Einen Steingarten anlegen
Steingärten auf dem eigenen Grundstück bieten immer einen besonderen Blickfang. Sie zeichnen sich durch ihre attraktive Mischung aus Steinen und Pflanzen aus und bringen auch in flache Gebiete ein…
So verschieden die Geschmäcker der Menschen sind, so verschieden präsentieren sich auch ihre Gärten. Der eine mag klare Strukturen mit arrangierten Pflanzenensembles und einer gepflegten Rasenfläche, der andere bevorzugt naturbelassene Gärten, in denen es durchaus auch mal etwas wilder zugehen darf. Gartenbücher oder Gartenforen wie dieses geben den Gärtnern Anregungen, was alles bei der Gartengestaltung möglich ist, und klären über neueste Trends auf. Längst sind auch hierzulande Einflüsse aus aller Welt eingezogen, die für eine pluralistische interessante Gartenkultur sorgen.
In der Kategorie Gartengestaltung beschreiben wir verschiedenste Gartentypen wie beispielsweise den asiatischen oder den mediterranen Garten, erklären, was einen Bauern- oder einen Steingarten auszeichnet, oder geben Tipps, wie ein besonders wildtierfreundlicher Garten auszusehen hat. Außerdem liefern wir Hinweise, wie ein Garten – auch mit einfachen Mitteln – noch schöner werden kann. Wie beschreiben beispielsweise, was notwendig ist, um eine perfekte Rasenfläche zu bekommen, oder welcher Schritte es bedarf, um einen Teich oder einen Bachlauf anzulegen. Wir erklären, wie sich Gartenwege einfach pflastern lassen, was auf ein Kinderbeet gehört oder wie sich mit Solarlampen im Dunkeln ein Garten illuminieren lässt. Nicht zuletzt erklären wir, wie sich mit Hecken Räume gestalten lassen, welche Arten es an Swimmingpools gibt oder wie sich ein Staudenbeet am besten gestalten und nach ein paar Jahren auch renovieren lässt.
Steingärten auf dem eigenen Grundstück bieten immer einen besonderen Blickfang. Sie zeichnen sich durch ihre attraktive Mischung aus Steinen und Pflanzen aus und bringen auch in flache Gebiete ein…
Jeder Garten hat seine Schattenseite, denn nicht überall kann Sonnenschein herrschen. Eine Situation, die manchen Gärtner, der von üppig buntem Blumenflor träumt, zur Verzweiflung bringen kann. Vieles was gepflanzt…
Der Frühling lockt mit den ersten Sonnenstrahlen die Menschen in die Natur. Die Lebensgeister erwachen, und oft regt sich in dieser Zeit der Wunsch, die eigene Kreativität unter Beweis…
Ein schöner Garten weckt alle Sinne. Blüten und Blätter erfreuen den Betrachter mit unendlichem Farben- und Formenreichtum. Zu einem vollendeten Genuss gehört darüber hinaus der Duft der Pflanzen, um…
Wer sich im eigenen Garten optimale Bedingungen für den Anbau von Gemüse, Kräutern oder schönen Sommerpflanzen schaffen möchte und dazu noch seinen Rücken schonen will, der sollte über die…
Die Anlegung eines Staudenbeetes geht in vier Schritten vonstatten: Planung, Bodenvorbereitung, Gestaltung und Pflege. Ein gepflegtes Staudenbeet, in dem es vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein…
Einst der blühende Mittelpunkt des Gartens, zeigt das Staudenbeet nach einigen Jahren gewisse Mängel an Struktur und Blühwilligkeit. Da hilft nur eine grundlegende Renovierung des Staudenbeetes. War das liebevoll…
Kräuter als Gewürz- und Heilpflanzen sind schon seit der Antike den Menschen dienlich. In den Klostergärten des Mittelalters wurden Kräuter liebevoll gepflegt, bildeten sie doch zu damaliger Zeit die…
Ein Sichtschutz im Garten erfüllt gleich zwei Funktionen: Abschirmung vor Wind und neugierigen Blicken und zudem ein dekoratives Gestaltungselement. Ein Garten ist sowohl ein privater Rückzugsraum und meist auch…
Gräser sind die Allround-Künstler für jede Gartensituation. Hier werden einige von ihnen mit ihren jeweiligen Lieblingsplätzen beschrieben. „Wie war es möglich, solche Schätze für den Garten unausgeschöpft zu lassen?…