Rosen aus der Klasse der Alba-Rosen gehören zu den am längsten kultivierten Rosen überhaupt. Sie sind robust und blühfreudig.
Rosa alba, die „weiße Rose“, wurde schon in griechischen und römischen Gärten kultiviert. Wo ihr Ursprung liegt, lässt sich nicht mehr klären. Ein Elternteil ist die Hundsrose (Rosa canina), der andere vermutlich eine Damaszener– oder Gallica-Rose. Alba-Rosen zeichnen sich durch einen buschigen, oft überhängenden Wuchs aus. Das graugrüne Laub hat sieben Fiederblättchen und ist sehr widerstandsfähig gegen Pilzerkrankungen. Ihre große Robustheit lässt sie auch an kargen, oft kalten Standorten gut gedeihen. Wegen ihres breiten Wuchses sind sie als Heckenpflanzen sehr gut geeignet. Von Nachteil ist – wie bei fast allen Historischen Rosen – sie blühen nur einmal.
Sorten
Der Name alba lässt auf eine weiße Blütenfarbe schließen, was jedoch nicht immer zutrifft. Oft sind die dicht gefüllten Blüten zartrosa überhaucht. Zu den ältesten Sorten dieser Klasse gehört die weiß blühende ‘Maxima‘. Es ist zu vermuten, dass sie schon die römischen Gärten der Antike zierte. In Nordeuropa ist die süß duftende oft als Bauernrose ein wenig abfällig titulierte ‘Maxima‘ seit dem 16. Jahrhundert bekannt. In England genoss sie einen hohen Stellenwert. Sie wurde zur Wappenrose des königlichen Hauses York ausersehen und firmierte als ‘White Rose of York‘. Unter den Namen ‘Jacobite Rose‘ und ‘Bonnie Prince Charlie’s Rose‘ stellt sie eine Verbindung zu den englischen Königen schottischer Abstammung her. Ihren in Deutschland bis heute verwendeten Namen ‘Maxima‘ erhielt sie zu Ehren des bayrischen Königs Maximilian II.
Trotz aller royaler Ehren ist ‘Maxima‘ ein robuster bis zu zwei Metern in die Höhe strebender Busch. Ohne pflegerische Maßnahmen nimmt ‘Maxima‘ gewaltige Dimensionen an.
Die ebenfalls royal benannte ‘Königin von Dänemark‘ aus dem Jahr 1816 zeichnet sich durch stachelloses Geäst und eine überbordende Fülle duftender rosa Blüten aus.
Weitere Alba-Sorten sind:
- ‘Blanche Superbe‘ (1817) mit duftenden reinweißen Blüten, Höhe: 1,8 m
- ‘Princess de Lamballe‘ (1850) mit dicht gefüllten milchweißen Blüten, Höhe: bis zu 2 m
- ‘Félicité Parmentier‘ (836) mit rosa überhauchten weißen Blüten, Höhe: 1 bis 1,5 m
- ‘Maiden’s Blush‘ und ‘Great Maiden’s Blush’ aus dem 15. Jahrhundert erreichen eine Höhe von 1,5 m und gehören zu den schönsten Alba-Rosen dieses Farbtons
- ‘Amelia‘ (1823) mit kräftig rosa Blüten, Höhe: 1,2 m
- ‘Celeste‘ (1759) mit rosa Blüten, Höhe: bis zu 2 m
- ‘Chloris‘ auch ‘Rosée du Matin‘ genannt, mit zartrosa Blüten, Höhe: 1,5 bis 2 m
Allen Alba-Rosen muss für eine gesunde Entwicklung genügend Platz eingeräumt werden, denn ihr Breitenwachstum steht dem in die Höhe in nichts nach.
- Wuchscharakter: Kleinstrauch mit dicken, wenig verzweigten horstartigen Grundtrieben, straff aufrecht, stark Ausläufer bildend
- Wuchshöhe/-breite : Bis ca. 100 bis 200 cm hoch, 100 bis 200 cm breit
- Blattform/-farbe: Große, runzelige Blätter; frischgrün, früher Austrieb, goldgelbe Herbstfärbung
- Schnitt: Sehr gut schnittverträglich
- Winterhärte: Sehr gut winterhart
- Produkt 1: Verwendungszweck: Zum Schneiden von Blumen, jungen Trieben und frischem Holz
- Produkt 1: Ergonomischer Komfortgriff
- Produkt 1: Bypass Schneidprinzip, Antihaftbeschichtetes Obermesser, Untermesser aus rostfreiem Stahl
- Produkt 2: Überzeugende Funktionalität in Größe 9/L: Die Latexbeschichtung ist sehr griffig und sorgt für eine rutschfeste und optimale Handhabung von Gartengeräten
- Produkt 2: Wasserresistent: Für trockene und saubere Hände beim Pflanzen in feuchten Böden sorgt die latextbeschichtete Innenfläche
Mehr Gartenwissen:
Die Goji-Beere – Pflege und Anpflanzung
Gartenzwerge – warum man sie gern haben sollte
- In mehreren Stufen teleskopierbar - von 1360 bis 2060 mm
- Schneiden und Halten in einem Arbeitsgang
- Zum Schneiden von Rosensträuchern, dornen- und stachelhaltigen Gewächsen, sowie Rank- und Kletterpflanzen
- Schneideleistung bis zu einem Durchmesser von ca. 10 mm
- Körper aus leichtem, rost- und korrosionsbeständigen Aluminium
- ✅ BawiTec Gartenbesen-Kehr-Set für Garten, Haus, Hof, Werkstatt, Stall usw.
- ✅ XL-Kehrbesen 60cm mit stabilem Metallhalter, aufgeschraubt
- ✅ inkl. stabilem Geräteholzstiel Ø28mm, Länge 140cm
- ✅ inkl. Handbesen, Größe 28cm
- ✅ inkl. stabiler, verzinkter Metall-Kehrschaufel mit Holzgriff
Spendieren Sie uns einen Kaffee!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.