Sidebar-Sidebar-Inhalt
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • GemüseGemüse – gesund und lecker. Und das in einer großen Vielfalt – von Aubergine bis Weißkohl, von Amarant bis Spargel.
    • ObstVon Äpfeln bis Zitrusfrüchte, von Bananen bis Melonen – die Auswahl an süßen Früchtchen ist wirklich riesig. Und dann ist das Ganze auch noch sehr gesund.
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • RosenRosen gelten als die Königinnen unter den Blumen und begeistern nicht nur Liebende.
    • Stauden
    • Zwiebeln + KnollenTulpen, Narzissen, Dahlien oder Begonien – die Auswahl an Zwiebel- und Knollenpflanzen ist wirklich riesig. Im Blumenbeet bieten diese Pflanzen so manchen schönen Hingucker.
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien
Menü Schließen
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln + Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien

Standort

Read more about the article Lavendel im eigenen Garten anpflanzen
Gartengestaltung

Lavendel im eigenen Garten anpflanzen

  Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) zählt zu den beliebtesten Pflanzen im heimischen Garten und gehört der Familie der Lippenblütler an. Ursprünglich stammt er aus dem westlichen Mittelmeerraum, hat aber…

WeiterlesenLavendel im eigenen Garten anpflanzen
Read more about the article Die Pantoffelblume – ein schöner sommerlicher Blickfang
Stauden

Die Pantoffelblume – ein schöner sommerlicher Blickfang

  Die Pantoffelblume stammt ursprünglich aus Chile und gehört zu den Pantoffelblumen-Gewächsen. Im botanischen Fachjargon hört sie auf den Namen Calceolaria. Meist werden Pantoffelblumen als Zimmerpflanzen gehalten, es gibt aber…

WeiterlesenDie Pantoffelblume – ein schöner sommerlicher Blickfang
Read more about the article Anpflanzung und Pflege von Apfelbäumen
Bäume und Sträucher

Anpflanzung und Pflege von Apfelbäumen

  Äpfel enthalten mehr als 30 Vitamine, wichtige Mineralien und wertvolle Spurenelemente in und unter ihrer Schale. Zudem sind sie kalorienarm und gehören dank ihres mal eher säuerlichen, mal eher…

WeiterlesenAnpflanzung und Pflege von Apfelbäumen
Read more about the article Bonsais – Pflege und Haltung
Tipps und Tricks

Bonsais – Pflege und Haltung

  Bonsais sind Miniaturbäumchen, die eine besonders schöne dekorative Wirkung erzielen. Sie stammen ursprünglich aus China, doch schnell wurden diese Pflanzen in Japan und etwas später auch in Europa populär.…

WeiterlesenBonsais – Pflege und Haltung
Read more about the article Goldfelberich – eine schöne Beetstaude
Stauden

Goldfelberich – eine schöne Beetstaude

  Der Goldfelberich ist vielen eher als Pfennigkraut ein Begriff und gehört zu der Familie der Myrsinen-Gewächse. Weltweit sind etwa 150 Arten bekannt, aber in Mitteleuropa sind nur fünf Arten…

WeiterlesenGoldfelberich – eine schöne Beetstaude
Read more about the article Geum – die heimische Nelkenwurz und ihre fremden Verwandten
Stauden

Geum – die heimische Nelkenwurz und ihre fremden Verwandten

  Die heimische Nelkenwurz wurde einst vielseitig als Heilmittel und Gewürzpflanze verwendet. Kreuzungen mit Geum aus fernen Ländern ergeben aparte, aber leider nur wenig bekannte Gartenblumen. Allgegenwärtig aber unbekannt Nelkenwurz…

WeiterlesenGeum – die heimische Nelkenwurz und ihre fremden Verwandten
Read more about the article Die Küchenschelle – ein schönes Hahnenfußgewächs
Stauden

Die Küchenschelle – ein schönes Hahnenfußgewächs

  Die Küchenschelle hat ihren Namen aufgrund ihres Aussehens bekommen. Vergleichbar mit einer Kuhschelle, wurde die Verkleinerungsform Kühchen zur Benennung verwendet, und es entstand die Küchenschelle. Die Pulsatilla vulgaris Die…

WeiterlesenDie Küchenschelle – ein schönes Hahnenfußgewächs
Read more about the article Kartoffeln selbst anbauen
Gemüse

Kartoffeln selbst anbauen

  Die Kartoffel ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel in Deutschland. Daher ist es für viele Menschen nicht abwegig, sie auch einfach selbst im Garten zu kultivieren. Dieser ist im Übrigen…

WeiterlesenKartoffeln selbst anbauen
Read more about the article Der Kiesgarten – wenig Aufwand, große Wirkung
Gartengestaltung

Der Kiesgarten – wenig Aufwand, große Wirkung

  Ein trockener Standort lässt sich mit relativ geringem Aufwand in einem Kiesgarten mit großer Wirkung gestalten. Entscheidend ist die richtige Auswahl der Pflanzen. Einmal richtig angelegt, benötigt ein Kiesgarten…

WeiterlesenDer Kiesgarten – wenig Aufwand, große Wirkung
Read more about the article Viburnum – Schneeballschlacht im Frühling
Blühender Schneeball © Dieter Hupka
Bäume und Sträucher

Viburnum – Schneeballschlacht im Frühling

  Die imposante Familie des Schneeballs bietet eine große Auswahl an Hecken- und Solitärgehölzen. Die Zeit ihrer Blüte dauert je nach Sorte von März bis Juni. Einige Arten blühen sogar…

WeiterlesenViburnum – Schneeballschlacht im Frühling
  • Geh zur Option
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • Geh zur Option
Werde Fan! nachgeharkt-logo
Folge uns! nachgeharkt-logo

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Gewinnspiel:
Garten des Monats
Schauen Sie sich unsere schönsten Lesergärten an und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
nachgeharkt-logo
Über 1000 Expertenartikel rund um das Thema Garten! Nachgeharkt von A bis Z. nachgeharkt-logo
Gartengeräte Kaufberatung Die wichtigsten Tipps rund um Rasenmäher und Co. nachgeharkt-logo
Gartenvideos nachgeharkt-logo
Fotogalerien nachgeharkt-logo

Neueste Beiträge

  • Der Sichtschutzzaun: Mehr als nur eine Grenze im Garten
  • Vogelfüttern – was sollte man beachten?
  • Wann verwende ich eine Standarderde und wann benötige ich eine Spezialerde?
Gartenliteratur nachgeharkt-logo
Shopping Ideen Nützliches und Schönes für Ihren Garten. nachgeharkt-logo

Keine Produkte gefunden.




Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo
Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo

Nachgeharkt.de

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf nachgeharkt.de

Neueste Beiträge

  • Der Sichtschutzzaun: Mehr als nur eine Grenze im Garten
  • Vogelfüttern – was sollte man beachten?
  • Wann verwende ich eine Standarderde und wann benötige ich eine Spezialerde?
  • Eine Sauna im Garten
  • Die wichtigsten Frühblüher
  • Was steckt eigentlich in torffreier Erde?
  • Die richtige Anpflanzung und Pflege von Lenzrosen
© 2020 - nachgeharkt.de | Das Gartenportal
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Close

Spendieren Sie uns einen Kaffee!

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.