Hecken, die mit essbaren Früchten begeistern
Hecken sind in vielen Gärten dafür gedacht, Sichtschutz zu bieten oder Begrenzungen zu markieren. Zudem können sie Gärten auch in einzelne Bereiche unterteilen. Sie haben also oft einen funktionalen…
Obst ist gesund und lecker und zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln eines jeden Menschen. Obst stammt von Bäumen und Sträuchern, aber auch von mehrjährigen Stauden ab. Es lässt sich kultivieren, ist aber auch in der freien Natur zu finden.
In Deutschland nimmt jede Frau etwa 278 Gramm an Obstfrüchten täglich zu sich. Bei den Männern ist die Summe etwas geringer und liegt bei einer Tagesdosis von 230 Gramm. Geschätzt wird Obst aufgrund seines hohen Vitamingehaltes und liefert daher nicht nur tägliche Energie, sondern stärkt auch das Immunsystem und beugt verschiedensten Krankheiten vor.
Zu den beliebtesten Obstsorten zählen mit Abstand Äpfel, Birnen und Bananen. Hinzu kommt Saisonobst wie Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren oder Melonen, Apfelsinen und Mandarinen. Unterschieden wird beim Obst grundsätzlich in Kernobst, in Steinobst, in Beerenobst, in Schalenobst sowie in Südfrüchte und weitere exotische Früchte. Obst lässt sich in der Regel in roher Form verzehren, kann aber auch zu Marmeladen und Konfitüren verarbeitet werden sowie als Zutat für Kuchen, Puddings und weitere Süßspeisen verwendet werden.
In den hier gelisteten Obstartikeln beschreiben wir die botanischen Fakten der einzelnen Obstsorten und gehen auch auf den Nährstoffgehalt für den Menschen ein. Viele Sorten lassen sich mit etwas Pflege in den heimischen Gärten oder im Gewächshaus kultivieren. Dazu wollen wir an dieser Stelle wertvolle Tipps vermitteln.
Hecken sind in vielen Gärten dafür gedacht, Sichtschutz zu bieten oder Begrenzungen zu markieren. Zudem können sie Gärten auch in einzelne Bereiche unterteilen. Sie haben also oft einen funktionalen…
Wer Erdbeeren im eigenen Garten anbaut, der hofft natürlich auf eine möglichst ertragreiche Ernte. Machbar ist dies, wenn sie mit einem geeigneten Dünger versehen werden. Die wichtigsten Tipps genau…
Maracuja, die exotische Frucht, lässt sich bei ausreichender Pflege und Wärme auch bei uns ziehen. Innerhalb einer Saison wachsen aus Samen der Passionsblume schnell wachsende Kletterpflanzen, die bei guter…
Cranberrys, die gesunden Beeren, sind kaum frisch erhältlich. Ein guter Grund, sie im eigenen Garten zu ziehen. Kultivierung im eigenen Garten Pflanzen, Pflegen, Ernten Die wichtigsten botanischen Fakten Heidelbeeren…
Bananen (Musa) sind neben den Äpfeln wohl das beliebteste Obst der Deutschen. Ihren Ursprung haben sie in Asien, heute werden sie aber vor allem aus Afrika und Südamerika zu…
Zu früheren Zeiten hatten die meisten Menschen auf dem Land einen eigenen Garten. Es gab vermehrt Streuobstwiesen und Landstriche mit reichhaltigem Wildwuchs unterschiedlichster Frucht- und Obstsorten. Im Zuge der…
Weintrauben sind eigentlich die Sammlungen von Weinbeeren in Fruchtständen von Weinreben, also die typische „Traube“ (wie wir auch eine Ansammlung von Menschen als „Menschentraube“ bezeichnen). Umgangssprachlich nennen wir aber…
Die beliebte Kugelfrucht aus der Lampionhülle lässt sich erfolgreich im eigenen Garten anbauen. Physalis peruviana, die orangefarbene Kugelfrucht mit der Lampionhülle wird auch Andenkirsche oder Inkapflaume, aber auch Andenbeere…
Damit Zitronenbäumchen gedeihen und Früchte tragen, sind einige Pflegemaßnahmen zu beachten. Zitronenbäumchen (Citrus) im Topf sind schon jahrhundertelang äußerst beliebt. Vor 400 Jahren waren sie ein Statussymbol des Adels…
Auch in kleinen Gärten kann eigenes Obst geerntet werden: Säulenbäume machen es möglich. Unsere Gärten werden immer kleiner. Gemüse und Blumen sollen hier wachsen und ein Apfel- oder Birnbaum wäre…