Glücksklee braucht gute Pflege
Mit etwas Pflege entwickelt sich Glücksklee zu kompakten dekorativen Pflanzen. So bleibt der Glücksbringer beständig. Wenn das Jahr zur Neige geht, füllen die kleinen Töpfchen mit vierblättrigem Klee, meist…
Mit etwas Pflege entwickelt sich Glücksklee zu kompakten dekorativen Pflanzen. So bleibt der Glücksbringer beständig. Wenn das Jahr zur Neige geht, füllen die kleinen Töpfchen mit vierblättrigem Klee, meist…
Sommerzeit ist Grillzeit. Bratwurst & Co. haben Hochsaison, was aber nicht bedeuten muss, dass Vegetarier leer ausgehen müssen. Die folgenden köstlichen Rezepte lassen auch sie kulinarisch auf ihre Kosten…
Kitsch oder Kulturgut? Im Ausland durchaus geschätzt, sind sie in Deutschland weithin ein absolutes „No-Go“, obwohl sie auf eine lange Kulturgeschichte zurückblicken können. Einst waren Gartenzwerge ein beliebtes Gartenaccessoire.…
Tatsächlich: Mit jungen Trieben der Fichte lässt sich so manche Köstlichkeit zaubern. Die Fichte (bot. Picea) unter Kochrezepten zu finden, ist schon recht wunderlich. Bei Fichten denkt man zuerst…
Fenchel ist äußerst vielseitig. Staudenfenchel wird als Gewürz- und Heilpflanze genutzt. Gemüsefenchel ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Fenchel, bot. Foeniculum vulgare, aus der Familie der Doldengewächse ist…
Eine beliebte Knabberei ist die Erdnuss, die botanisch streng genommen keine Nuss ist. Aus der Familie der Leguminosae, der Schmetterlingsblütler stammend ist sie eher als Bohne oder Erbse einzuordnen.…
Mit dem Doldengewächs Dill lässt sich in der Küche einiges anstellen. Hier kommt eine kleine Liste mit ein paar schmackhaften Rezeptideen. Der Dill (Anethum graveolens) gehört wie seine Verwandten…
Ein Garten in luftiger Höhe kann schon etwas sehr Schönes sein. Kommt noch eine Fotovoltaikanlage hinzu, dann kann auch noch Energie gewonnen werden. In Städten nimmt bei steigenden Grundstückspreisen…
Experimentierfreudige Köche entdecken die Früchte der Buchen. Bucheckern lassen sich so vielseitig wie Nüsse in der Küche verwenden. Auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen durchstreifen erfindungsreiche Köche nicht nur…
Die Brennnessel ist eigentlich jedermann bekannt. Sie wächst auf Ödland, an Waldrändern und auf jedem humosen Boden, der nicht kultiviert wird. Nach einem Kontakt mit ihr entstehen auf der…