Sidebar-Sidebar-Inhalt
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • GemüseGemüse – gesund und lecker. Und das in einer großen Vielfalt – von Aubergine bis Weißkohl, von Amarant bis Spargel.
    • ObstVon Äpfeln bis Zitrusfrüchte, von Bananen bis Melonen – die Auswahl an süßen Früchtchen ist wirklich riesig. Und dann ist das Ganze auch noch sehr gesund.
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • RosenRosen gelten als die Königinnen unter den Blumen und begeistern nicht nur Liebende.
    • Stauden
    • Zwiebeln + KnollenTulpen, Narzissen, Dahlien oder Begonien – die Auswahl an Zwiebel- und Knollenpflanzen ist wirklich riesig. Im Blumenbeet bieten diese Pflanzen so manchen schönen Hingucker.
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien
Menü Schließen
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln + Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien

Sträucher

Read more about the article Dipladenia – ein Pflanzenportrait
Allgemein

Dipladenia – ein Pflanzenportrait

  Sie ist nicht nur sehr schön, sondern mit ihren Blüten auch sehr langlebig: die aus Südamerka stammende Dipladenia. Sie blüht ab Mai bis zum ersten Frost, und das mit…

WeiterlesenDipladenia – ein Pflanzenportrait
Read more about the article Die besten Bäume und Sträucher für kleine Gärten
Bäume und Sträucher

Die besten Bäume und Sträucher für kleine Gärten

  Das Grundstück ist schön gelegen, das Haus ist prima – einzig der Garten ist ein wenig klein. Was, wenn man trotzdem gerne einen schönen, strukturgebenden Baum oder Strauch sein…

WeiterlesenDie besten Bäume und Sträucher für kleine Gärten
Read more about the article Die Felsenbirne – ein schönes einheimisches Gehölz
Baum-Lexikon

Die Felsenbirne – ein schönes einheimisches Gehölz

  Ab April blüht eines der schönsten hiesigen Gehölze in Gärten und Parks: die Felsenbirne. Die meiste Beachtung finden Felsenbirnen (Amelanchier) im Frühling, wenn sich an den rotbraunen Zweigen zeitgleich…

WeiterlesenDie Felsenbirne – ein schönes einheimisches Gehölz
Read more about the article Winterjasmin im Garten – gelbe Blüten im grauen Januar
Bäume und Sträucher

Winterjasmin im Garten – gelbe Blüten im grauen Januar

  Für einen Frühlingsgruß im grauen Januar sorgt der Winterjasmin mit seinen kleinen gelben Blüten. Mitten im Januar zeigen sich im winterlichen Garten auf stark verzweigtem Geäst kleine gelbe Blüten,…

WeiterlesenWinterjasmin im Garten – gelbe Blüten im grauen Januar
Read more about the article Die Goji-Beere – Pflege und Anpflanzung
Bäume und Sträucher

Die Goji-Beere – Pflege und Anpflanzung

  Die Goji-Beere, auch (Lycium barbarum) genannt, wird der Gattung der sogenannten Bocksdorne und der Familie der Nachtschattengewächse zugeordnet. Sie kann eine Wuchshöhe bis zu 3,50 Meter erreichen und zeigt sich…

WeiterlesenDie Goji-Beere – Pflege und Anpflanzung
Read more about the article Die Korkenzieherweide richtig schneiden
Bäume und Sträucher

Die Korkenzieherweide richtig schneiden

  Die Korkenzieherweide ist ein beliebter Gartenstrauch, der gerade in den Wintermonaten mit einer bizarren Silhouette zu begeistern weiß. Die Korkenzieherweide, bot. Salix matsudana 'Turtosa', ist eine Kulturform der Chinesischen…

WeiterlesenDie Korkenzieherweide richtig schneiden
Read more about the article Zierquitten – schön und nützlich
Zierquittenblüten
Bäume und Sträucher

Zierquitten – schön und nützlich

  Zierquitte – der Name verweist auf eine eher schöne als nützliche Pflanze. Wenig bekannt ist, dass die Früchte essbar sind. Der im Altertum hochgeschätzte Obstbaum Quitte (Cydonia oblonga) ist…

WeiterlesenZierquitten – schön und nützlich
Read more about the article Koniferen – beliebte Nadelholzgewächse
Bäume und Sträucher

Koniferen – beliebte Nadelholzgewächse

  Als Koniferen werden Nadelhölzer bezeichnet, die die größte Gruppe der nacktsamigen Pflanzen bilden. Im Gegensatz zu den Bedecktsamern sind ihre Samenanlagen nicht von Fruchtblättern umhüllt. Oft werden Koniferen auch…

WeiterlesenKoniferen – beliebte Nadelholzgewächse
Read more about the article Die Zypresse – prachtvoll und unkompliziert
Zypressen in einer mediterranen Landschaft
Bäume und Sträucher

Die Zypresse – prachtvoll und unkompliziert

  Zypressen gehören zur Pflanzengruppe der Zypressengewächse, deren älteste fossile Funde über 150 Millionen Jahre zurückreichen. Einige ihrer Arten prägen heute ganze Landschaftsbilder, ein gutes Beispiel dafür ist die Toskana.…

WeiterlesenDie Zypresse – prachtvoll und unkompliziert
Read more about the article Sommerschnitt für Rosen
Üppiger Rosenwuchs © Dieter Hupka
Rosen / Tipps und Tricks

Sommerschnitt für Rosen

  Damit Rosen gesund und kompakt wachsen, ist das Schneiden eine sehr wichtige Pflegemaßnahme, wobei dem Sommerschnitt eine besondere Bedeutung zukommt. Das Schneiden der Rosen ist selbst für viele versierte…

WeiterlesenSommerschnitt für Rosen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Geh zur Option
Werde Fan! nachgeharkt-logo
Folge uns! nachgeharkt-logo
Angebot WOLF Garten Turbo-Nachsaat, LR 10, 10 m² 3826010
WOLF Garten Turbo-Nachsaat, LR 10, 10 m² 3826010
6,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Gardena Gartenschere A/S: Stabile Rebenschere mit Amboss-Schneide für älteres und trockenes Holz bis 18 mm Durchmesser, mit zwei Griffpositionen und ergonomischen Griffen (8855-20)
Gardena Gartenschere A/S: Stabile Rebenschere mit Amboss-Schneide für älteres und trockenes Holz bis 18 mm Durchmesser, mit zwei Griffpositionen und ergonomischen Griffen (8855-20)
11,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Gewinnspiel:
Garten des Monats
Schauen Sie sich unsere schönsten Lesergärten an und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
nachgeharkt-logo
Über 1000 Expertenartikel rund um das Thema Garten! Nachgeharkt von A bis Z. nachgeharkt-logo
Gartengeräte Kaufberatung Die wichtigsten Tipps rund um Rasenmäher und Co. nachgeharkt-logo
Gartenvideos nachgeharkt-logo
Fotogalerien nachgeharkt-logo

Neueste Beiträge

  • Damit die Blüten- und Früchtepracht gelingt – den Feigenkaktus richtig pflegen
  • Solarpanels im Garten aufstellen
  • Die besten Arbeitshosen für jeden Berufszweig
Gartenliteratur nachgeharkt-logo
Shopping Ideen Nützliches und Schönes für Ihren Garten. nachgeharkt-logo
Angebot WOLF Garten - Universal-Streuer WE-B; 5455000, Rot, 2x2x2 cm
WOLF Garten - Universal-Streuer WE-B; 5455000, Rot, 2x2x2 cm
24,20 EUR
Bei Amazon kaufen




Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo

Nachgeharkt.de

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf nachgeharkt.de

Neueste Beiträge

  • Damit die Blüten- und Früchtepracht gelingt – den Feigenkaktus richtig pflegen
  • Solarpanels im Garten aufstellen
  • Die besten Arbeitshosen für jeden Berufszweig
  • Das Zypergras – eine Sumpfpflanze als beliebte Zimmerpflanze
  • Lehmböden verbessern und nachhaltig auflockern
  • Outdoormöbel sind das i-Tüpfelchen bei der Gartengestaltung
  • So wird richtig gedüngt
© 2020 - nachgeharkt.de | Das Gartenportal
Close

Spendieren Sie uns einen Kaffee!

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.