Was kann man im September ernten?
Der September ist nicht nur ein guter Monat, um etwas anzupflanzen – er ist vor allem ein Monat, in dem man vieles ernten kann, sehr vieles sogar. Gerade in…
Der September ist nicht nur ein guter Monat, um etwas anzupflanzen – er ist vor allem ein Monat, in dem man vieles ernten kann, sehr vieles sogar. Gerade in…
Süßkartoffeln sind nicht nur richtig lecker, sondern auch gar nicht so schwer anzubauen. Da überrascht es nicht, dass sie immer häufiger auch in hiesigen Gärten angebaut wird. Wir zeigen,…
Gurken im eigenen Garten sind eine feine Sache. Allerdings: das Gemüse gehört zu den Starkzehrern und benötigt reichlich Flüssigkeit, um wunschgemäß zu wachsen – und das in schöner Regelmäßigkeit.…
Wer Bohnen und Erbsen im eigenen Garten hat, darf sich glücklich schätzen, immer schönes Grüngemüse ernten zu dürfen. Böse ist allerdings das Erwachen, wenn man feststellen muss, dass sich…
Ein leuchtend roter Apfel, frische Weintrauben oder eine saftige Birne, wer freut sich nicht, wenn der Obstkorb mit leckeren Früchten gefüllt ist. Doch kaum greift man nach dem Obst,…
Bekommen die Tomaten Krankheiten, ist die Ernte gefährdet und alle Arbeit umsonst. Das muss nicht sein! Denn wird der Schaden rechtzeitig erkannt, kann er meist behandelt werden. Die wichtigsten…
Auf die richtige Dosis kommt es an – was grundsätzlich für alle Formen der Bewässerung gilt, trifft natürlich auch auf die Bewässerung des Gemüsegartens zu. Wir zeigen, wie man…
Pak Choi stammt aus China und wird in ganz Asien in ganz großem Maßstab angebaut – auch in Europa erfreut sich diese Kohlart großer Beliebtheit. Der große Vorteil: Pak…
Wer vom Zichoriensalat spricht, meint meistens Zuckerhut – wobei dieser nur eine Sorte ist, aber eben zu den Zichoriensalaten gehört. Im Gegensatz zu den meisten anderen aus dieser Familie…
Pflanzen nachzüchten aus Gemüseresten und Küchenabfällen? Das gab es schon immer, gibt es heute auch. Unter dem Begriff: Regrowing. Wie das geht? Schreiben wir im Folgenden! Aus vermeintlichem Abfall…