Möhren in bunter Vielfalt
Möhren in ihrer bunten Vielfalt sind keineswegs nur Neuzüchtungen. Wie unterscheiden sich die Sorten? Alles über Anbau und Lagerung. In Süddeutschland wurden Möhren, auch Karotten oder nur Wurzeln genannt,…
Möhren in ihrer bunten Vielfalt sind keineswegs nur Neuzüchtungen. Wie unterscheiden sich die Sorten? Alles über Anbau und Lagerung. In Süddeutschland wurden Möhren, auch Karotten oder nur Wurzeln genannt,…
Was man wissen sollte, wenn man Gemüse auf dem Balkon anbauen möchte. Eigenes Gemüse anzubauen ist ein großer Trend unter dem Motto: Zurück zur Natur! Leider verfügt nicht jeder…
Kartoffeln sind unser Hauptnahrungsmittel. Zur Selbstversorgung reicht der Platz im eigenen Garten meist nicht. Deshalb sollte man hier nur besondere Sorten kultivieren. Kartoffeln (Solanum tuberosum) im eigenen Garten anzubauen,…
Mit den richtigen Kenntnissen gelingt eine erfolgreiche Anzucht von Paprika im eigenen Garten oder in Töpfen auf der Terrasse. Paprika (Capsicum) ist eine uralte Gemüsepflanze aus Mittel- und Südamerika.…
Damit Zitronenbäumchen gedeihen und Früchte tragen, sind einige Pflegemaßnahmen zu beachten. Zitronenbäumchen (Citrus) im Topf sind schon jahrhundertelang äußerst beliebt. Vor 400 Jahren waren sie ein Statussymbol des Adels…
Viele Sträucher schmücken sich im Herbst mit üppigem Beerenschmuck und bieten reichlich Nahrung für die Vogelwelt. Eine Auswahl der schönsten finden Sie hier. Wenn sich das Jahr dem Ende…
Wildrosen können das, was Edelrosen nicht mehr können: Sie bilden Früchte. Die äußerst vitaminreichen Hagebutten sind sehr vielgestaltig. Rosen, unsere liebsten Zierpflanzen, wurden im Laufe der jahrhundertelangen Züchtungen so…
Auch in kleinen Gärten kann eigenes Obst geerntet werden: Säulenbäume machen es möglich. Unsere Gärten werden immer kleiner. Gemüse und Blumen sollen hier wachsen und ein Apfel- oder Birnbaum…
Pflücksalate, Zichorien Salate, aber auch späte Kopfsalatsorten kann man noch im Spätsommer säen und alsbald ernten. Mit dem richtigen Wissen können Gärtner das ganze Jahr über frische Salate ernten.…
Ob Apfel- oder Birnenquitten – unterschiedlich ist nur die Form, nicht der Geschmack. Bewährt haben sich die im Folgenden beschriebenen Sorten. Die Quitte (Cydonia oblonga), ein Rosengewächs, stammt ursprünglich…