Pilze richtig trocknen
Es ist immer wieder herrlich, wenn man beim Pilzesammeln Erfolg hatte und der Korb im idealen Falle randvoll ist. Wenn man die Pilze als eindeutig ungiftig identifiziert hat, steht…
Ein schöner gepflegter Garten ist immer das Ergebnis intensiver Arbeit und vieler wichtiger Pflegemaßnahmen. Denn auch hier gilt das alte Sprichwort: Von nichts kommt nichts. Über die Jahre hinweg hat sich der Mensch jedoch viele verschiedene Möglichkeiten angeeignet, um sich die Arbeit im Garten zu erleichtern. Er hat Gartengeräte entwickelt, Dünger kreiert oder erkannt, welche wichtige helfende Rolle Nützlinge im Garten spielen können.
In unserer Rubrik Tipps und Tricks geben wir viele praktische Ratschläge, wie das Gärtnern deutlich einfacher von der Hand geht, geben wertvolle Hinweise für Einsteiger, die ihre ersten Gehversuche im eigenen Grün wagen, wie sich die perfekte Rasenfläche anlegen lässt oder wie ein Bewässerungsplan erstellt werden kann. Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Kategorie, wie man Strom mit Solartechnik sparen kann, wie sich ein Teich anlegen lässt oder was die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Kohle-, einem Gas- oder einem Elektrogrill sind.
Wer möglichst viele Tipps und Tricks kennt, der kann sich die Gartenarbeit deutlich erleichtern, seinen Garten schon mit einfachen Mitteln um einiges verschönern und am Ende mehr Zeit gewinnen, um einfach nur die grüne Oase genießen zu können.
Es ist immer wieder herrlich, wenn man beim Pilzesammeln Erfolg hatte und der Korb im idealen Falle randvoll ist. Wenn man die Pilze als eindeutig ungiftig identifiziert hat, steht…
Hortensien sind pflegeleicht, blühen sehr lange und zieren den Garten selbst noch im Winter mit ihren dekorativen Blütenständen. Wann und wie stark sie zurückgeschnitten werden, hängt von der jeweiligen…
Am Blaukorn scheiden sich die Geister – die einen lehnen diesen Mineraldünger rigoros ab, die anderen schwören regelrecht auf ihn. Wir zeigen im Folgenden, warum beide Sichtweisen ihre Berechtigung…
Wer im Garten über eine Holzterrasse verfügt, hat gleich mehrere Vorteile: die Holzterrasse sieht klasse aus und macht den gesamten Bereich gleich noch ein bisschen gemütlicher. Zwar werden meistens…
Wer Schimmelflecken auf Gegenständen entdeckt, die aus Holz sind, sollte schnell handeln, andernfalls drohen schwere gesundheitliche Folgen. Wir zeigen im Folgenden, wie man dieses Problem am besten handhabt –…
Wer sich über eine gelungene Ernte freut, hat natürlich allen Grund dazu – „fertig“ ist er aber noch nicht, denn auch die richtige Lagerung ist noch ein wichtiger Faktor,…
Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um Pilze zu sammeln – gerade im September und im „goldenen Oktober“ nutzen viele Menschen die Möglichkeit, in Wäldern und auf Lichtungen die…
Wenn eine Pflanze vertrocknet ist und letztlich entsorgt werden muss, ist das für jeden Pflanzenfreund eine traurige Angelegenheit. Es gibt aber durchaus noch Möglichkeiten, eine Pflanze, die am Vertrocknen…
Im Oktober neigt sich die Pflanzzeit langsam dem Ende entgegen, zu tun gibt es aber dennoch einiges – und pflanzen kann man durchaus auch noch. Für viele Gartenpflanzen ist…
Grüne Gartenabfälle lassen sich in sechs Wochen sehr gut zu Dünger verarbeiten – durch eine Silage. So wird es richtig gemacht. Die Vorteile des Silierens So wird richtig gedüngt…