Euphorbien bringen Abwechslung in den Garten
Die Familie der Euphorbien (Wolfsmilchgewächse) ist riesig, weshalb für fast jeden Standort eine passende Pflanze zu finden ist. So kommt Abwechslung in den Garten. Euphorbien gehören zu einer Familie…
Die Familie der Euphorbien (Wolfsmilchgewächse) ist riesig, weshalb für fast jeden Standort eine passende Pflanze zu finden ist. So kommt Abwechslung in den Garten. Euphorbien gehören zu einer Familie…
Kohl im Garten zu ziehen ist wegen der großen Vielfalt der einzelnen Sorten lohnend. Eine gute Bodenvorbereitung und durchgängige Pflege ist jedoch von Nöten. Ohne Kohlgemüse ist die Winterküche…
Welche Zimmerpflanzen aus der großen Familie Ficus passen zu meinem Heim? Hier gibt es Tipps zur Auswahl geeigneter Exemplare und zu deren Pflege. Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören die…
Die äußerst langlebigen Bergenien sind attraktive Frühlingsblüher sowohl an schattigen als auch an stark besonnten Plätzen. Eine Diva ist die Bergenie nicht, obwohl man ihr wegen der opulenten Blüte…
Wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt und die meisten Stauden ihre Blütezeit überschritten haben, stehen sie in den Startlöchern und warten auf ihren großen Auftritt: die Sternblumen oder…
Eine beliebte Zimmerpflanze mit Migrationshintergrund. Einige Arten sind winterhart und können an schattigen Plätzen auch im heimischen Garten gepflanzt werden. Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist das Alpenveilchen. Sein Name…
Im Mittelalter war die Mispel ein wichtiges und in Süd- und Mitteleuropa weit verbreitetes Obstgehölz. Heute ist sie zu Unrecht fast vergessen. In unseren Gärten ist der Mispelstrauch verschwunden,…
Die Norfolk-Tanne ist der einzige Nadelbaum, der sich auf Dauer im Haus halten lässt. Noch im 19. Jahrhundert war die Norfolk-Tanne (Araucaria excelsa, auch Araucaria heterophylla) eine sehr beliebte…
Aus der großen Vielfalt von Glockenblumen lässt sich für jeden Standort die richtige Sorte finden. Jedem Kind ist der Anblick von Glockenblumen (Campanula) aus Bilderbüchern vertraut. Jede modebewusste Elfe…
Iris gibt es in vielen Variationen. Von kleinen Frühblühern bis zu hohen Blütenstielen im Juni und mannigfaltigen Farbnuancen reicht das Angebot. Für ihr Gedeihen sind Standort und Pflege entscheidend.…