Pflanzen für schattige Mauerfugen
Eine Mauer in schattiger Lage? Auch für diesen problematischen Standort gibt es passende Pflanzen, welche auf kleinstem Platz in Mauerfugen siedeln. Einen Platz, wo überhaupt nichts wächst, gibt es…
Eine Mauer in schattiger Lage? Auch für diesen problematischen Standort gibt es passende Pflanzen, welche auf kleinstem Platz in Mauerfugen siedeln. Einen Platz, wo überhaupt nichts wächst, gibt es…
Bedingt durch den Klimawandel wird der Bedarf an resistenten Pflanzen für trockene Standorte deutlich zunehmen. Hier finden Sie eine Auswahl ungewöhnlicher Stauden in Kombination mit Bewährtem. Die letzten Sommer…
Jauche aus Pflanzen dient der Düngung und Stärkung. Tees, Brühen und Auszüge vertreiben Schädlinge und dienen der Vorbeugung gegen Krankheiten. Pflanzen helfen Pflanzen. In einem Garten, der unter biologischen…
Im Freiland sind Tomaten eher durch Krankheiten gefährdet als im Topf und unter einem Dach. Tomaten sind das Lieblingsgemüse fast aller Hobbygärtner. Einige Sorten im Kübel auf der Terrasse…
Lässt der Ertrag der Erdbeeren nach, muss neu gepflanzt werden. Mit ihrer Kindelbildung an langen Ranken lassen sie sich gut selbst vermehren. Nach zwei bis drei Jahren lässt der…
Ein gesunder Boden, ganz ohne mineralische oder animalische Dünger, also rein biologisch, gelingt am besten mit einer Gründüngung. Leuchtend gelbe Felder im Spätsommer tragen nicht eine zweite Rapsschicht, sondern…
Duft ist für viele Pflanzen überlebenswichtig, denn er lockt die bestäubenden Insekten an. Einige Duftpflanzen sind nachtaktiv. Sie ziehen mit ihrem Geruch Nachtfalter an. Wer seinen Sitzplatz gern abends…
Überall stirbt der Buchsbaum. Weit mehr als eine Notlösung sind Heidelbeeren. Sie ähneln in Form und Blätterfarbe. Darüber hinaus liefern sie köstliche Früchte. Buchsbaumsterben Der Buchsbaumzünsler hat sich bis…
Wer ein Hornissennest in der Nähe seines Hauses hat, der hat möglicherweise ein Problem: Die Hornissen dürfen nicht einfach vernichtet werden, da sie unter Naturschutz stehen. Aus diesem Grund…
Gemulchte Beete haben viele Vorteile. Gerade in Ziergärten wird häufig Rindenmulch ausgebracht, was den Beeten eine gepflegte Optik verleiht und auch für die Pflanzen viele Vorteile bietet. Doch auch…