für drinnen und draußen. Sie sind einfache Aufbewahrungslösungen zum Arrangieren von Makeup Pinseln, Lotionen, Kochutensilien, Elektrokram und mehr.
  • 【100% ZUFRIEDENHEIT】 Wir haben das Ziel, Ihnen immer den besten Kundenservice anzubieten. Sollten Sie unzufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte und wir bieten einen Umtausch oder eine komplette Rückerstattung an.

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch über...
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schreiben Sie einen Kommentar