Der größte Weihnachtsbaum der Welt steht in Dortmund. © Dieter Schütz/pixelio.de

 

Der wahrscheinlich berühmteste Weihnachtsbaum der Welt steht in New York vor dem Rockefeller Center, doch der weltweit größte wird Jahr für Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund errichtet. Der auf dem Hansaplatz aufgestellte Baum hat eine Höhe von 45 Meter und eine Gewicht von rund 90 Tonnen. Geschmückt wird er mit mehr als 48.000 Lichtern. Allerdings handelt es sich bei dem Baum nicht um eine einzige natürlich gewachsene Pflanze, sondern um eine Gesamtkomposition aus 1.700 einzelnen Rotfichten, die im Rothaargebirge beziehungsweise im Sauerland von Mitarbeitern des Forstbetriebs Schulte-Brinker gepflanzt werden.

Keine Produkte gefunden.

Vierwöchige Montagezeit

Der Aufbau des Baumes, mit dem zehn Männer betraut sind, beträgt rund vier Wochen. Erstmals wurde der Baum 1996 aufgestellt. Die Idee dazu stammte von dem Dortmunder Werner Basselmann, das Projekt wurde von der Firma. C.O. Weise GmbH & Co. KG realisiert. Für das Aufstellen des Baumes wird eine Grundfläche von 400 Quadratmetern benötigt. Neben den Lämpchen ist der Baum mit 20 großen gelben Kerzen sowie mit mehr als 50 verschiedenen Leuchtelementen geschmückt. Die Spitze ziert ein vier Meter hoher Engel, der ein Gewicht von 200 Kilogramm hat.




 

Mehr Gartenwissen:

Anbau, Pflege und Ernte von Rotkohl

Einen Adventskranz selber binden

Immergrün oder Vinca




 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch über...
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schreiben Sie einen Kommentar