• Über uns
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln und Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Fotogalerien
  • Über uns

Weintrauben vor Vogel- und Insektenfraß schützen

Startseite » Gartenwissen » Tipps und Tricks » Seite 2

Kategorie: Tipps und Tricks

Ein schöner gepflegter Garten ist immer das Ergebnis intensiver Arbeit und vieler wichtiger Pflegemaßnahmen. Denn auch hier gilt das alte Sprichwort: Von nichts kommt nichts. Über die Jahre hinweg hat sich der Mensch jedoch viele verschiedene Möglichkeiten angeeignet, um sich die Arbeit im Garten zu erleichtern. Er hat Gartengeräte entwickelt, Dünger kreiert oder erkannt, welche wichtige helfende Rolle Nützlinge im Garten spielen können.

In unserer Rubrik Tipps und Tricks geben wir viele praktische Ratschläge, wie das Gärtnern deutlich einfacher von der Hand geht, geben wertvolle Hinweise für Einsteiger, die ihre ersten Gehversuche im eigenen Grün wagen, wie sich die perfekte Rasenfläche anlegen lässt oder wie ein Bewässerungsplan erstellt werden kann. Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Kategorie, wie man Strom mit Solartechnik sparen kann, wie sich ein Teich anlegen lässt oder was die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Kohle-, einem Gas- oder einem Elektrogrill sind.

Wer möglichst viele Tipps und Tricks kennt, der kann sich die Gartenarbeit deutlich erleichtern, seinen Garten schon mit einfachen Mitteln um einiges verschönern und am Ende mehr Zeit gewinnen, um einfach nur die grüne Oase genießen zu können.

Weintrauben vor Vogel- und Insektenfraß schützen

  Weintrauben sind sehr schmackhafte Früchte und werden gerne pur genossen oder zu einem köstlichen Wein verarbeitet. Auch als Zutat weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Anbau, Gartenwissen, Obst, PflegeKommentar hinterlassen

Pflanzen, die Trockenheit vertragen

Üppig wachsendes Miscanthus Sinensis

  Sommerhitze, sandige Böden: da ist eine Pflanzung von Stauden, Gräsern und Kräutern angesagt, welche länger andauernde Trockenheit vertragen. Klimaforscher weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Anpflanzung, Gartenwissen, Pflege, Tipps und TricksKommentar hinterlassen

Stechmücken bekämpfen und Stiche schnell auskurieren

  Der Sommer ist da und damit auch die Steckmücke. Vor allem an Gewässern lassen sich die Insekten in großer weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Gartenwissen, Tiere im Garten, Tipps und TricksKommentar hinterlassen

Den Garten auf den Urlaub vorbereiten

Ein Gartensprenger

  Fast jeder freut sich, wenn es endlich in den lang ersehnten Urlaub geht. Mit einem kleinen Problem haben allerdings weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Gartenwissen, Pflege, Tipps und TricksKommentar hinterlassen

Wild wuchernde Brombeeren bekämpfen

  Wilde Brombeeren sind Pioniere und Überlebenskünstler. Sie erobern jedes Territorium. Wo immer die Spitzen ihrer Ranken den Boden berühren, weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Gartenwissen, Pflege, Tipps und Tricks, UnkrautKommentar hinterlassen

Kalk als Gartendünger

  Kalk ist ein wichtiger Dünger. Er verbessert die Bodenstruktur und die Nährstoffaufnahme. Jedoch ist Vorsicht geboten: ein Zuviel kann weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Gartenwissen, Pflege, Tipps und TricksKommentar hinterlassen

Die richtige Reinigung und Pflege von Gartenmöbeln aus Holz

  Moderne Gartenmöbel aus Holz bestehen aus hochwertigen, robusten Materialien wie Robinie, Teak oder Zeder. Durch Wind, Wetter und eine weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Gartenwissen, Pflege1 Comment

Ein Punkt- oder Streifenfundament anlegen

  Wer bei sich im Garten einen Carport, ein Terrassendach oder ein ähnliches Gebäude errichten möchte, der sollte diese aus weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Gartengestaltung, GartenwissenKommentar hinterlassen

Gehweg- und Terrassenplatten reinigen

  Nahezu jede Beton- oder Natursteinplatte auf Gehwegen und Terrassen verschmutzt mit der Zeit. Betroffen sind vor allem die Fugen, weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Gartenpflege, Gartenwissen, TerrasseKommentar hinterlassen

Den Rasen richtig düngen

  Wer einen wirklich schönen Rasen haben möchte, muss diesen regelmäßig mähen, im Frühjahr vertikutieren und auch düngen. Gerade Letzteres weiterlesen…

Veröffentlicht in Tipps und TricksSchlagwort Gartenpflege, Gartenwissen, NutzpflanzenKommentar hinterlassen

← Weitere Artikel
Weitere Artikel →

 

 

Das große GU Gartenbuch: Das Standardwerk für jeden Gartenliebhaber (GU Gartenspaß)
Das große GU Gartenbuch: Das Standardwerk für jeden Gartenliebhaber (GU Gartenspaß)
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen

 

 

Neueste Beiträge

  • Weintrauben – pur oder als Wein ein Genuss
  • Die besten Pflanzen fürs Badezimmer
  • Obst richtig waschen

 

 

Angebot GARDENA Mähroboter R40Li: Akkubetriebener Rasenmäher-Roboter ideal für Gärten bis 400 qm, Steigung bis 25% möglich, Messerscheibe mit 3 Messern für präzisen und schonenden Grasschnitt (4071-60)
GARDENA Mähroboter R40Li: Akkubetriebener Rasenmäher-Roboter ideal für Gärten bis 400 qm, Steigung bis 25% möglich, Messerscheibe mit 3 Messern für präzisen und schonenden Grasschnitt (4071-60)
352,00 EUR
Bei Amazon kaufen




Weitere Informationen

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf nachgeharkt.de
© - 2019 | nachgeharkt - das Gartenportal
Close

Spendieren Sie uns einen Kaffee!

Bei der Erstellung dieses Projektes brauchen unsere Mitarbeiter immer viel Kaffee, um kreativ und fundiert zu arbeiten. Wenn Ihnen nachgeharkt.de gefällt und Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen möchten, bitten wir Sie uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 
Diese Website benutzt Cookies. Außerdem nutzen wir Google-Adsense, ein Programm, das Ihnen personalisierte Werbung einblendet. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen