Ein Sommer ohne ein blühendes Staudenbeet – das ist kein richtiger Sommer. Nur wenn es in allen erdenklichen Farben blüht, dann kann das Auge des Gartenliebhabers richtig genießen.
Dies sind die nachgeharkt-Staudenthemen:
Inkalilien – opulente Akzente im Staudenbeet
Eine unbekannte Schöne – die Staudenclematis
The New German Style setzt neue Akzente im Staudenbeet
Bergenie ist Staude des Jahres 2017
Iris – Staude des Jahres 2016
Goldfelberich – eine schöne Beetstaude
Die Gestaltung eines Staudenbeetes
Die Renovierung eines Staudenbeetes
Wicken – einjährige Sommerblumen und dauerhafte Stauden
Goldruten – vom Schuttplatz ins Staudenbeet
Tulpenblüte im Staudenbeet – im Herbst ist Pflanzzeit
Astern – Sternstunde im Staudenbeet
Christrose – blühende Gartenstaude im Winter
Wildstauden für den naturnahen Garten
Herbstastern – Finale im Staudenbeet
Hosta – die beste Blattschmuckstaude für alle Gartenbereiche
Blattschmuckstauden – ideal für schattige Standorte
Rittersporn – blaue Prachtstauden für den Garten
Der beste Zeitpunkt für den Staudenschnitt