Weiße Lobelie
Weiße Lobelie

 

Lobelien sind die größte Gattung der Glockenblumengewächse, welche meist in tropischen und subtropischen Gefilden wachsen. Einige Sorten gehören zu den beliebtesten Sommerblumen. Dekorativ sind etliche winterharte Stauden.

Keine Produkte gefunden.

Die Pflanzengattung der Lobelien ist mit 380 Arten die größte Gattung der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Ihre Pflanzengestalt ist so mannigfaltig, dass nur bei intensiver Betrachtung der Blüte eine familiäre Bindung erkennbar wird. Die meisten ihrer Art wachsen in tropischen oder subtropischen Gebieten und sind für unsere Gefilde nicht verwendbar. Die einzig heimische Lobeliensorte ist eine unscheinbare Wasserpflanze (Lobelia dortmanna). Die gartenrelevanten Zierpflanzen sind Einwanderer aus Afrika oder Amerika.

Lobelien1
Lobelien im Staudenbeet.

Lobelien-Sorten

  • Die bekannteste Sorte ist die leuchtend blau, seltener weiß oder blau-weiß blühende niedrige Lobelia erinus, auch Männertreu genannt.
  • Als einjährige Sommerblume ist die aus Mexiko stammende, leuchtend rot blühende Lobelia fulgens Gast in unseren Gärten.
Lobelia tupa (Teufelstabak)
Lobelia tupa (Teufelstabak).

 

Mehrjährige winterharte Stauden, welche sich an sonnigen nahrhaften Standorten entwickeln sind:

Keine Produkte gefunden.

  • Lobelia siphilitica, die große Lobelie aus Nordamerika. Bis zu 1,20 m hoch werden ihre mit hellblauen Glocken bestückten Blütenkerzen. Wie ihr botanischer Name verrät, wurde sie einst als (allerdings wirkungslose) Heilpflanze gegen Syphilis verwandt.
  •  Wirkungsvoller ist die kleine Lobelia inflata (auch Indianertabak oder Aufgeblasene Lobelie genannt). Sie enthält Alkaloide, vornehmlich das Lobelin, welches eine starke Wirkung auf die Atmungsorgane hat. Reines Lobelin ist ein wichtiges Mittel zur Aktivierung bei Lähmung des Atemzentrums durch Vergiftungen.
  • Von eigenartigem Reiz sind die roten Blüten von Lobelia tupa. Der aus den chilenischen Anden stammende „Teufelstabak“ (Tobaco del Diabolo) wird dort geraucht. Angeblich wirkt er narkotisierend.
Lobelien
Blau blühende Lobelien.

 

Mehrjährige Lobelien sind als Heilmittel für den Laien zwar von geringer Bedeutung, sollten aber wegen ihres aparten Aussehens häufiger als Zierpflanzen angesiedelt werden.




 

Mehr Gartenwissen:

Der Kirschlorbeer – ein dekorativer Strauch

Mediterrane Kräuter – einmal anders

Lein – das Multitalent




 

 

Keine Produkte gefunden.


Keine Produkte gefunden.

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch über...
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schreiben Sie einen Kommentar