Den Wasserschlauch frostsicher machen
Im Winter haben Gartenliebhaber und Hobbygärtner sehr vieles zu beachten – Pflanzen und naheliegende Gartengeräte müssen vor den Minus- und Frostgraden geschützt werden. Dass man aber auch den Wasserschlauch…
Ein schöner gepflegter Garten ist immer das Ergebnis intensiver Arbeit und vieler wichtiger Pflegemaßnahmen. Denn auch hier gilt das alte Sprichwort: Von nichts kommt nichts. Über die Jahre hinweg hat sich der Mensch jedoch viele verschiedene Möglichkeiten angeeignet, um sich die Arbeit im Garten zu erleichtern. Er hat Gartengeräte entwickelt, Dünger kreiert oder erkannt, welche wichtige helfende Rolle Nützlinge im Garten spielen können.
In unserer Rubrik Tipps und Tricks geben wir viele praktische Ratschläge, wie das Gärtnern deutlich einfacher von der Hand geht, geben wertvolle Hinweise für Einsteiger, die ihre ersten Gehversuche im eigenen Grün wagen, wie sich die perfekte Rasenfläche anlegen lässt oder wie ein Bewässerungsplan erstellt werden kann. Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Kategorie, wie man Strom mit Solartechnik sparen kann, wie sich ein Teich anlegen lässt oder was die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Kohle-, einem Gas- oder einem Elektrogrill sind.
Wer möglichst viele Tipps und Tricks kennt, der kann sich die Gartenarbeit deutlich erleichtern, seinen Garten schon mit einfachen Mitteln um einiges verschönern und am Ende mehr Zeit gewinnen, um einfach nur die grüne Oase genießen zu können.
Im Winter haben Gartenliebhaber und Hobbygärtner sehr vieles zu beachten – Pflanzen und naheliegende Gartengeräte müssen vor den Minus- und Frostgraden geschützt werden. Dass man aber auch den Wasserschlauch…
Ein jeder kennt sie: die schönen Weihnachtssterne mit ihren rot gefärbten Hochblättern und den kleinen gelben Blüten in der Mitte. Zur Weihnachtszeit sind sie bei uns naturgemäß besonders gefragt,…
Gerade im höheren Alter lieben die Menschen ihren Garten. Man ist an der frischen Luft; Gewohnheiten, die man sein Leben lang gelebt hat, bekommen noch mehr Raum, zumal für…
Warum werden Stauden geteilt? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Müssen alle Stauden geteilt werden? Warum muss man Stauden teilen? Wie geht man dabei vor? Wann sollten sie geteilt werden?…
Der Oleander weiß mit seinem üppigen Blütenflor in den Farben Rot, Rosa oder Weiß immer wieder zu begeistern und sorgt auch in vielen hiesigen Gärten für mediterranes Flair. Damit…
Im heißen Sommer ist ein kühler Platz im Garten eine wahre Oase. Erfrischende Ideen für die Gestaltung gibt es hier. Maßnahmen im Garten schaffen Richtig pflanzen Wasser im Garten…
Es ist so eine Sache mit den Eigenschaften – nicht nur bei den Menschen, auch, was die Pflanzen betrifft. Bei letzteren sind wir gewohnt, dass eine große Anzahl von…
Statt zu chemischen Keulen greifen Gärtner vermehrt zu biologischen Pflanzenschutzmitteln. Sind sie unbegrenzt einsetzbar und völlig unbedenklich? Pflanzenschutz als letztes Mittel Vor- und Nachteile Welche Mittel gibt es? Läuse…
Nach einer Saison ist die Erde in Balkonkästen oder Blumentöpfen mit einjährigen Pflanzen verbraucht. Wohin damit? Sie lässt sich aufpeppen und wieder verwenden. Wer seine Balkonkästen für eine neue…
Schafwolle ist ein natürlicher organischer Dünger. Besonders positiv ist seine Fähigkeit, Wasser zu speichern. Warum Wolle so gut als Dünger Ist? Das steckt in der Wolle Unterschiedliche Beigaben für…