Koriander anbauen
Koriander ist eines der vielseitigsten Küchenkräuter, das vor allem in der asiatischen und besonders in der indischen Küche zum Einsatz kommt. Aber auch viele heimische Gerichte können durch den…
Koriander ist eines der vielseitigsten Küchenkräuter, das vor allem in der asiatischen und besonders in der indischen Küche zum Einsatz kommt. Aber auch viele heimische Gerichte können durch den…
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Hochbeet zu bepflanzen. Besonders gut eignen sich Hochbeete für den Anbau von Gemüse, Kräutern und Früchten. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einige Ideen, mit…
Der Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist ein immergrüner kleiner Strauch, der aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) stammt. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet sind die Länder rund um das Mittelmeer, aber auch…
Wer schon einmal in Südfrankreich war, der wird in den allerseltensten Fällen am Thymian nicht vorbeigekommen sein. Dort genießt das edle Kraut einen wirklich hohen Status und wird zum…
Frische Kräuter sind etwas Wunderbares. Sie riechen gut, sie schmecken gut, sie haben zahllose wertvolle Inhaltsstoffe. Sie sind gesund und bereichern jedes Essen. Einige von ihnen wie Lavendel sind…
Minze gibt es in zahlreichen Varianten, was die Qual der Wahl nicht einfach macht. Mit ein wenig Kenntnis, die hier vermittelt wird, lässt sich für jeden Zweck das richtige…
Das Wissen um essbare Wildkräuter ist im Laufe der Zeit fast verloren gegangen. Spitzenköche haben sie als innovative Abwechslung für eine gesunde und wohlschmeckende Ernährung wiederentdeckt. Einst waren Wildkräuter…
Der bis zu 80 Zentimeter hoch werdende Bärwurz (Meum athamanticum) ist vom Norden Europas bis zu den Alpen heimisch, in Schottland und Norden Englands gedeiht er besonders prächtig. Dieses…
Aus dem Mittelmeerraum ist der Salbei (Salvia officinalis) schon im Mittelalter in unsere Breiten gekommen. In keinem Klostergarten hätte man auf ihn verzichten wollen, und bis auf den heutigen…
Liebstöckel – sein lateinischer Name Levisticum officinale lässt bereits etliche Rückschlüsse zu. Schon der Römer Plinius der Ältere erwähnte levisticum als Heilpflanze und Küchenkraut, welches besonders in Ligurien als…