Robuste Tomaten für das Freiland
Im Freiland sind Tomaten eher durch Krankheiten gefährdet als im Topf und unter einem Dach. Tomaten sind das Lieblingsgemüse fast aller Hobbygärtner. Einige Sorten im Kübel auf der Terrasse…
Im Freiland sind Tomaten eher durch Krankheiten gefährdet als im Topf und unter einem Dach. Tomaten sind das Lieblingsgemüse fast aller Hobbygärtner. Einige Sorten im Kübel auf der Terrasse…
Lässt der Ertrag der Erdbeeren nach, muss neu gepflanzt werden. Mit ihrer Kindelbildung an langen Ranken lassen sie sich gut selbst vermehren. Nach zwei bis drei Jahren lässt der…
Agastache, die Duftnessel, ist eine bisher wenig verbreitete Teepflanze. Minze und Melisse haben in unseren Kräutergärten eine lange Tradition. Die Duftnessel (Agastache) ist eine relativ neue Gattung von Pflanzen…
Überall stirbt der Buchsbaum. Weit mehr als eine Notlösung sind Heidelbeeren. Sie ähneln in Form und Blätterfarbe. Darüber hinaus liefern sie köstliche Früchte. Buchsbaumsterben Der Buchsbaumzünsler hat sich bis…
Zucchini sind lecker und gesund – und lassen sich leicht selbst anbauen. Das Gemüse ist pflegeleicht und kann mehrere Wochen im Keller gelagert werden. Die Zucchini mag es sonnig,…
Sanddorn lässt sich mühelos im eigenen Garten kultivieren. Um jedoch die vitaminreichen Beeren zu ernten, müssen Standort und Begleiter passen. Wenn nicht der Bernstein den Titel „Gold der Ostsee“…
Der Romanesco gehört zu den Blumenkohlarten. Sein Geschmack ist weitaus aromatischer als der des normalen Blumenkohls. Dabei ist sein Geruch beim Kochen erträglicher und weit nicht so aufdringlich. Er…
Auch bei uns in Deutschland gelten Oliven als Delikatesse. Die kleinen ovalen Früchte des Olivenbaumes (Olea europaea) können am richtigen Standort und mit der richtigen Pflege auch im heimischen…
Ein Multitalent ist die uralte Kulturpflanze Lein tatsächlich: Fasern und Samen sind die Basis für viele Anwendungsbereiche. Im Garten ziert seine blaue Blüte selbst auf sandigen mageren Böden. Schon…
Beeren aus eigener Ernte? Auch ohne Garten ist es möglich, dank kleiner Sorten, die auch in Töpfen und Kübeln gedeihen. Brombeeren und Himbeeren sind ursprünglich Gehölze aus dem Wald,…