Leckere Rezepte mit Haselnüssen
Von allen bekannten Nusssorten ist die Haselnuss die einzige, die in unseren Breiten schon immer heimisch war. Am Ende der Eiszeit gehörte sie neben Birken, mit denen sie eng…
Von allen bekannten Nusssorten ist die Haselnuss die einzige, die in unseren Breiten schon immer heimisch war. Am Ende der Eiszeit gehörte sie neben Birken, mit denen sie eng…
++++ April 2016 ++++ April 2016 ++++ April 2016 ++++ Liebe Gartenfreunde, auch in diesem Monat haben wir Erfreuliches für nachgeharkt – das Gartenportal zu berichten. Am 3. April 2016…
Die schon in der Antike wegen ihrer süßen Früchte beliebten Feigenbäume wuchsen ausweislich christlicher Quellen neben dem Apfelbaum bereits im Paradies. Obwohl man in der Bibel vergeblich nach genauen…
Schon die Römer der Antike schätzten Rote Bete, eingelegt in Essig. In dieser Form ist die tiefrote Knolle mit der braunroten Schale bis heute die häufigste Zubereitungsart. Als Beilage…
Den Namen Hortus Eystettensis führen sowohl der 1998 rekonstruierte Bastionsgarten im bayerischen Eichstätt als auch das weltberühmte Prachtwerk einer Pflanzensammlung in Buchform. Die Willibaldsburg Hoch über den Ufern der…
Die Pflanze mit der dicken Pfahlwurzel, welche wild an Gewässerufern wächst, trägt ihren Namen auf Grund eines Rechtschreibfehlers. Statt Meerrettich sollte sie eigentlich Mähr-Rettich heißen, abgeleitet von Mähre- (=…
Schon im Mittelalter träumten sich die Menschen ein Schlaraffenland mit „Flüssen aus Wein und Straßen aus Ingwer“. Erstaunlich, dass Ingwer schon damals ein so hohes Ansehen genoss, hat sich…
Die weiße Wurzel der Pastinake (bot. Pastinaca sativa) erinnert in ihrem Aussehen an eine dickere Karotte. Schlankere Exemplare, besonders wenn sie noch ihren grünen Schopf tragen, sind leicht mit…
Die Schwarzwurzel, bot. Scorzonera hispanica, ist mit der weißen Haferwurzel, bot. Tragopogon porrifoluis, eng verwandt. Während es sich bei der Schwarzwurzel um eine einheimische Pflanze handelt, stammt die Haferwurzel…
In der kalten Jahreszeit wird gerne deftig gegessen, doch manchmal haben viele auch Appetit auf eine frische, leichte Kost. Hier bieten sich leckere Wintersalate an, die zudem auch gut…