Zichoriensalat oder Zuckerhut anbauen
Wer vom Zichoriensalat spricht, meint meistens Zuckerhut – wobei dieser nur eine Sorte ist, aber eben zu den Zichoriensalaten gehört. Im Gegensatz zu den meisten anderen aus dieser Familie…
Wer vom Zichoriensalat spricht, meint meistens Zuckerhut – wobei dieser nur eine Sorte ist, aber eben zu den Zichoriensalaten gehört. Im Gegensatz zu den meisten anderen aus dieser Familie…
Haselnüsse, das erinnert die meisten Menschen gleich an Weihnachten – aber auch zu anderen Zeiten schmecken sie lecker, ob pur, im Kuchen oder in der Schokolade. Die Nüsse können…
Pflanzen nachzüchten aus Gemüseresten und Küchenabfällen? Das gab es schon immer, gibt es heute auch. Unter dem Begriff: Regrowing. Wie das geht? Schreiben wir im Folgenden! Aus vermeintlichem Abfall…
Die Kichererbse schmeckt bekanntermaßen gerade in Verbindung mit der orientalischen Küche lecker. Die Hülsenfrüchte lassen sich aber auch in hiesigen Gefilden wunderbar anpflanzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das…
Schon die peruanischen Schamanen nutzten die Inkagurke als Heilmittel. Und auch in unseren Kulturkreisen weiß man heute: Inkagurken wirken cholesterinsenkend, blutdrucksenkend und wirken gegen Diabetes. Dennoch wird die Inkagurke…
Der Gute Heinrich hat einen der schönsten Namen in der gesamten Pflanzenwelt – und den trägt er angesichts seiner vielen positiven Eigenschaften völlig zu Recht. Er liefert viele leckere…
Wer Buchweizen hört, könnte sofort an ein Getreide denken – doch weit gefehlt, hier führt der Name auf eine falsche Fährte. Beim Buchweizen handelt es sich um ein sogenanntes…
Baumspinat, noch nie gehört? Damit stehen Sie vermutlich nicht alleine da. Er wird vor allem in Indien, dem Himalaya und Nepal als Blattgemüse genutzt. Kein Wunder, stammt er doch…
Noch vor einigen Jahren hatten Linsen einen schlechten Ruf, denn sie galten als sogenanntes Arme-Leute-Essen, was auch zu früheren Zeiten stimmte. Das lag daran, dass sie preiswert und nahrhaft…
Salat ist grün, denkt man. Stimmt ja auch meistens. Aber nicht immer: So trägt der Rote Feldsalat „Ovired“ passend zum Herbst ein farblich entsprechendes Gewand – mit leuchtend roten…