So verschieden die Geschmäcker der Menschen sind, so verschieden präsentieren sich auch ihre Gärten. Der eine mag klare Strukturen mit arrangierten Pflanzenensembles und einer gepflegten Rasenfläche, der andere bevorzugt naturbelassene Gärten, in denen es durchaus auch mal etwas wilder zugehen darf. Gartenbücher oder Gartenforen wie dieses geben den Gärtnern Anregungen, was alles bei der Gartengestaltung möglich ist, und klären über neueste Trends auf. Längst sind auch hierzulande Einflüsse aus aller Welt eingezogen, die für eine pluralistische interessante Gartenkultur sorgen.
In der Kategorie Gartengestaltung beschreiben wir verschiedenste Gartentypen wie beispielsweise den asiatischen oder den mediterranen Garten, erklären, was einen Bauern- oder einen Steingarten auszeichnet, oder geben Tipps, wie ein besonders wildtierfreundlicher Garten auszusehen hat. Außerdem liefern wir Hinweise, wie ein Garten – auch mit einfachen Mitteln – noch schöner werden kann. Wie beschreiben beispielsweise, was notwendig ist, um eine perfekte Rasenfläche zu bekommen, oder welcher Schritte es bedarf, um einen Teich oder einen Bachlauf anzulegen. Wir erklären, wie sich Gartenwege einfach pflastern lassen, was auf ein Kinderbeet gehört oder wie sich mit Solarlampen im Dunkeln ein Garten illuminieren lässt. Nicht zuletzt erklären wir, wie sich mit Hecken Räume gestalten lassen, welche Arten es an Swimmingpools gibt oder wie sich ein Staudenbeet am besten gestalten und nach ein paar Jahren auch renovieren lässt.
Gehölze, die längerfristig Beeren tragen, dichte bestachelte Zweige haben und auch Nadelbäume sowie dichte Hecken bieten einer vielfältigen Vogelwelt Nahrung und Schutz. Selbst Experten sind sich nicht einig, ob…
Ein liebevoll angelegter Garten kann über gepflasterte Wege wunderbar beschritten und erlebt werden. Doch auch für ganz praktische Zwecke, kann solch ein befestigter Pfad gut genutzt werden. Größere Geräte…
Der Staketenzaun ist aus dem Holz der Edelkastanie gefertigt, fügt sich mit seinem naturbelassenen Holz harmonisch in das Landschaftsbild ein und schmückt zahlreiche heimische Gärten in vielfältiger Weise: als…
Mit Hecken lassen sich Grenzen ziehen, formale Wände und ganze Räume gestalten. Hecken bieten Schutz gegen Kälte, spenden Schatten, halten neugierige Blicke fern und markieren die Grundstücksgrenzen. Zusammengefasst gesagt:…
Im Herbst sollte man ans kommende Frühjahrs denken und Zwiebelblumen pflanzen. Auch wenn der Herbst mit einem wahren Farbenrausch unsere Sinne zu betören sucht, etwas Melancholie wohnt dieser Zeit…
Japanische Gärten haben seit der Öffnung des „Landes der aufgehenden Sonne“ um die Hälfte des 19. Jahrhunderts einen großen Einfluss auf den westlichen Gartenstil. Die moderne Architektur harmonisiert mit…
Der mediterrane Garten weckt Urlaubsgefühle im eigenen Garten. Mit der richtigen Planung, Pflanzenauswahl und dem passenden Interieur lässt sich der Süden vor der eigenen Haustür etablieren. Bei der Erinnerung…
An heißen Sommertagen gibt es keine schönere Beschäftigung als das Relaxen im eigenen Swimmingpool. Wer sich im Wasser austobt und anschließend einen Cocktail mit dem oder der Liebsten trinkt, kann…
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) zählt zu den beliebtesten Pflanzen im heimischen Garten und gehört der Familie der Lippenblütler an. Ursprünglich stammt er aus dem westlichen Mittelmeerraum, hat aber…
Trüffel (Tuber) gehören zur Gattung der Schlauchpilze. Sie wachsen unter der Erdoberfläche und sind deswegen schwer zu finden – daher kommen auch die stolzen Preise für sie zustande. Die…
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.