Feuerbohnen im Garten anbauen
Die Feuerbohne hat viele Namen: Sie ist unter anderem auch als Prunkbohne, Wollbohne oder Käferbohne bekannt. Ihren bekanntesten Namen verdankt sie dem feurigen Rot, in dem ihre Blüten in…
Die Feuerbohne hat viele Namen: Sie ist unter anderem auch als Prunkbohne, Wollbohne oder Käferbohne bekannt. Ihren bekanntesten Namen verdankt sie dem feurigen Rot, in dem ihre Blüten in…
Sie sind wahrscheinlich der Inbegriff der Tropenfrüchte: die Limetten, die streng genommen Echte Limetten oder auch Mexikanische Limetten heißen, aus der Gattung der Zitrusfrüchte. Sie werden seit Jahrhunderten…
Sie sind in fast jeder Küche zu finden, schon als optischer Hingucker: In rot, gelb oder grün zieren sie die Gemüseschalen und -schälchen, neuerdings auch in orange und in…
Sie ist lecker, kulinarisch zu vielen Gerichten passend und außerdem ausgesprochen einfach anzubauen: die Zucchini. Hier vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre Zucchini nach der Ernte so verarbeiten bzw.…
„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand…“ Theodor Fontanes Gedicht um einen großzügigen Gutsherrn und seinen geizigen Sohn ist heute fast so beliebt…
Wer bei schönen Wetter mit dem Auto auf dem Land unterwegs ist, wird sie längst lieben gelernt haben, die schönen Maisfelder. Aber auch kulinarisch gibt der Mais einiges her:…
Man kennt sie vor allem in weiß und rot, aber mittlerweile gibt es die Radieschen auch in anderen Farb-Varianten – in violett, gelb oder sogar in schwarz. Und auch…
Jeder kennt sie, kaum einer mag sie nicht: die Gewürzgurken (auch: Cornichons oder Essiggurken). Ob als besondere Note auf dem Käsebrot, als schön aufgefächerte Dekor-Beilage oder als Objekt der…
Auf den ersten Blick könnte man sie leicht mit der Blau- oder Heidelbeere verwechseln, wer genauer hinschaut, entdeckt aber schnell die Unterschiede. Denn die Schwarze Apfelbeere hat (wie der…
Manch einer kennt das: Man wird zum Salat kaufen geschickt – und steht plötzlich in der Gemüseabteilung ziemlich ratlos da, nach dem Motto: Was nehme ich denn bloß? Feldsalat?…